Die meisten Kunden, die heute ein Darlehen beantragen, lassen sich sowohl mit der Auswahl des Anbieters, als auch mit der Beantragung einige Zeit, damit man sich auch für das richtige Angebot entscheidet und nicht überstürzt und übereilt ein Angebot annimmt, was eventuell nicht optimal zu den eigenen Vorstellungen passt. Es gibt auf der anderen Seite aber natürlich auch Kunden, die sehr schnell einen Kredit benötigen und daher keine Zeit haben, sich zunächst umfassend über die vorhandenen Angebote zu informieren oder sich in Ruhe über die Vor- und Nachteile des jeweiligen Kredites zu informieren. Für diese Kundengruppe kommt als optimale Lösung der so genannte Schnellkredit in Frage. In der Praxis versteht man unter dem Schnellkredit ein Darlehen, dass entweder schnell genehmigt wird oder wo die Darlehenssumme schnell ausgezahlt wird. Optimalerweise werden natürlich beide Eigenschaften miteinander verbunden, damit von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Kreditsumme so wenig Zeit wie möglich vergeht. Oftmals werden die Schnellkredite heute über das Internet von Direktbanken oder anderen Kreditgebern angeboten, doch für den Kunden stellt sich in der Praxis die Frage, ob diese Kredite, die man online erhalten kann, wirklich im wahrsten Sinne des Wortes schneller sind als Darlehen, die man in der Bankfiliale beantragen und erhalten kann.
Es wird zwar von den Direktbanken stets der Anschein erweckt, als wenn nur online ein schneller Kredit zu erhalten ist, aber in der Praxis haben dennoch im Grunde hier die „guten alten“ Filialbanken die Nase vor. Das ist relativ einfach zu erklären und hängt in erster Linie mit der Auszahlung der Darlehenssumme zusammen. Wenn es um die Kreditentscheidung geht, dann sind die Onlinebanken tatsächlich oftmals schneller als die Bankmitarbeiter in der Geschäftsstelle. Online erhält man bei einem Schnellkredit nicht selten schon wenige Minuten, nach dem man den Antrag gestellt hat, eine Entscheidung über Annahme oder Ablehnung des Antrages. Die Auszahlung kann aber bei einem online beantragten Schnellkredites im besten Fall erst einige Stunden später erfolgen, und das ist bereits eher die Ausnahme, denn dann müsste die Darlehenssumme schon per Kurier zum Kreditnehmer gebracht werden. In der Bankfiliale kann man die Kreditsumme hingegen direkt nach dem Kreditgespräch mitnehmen, da dort ohnehin stets Bargeld vor Ort vorhanden ist. In der Summe ist der Schnellkredit bei der Filialbank also mitunter oftmals schneller als bei der Direktbank.
Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche in nur 15 Minuten. Mit dem BestCredit der Santander Consumer Bank. So einfach wie einkaufen. Hier klicken und direkt anfordern.
|