Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Online Konto beantragen
Um Kosten zu sparen, steigen zunehmend mehr Menschen auch auf ein Online Konto um. Die Kontoführung selbst ist hierbei in der Regel kostenfrei, sodass die lästigen Kontoführungsgebühren entfallen. Zudem ist man hiermit nicht mehr länger von den Öffnungszeiten der Bank abhängig, sondern kann jederzeit, quasi Tag und Nacht, bequem von zu Hause aus auf sein Konto zugreifen. Kein Wunder, dass das Online Konto in der Gunst der Menschen steigt und auch für die Banken bedeuten online geführte Konten weniger Aufwand, da Überweisungen oder Daueraufträge nicht mehr länger am Schalter aufgegeben werden müssen.Doch bevor man sich nun für ein bestimmtes Online Konto entscheidet, sind erst einmal die Kosten der einzelnen Angebote näher zu betrachten. Denn diese sind je nach Bank zum Teil doch recht unterschiedlich gestaltet. Das heißt, dass man hier zunächst einmal prüfen sollte, ob die Kontoführungsgebühr auch tatsächlich entfällt. Denn mitunter ist dies nur dann der Fall, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Das heißt, dass einige Banken verlangen, dass man jeden Monat einen bestimmten Geldeingang auf dem Konto verzeichnen kann.
Andere Banken wiederum erwarten, dass im Durchschnitt ein bestimmter Betrag auf dem Konto verbleibt. Wieder andere Banken stellen zwar das Konto an sich kostenfrei zur Verfügung. Doch darin enthalten ist nur eine bestimmte Anzahl an Transaktionen im Monat. Wird diese überschritten, so muss man weitere Überweisungen oder Daueraufträge entsprechend bezahlen. Die Kosten pro Transaktion liegen dabei zwar im Cent Bereich, jedoch summiert sich das Ganze doch recht schnell, wenn man sehr viele Überweisungen tätigt.
Hat man dann jedoch den richtigen Anbieter für sein neues Online Konto gefunden, so wird es Zeit, sich Gedanken über die Beantragung des Kontos zu machen. Dabei kann man ein Online Konto natürlich auch online beantragen. Hierzu stellen die einzelnen Banken die notwendigen Formulare in der Regel auf ihren Webseiten bereit. Das heißt, dass man hierbei auch sämtliche Angaben, die verlangt werden, machen muss. Dabei kann der Antrag online ausgefüllt und abgeschickt werden oder man lädt ihn sich herunter, füllt ihn aus und schickt ihn per Post an die jeweilige Bank. In diesen Fällen weist man sich an der Postfiliale auch direkt aus, damit die Bank weiß, dass man auch tatsächlich existiert. So soll Datenmissbrauch verhindert werden, damit niemand ein Online Konto im Namen einer fremden Person eröffnen kann.
Dieser Service der Post wird dabei auch als Post Ident Verfahren bezeichnet und wird regelmäßig für die Eröffnung von Online Konten genutzt.
Andere Banken wiederum erwarten, dass im Durchschnitt ein bestimmter Betrag auf dem Konto verbleibt. Wieder andere Banken stellen zwar das Konto an sich kostenfrei zur Verfügung. Doch darin enthalten ist nur eine bestimmte Anzahl an Transaktionen im Monat. Wird diese überschritten, so muss man weitere Überweisungen oder Daueraufträge entsprechend bezahlen. Die Kosten pro Transaktion liegen dabei zwar im Cent Bereich, jedoch summiert sich das Ganze doch recht schnell, wenn man sehr viele Überweisungen tätigt.
Hat man dann jedoch den richtigen Anbieter für sein neues Online Konto gefunden, so wird es Zeit, sich Gedanken über die Beantragung des Kontos zu machen. Dabei kann man ein Online Konto natürlich auch online beantragen. Hierzu stellen die einzelnen Banken die notwendigen Formulare in der Regel auf ihren Webseiten bereit. Das heißt, dass man hierbei auch sämtliche Angaben, die verlangt werden, machen muss. Dabei kann der Antrag online ausgefüllt und abgeschickt werden oder man lädt ihn sich herunter, füllt ihn aus und schickt ihn per Post an die jeweilige Bank. In diesen Fällen weist man sich an der Postfiliale auch direkt aus, damit die Bank weiß, dass man auch tatsächlich existiert. So soll Datenmissbrauch verhindert werden, damit niemand ein Online Konto im Namen einer fremden Person eröffnen kann.
Dieser Service der Post wird dabei auch als Post Ident Verfahren bezeichnet und wird regelmäßig für die Eröffnung von Online Konten genutzt.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Banking
- Bedeutung und Erklärung der SWIFT-BIC-Codes
- Jugendkonto online vergleichen und eröffnen
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Aufgaben des EPC bei Gestaltung der SEPA
- Schnellere SEPA-Überweisungen in europäische Staa
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Banking
- Eine neue Konto Nr beantragen
- Bei der Direktbank ein Girokonto eröffnen
- Überweisung nach China
- Berechnung der Dispo Zinsen
- Kontoauszüge nachfordern - welche Kosten entstehe
- Schufa Einträge löschen lassen
- Ein Online Konto erstellen
- Das richtige Bankkonto für Studenten
- Ein Bankkonto auflösen
- Eine Überweisung zurückbuchen lassen
- Ablauf der Bankkonto Eröffnung
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Girokonto trotz Schufa nur auf Guthabenbasis
- Wie lange dauert eine Überweisung?
- Vollmacht für ein Konto erteilen
Werbung
^