Dienstag, 21. Januar 2025
Kategorien
Werbung
Kontoauszüge nachfordern - welche Kosten entstehen?
Dass man seine Kontoauszüge nicht einfach achtlos weg wirft, das sollte wohl Jedermann klar sein. Dennoch sind die kleinen Zettel oft im Portmonee oder unter anderen Papieren auf dem Schreibtisch untergegangen und wer diese nicht sofort abheftet, bemerkt einen evtl. Verlust oft erst sehr viel später, etwa wenn die Auszüge mitsamt der Steuererklärung beim Finanzamt abgegeben werden sollen.Doch was tun, wenn die Auszüge verloren gegangen sind? In diesen Fällen kann man Ersatzauszüge bei den Banken anfordern. Diese sind verpflichtet, die Auszüge bis zu sechs Jahre nach deren letzter Buchung ersatzweise an ihre Kunden ausliefern zu können. Eine entsprechende Archivierung ist hier also in jedem Fall Pflicht seitens der Bank. Allerdings wird sie Ersatzauszüge, die meist noch im Rechner gespeichert sind und entsprechend ausgedruckt werden können, nur gegen entsprechende Gebühren an die Kunden heraus geben. Das heißt also, bei der Nachforderung von Kontoauszügen längst vergangener Zeiten werden auch immer Gebühren fällig, die an die Bank entrichtet werden müssen. Wie hoch diese Gebühren liegen, hängt dabei immer von der jeweiligen Bank ab, jedoch können hier schon einige Euro zusammen kommen, je nachdem wie alt die betreffenden Auszüge sind und um wie viele es sich genau handelt.
Jedoch haben die Banken auch das Problem der sehr kleinen Kontoauszüge erkannt, die man bisher kannte. Deshalb werden immer mehr Auszüge auf DIN A4 Größe umgestellt, um diese so weniger schnell verlieren zu können und sie besser in den einzelnen Ordnern abheften zu können. Damit sind auch keine gesonderten und kleinen Ordner mehr nötig, um die Kontoauszüge entsprechend abheften zu können.
Generell sollte man seine Kontoauszüge ohnehin regelmäßig abholen und sie auch entsprechend überprüfen. Denn oft genug passiert es auch, dass sich jemand unrechtmäßig am eigenen Konto zu schaffen gemacht hat. Wurde hier eine falsche Abbuchung getätigt, hat man sechs Wochen Zeit, das Geld zurück buchen zu lassen. Insofern ist das regelmäßige Prüfen der Kontoauszüge also besonders wichtig, um solche falschen Buchungen frühzeitig zu sehen und noch etwas dagegen unternehmen zu können. Und prüft man die Kontoauszüge regelmäßig, gehen diese auch seltener verloren, das heißt, sie müssen nicht für teures Geld nachgefordert werden. Denn gerade diesen Service lassen sich die Banken im Allgemeinen gut bezahlen, für zwei oder drei fehlende Auszüge werden dann schnell einmal bis zu 20 Euro und mehr fällig, je nach Bank und Alter der jeweiligen fehlenden Kontoauszüge. Die Nachforderung sollte dabei am besten schriftlich erfolgen, sodass man die Anforderung auch belegen kann.
Jedoch haben die Banken auch das Problem der sehr kleinen Kontoauszüge erkannt, die man bisher kannte. Deshalb werden immer mehr Auszüge auf DIN A4 Größe umgestellt, um diese so weniger schnell verlieren zu können und sie besser in den einzelnen Ordnern abheften zu können. Damit sind auch keine gesonderten und kleinen Ordner mehr nötig, um die Kontoauszüge entsprechend abheften zu können.
Generell sollte man seine Kontoauszüge ohnehin regelmäßig abholen und sie auch entsprechend überprüfen. Denn oft genug passiert es auch, dass sich jemand unrechtmäßig am eigenen Konto zu schaffen gemacht hat. Wurde hier eine falsche Abbuchung getätigt, hat man sechs Wochen Zeit, das Geld zurück buchen zu lassen. Insofern ist das regelmäßige Prüfen der Kontoauszüge also besonders wichtig, um solche falschen Buchungen frühzeitig zu sehen und noch etwas dagegen unternehmen zu können. Und prüft man die Kontoauszüge regelmäßig, gehen diese auch seltener verloren, das heißt, sie müssen nicht für teures Geld nachgefordert werden. Denn gerade diesen Service lassen sich die Banken im Allgemeinen gut bezahlen, für zwei oder drei fehlende Auszüge werden dann schnell einmal bis zu 20 Euro und mehr fällig, je nach Bank und Alter der jeweiligen fehlenden Kontoauszüge. Die Nachforderung sollte dabei am besten schriftlich erfolgen, sodass man die Anforderung auch belegen kann.
Gesamtnote 4.3 von insgesamt 3 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Banking
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Banking
- Bedeutung und Erklärung der SWIFT-BIC-Codes
- Jugendkonto online vergleichen und eröffnen
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Aufgaben des EPC bei Gestaltung der SEPA
- Schnellere SEPA-Überweisungen in europäische Staa
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Banking
- Eine neue Konto Nr beantragen
- Bei der Direktbank ein Girokonto eröffnen
- Überweisung nach China
- Berechnung der Dispo Zinsen
- Kontoauszüge nachfordern - welche Kosten entstehe
- Schufa Einträge löschen lassen
- Ein Online Konto erstellen
- Das richtige Bankkonto für Studenten
- Ein Bankkonto auflösen
- Eine Überweisung zurückbuchen lassen
- Ablauf der Bankkonto Eröffnung
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Girokonto trotz Schufa nur auf Guthabenbasis
- Wie lange dauert eine Überweisung?
- Vollmacht für ein Konto erteilen
Werbung
^