Samstag, 26. April 2025
Kategorien
Werbung
Ein günstiges Konto eröffnen
Im Finanzbereich gibt es eine Vielzahl von Angeboten, gerade im Bereich der Girokonten ist die Auswahl groß. Der Unterscheid zwischen den Angeboten ist oftmals nicht auf den ersten Blick zu durchschauen.Wo finde ich ein günstiges Konto?
Es werden in der Werbung zwar häufig Versprechungen von Girokonten mit "Null Gebühren" etc. gemacht, aber in den meisten Fällen sind diese kostengünstigen Konten an bestimmte Bedingungen geknüpft. Diese Konten zu finden ist zunächst einmal relativ einfach, da sowohl im Fernsehen, in Zeitschriften, im Radio und natürlich im Internet massiv Werbung von den Banken und Online-Banken in diesem Bereich betrieben wird. Unter bestimmten Bedingungen sind die Konten sogar häufig völlig kostenlos.
Aber auch Girokonten, die mit bestimmten Gebühren ausgestattet sind, lassen sich besonders anhand des Internet online sehr gut hinsichtlich der Kosten vergleichen. Konten, die in der Werbung als kostenfrei dargestellt werden, haben allerdings oftmals die Bedingung, dass auf dem Konto ein Mindestgeldeingang pro Monat stattfinden muss. Darauf sollten Sie auf jeden Fall bei der Kontoeröffnung achten, ob eine solche Einschränkung für das kostenlose bzw. kostengünstige Konto besteht.
Welche versteckten Kosten gibt es?
Versteckte Kosten gibt es gerade im heiß umkämpften Markt Girokonto leider relativ häufig. Es wird zwar mit kostenlosen oder kostengünstigen Konten geworben, aber sehr oft sind diese Kontenmodelle an sehr enge Vorgaben geknüpft. Versteckte Kosten sind zum Beispiel die Nutzung von EC-Karten, etwaige Kreditkartenkosten oder Sonderleistungen im Zahlungsverkehr wie zum Beispiel das Einrichten eines Dauerauftrages oder Online-Banking. Auch wenn die Kontoführung an sich zunächst sehr kostengünstig erscheint, muss man auf jeden Fall darauf achten, welche Leistungen genau in diesem "Paket" enthalten sind, und welche nicht. Es macht z.B. wenig Sinn, wenn die reine Kontoführung an sich kostenfrei oder kostengünstig ist, aber jede noch so kleine Zusatzleistung teuer bezahlt werden muss.
Bekommt jeder ein günstiges Konto?
Hier zeigt sich ein weiteres "Problem" der scheinbar günstigen Konten auf. Da auch Banken nicht zu verschenken haben und wirtschaftlich handeln, bekommen nur die Personen von diesen ein kostengünstiges Konto, von denen sich die Banken weitere Abschlüsse bzw. eine intensive Kundenbindung versprechen. Aus diesem Grund sind auch viele kostengünstige Konten an einen Mindestgehaltseingang pro Monat geknüpft. Durch diese Maßnahme werden zum Beispiel Arbeitslose und Geringverdiener von vornherein ausgeschlossen.
Auch potentielle Kunden mit einer negativen Schufa Auskunft bekommen fast nie solche kostengünstigen Konten. Schüler und Studenten wiederum erhalten diese Konten oftmals sehr kostengünstig, da sich die Bank hiervon eine langfristige Kundenbeziehung erhofft, wenn der bisherige Schüler später arbeitet.
Es werden in der Werbung zwar häufig Versprechungen von Girokonten mit "Null Gebühren" etc. gemacht, aber in den meisten Fällen sind diese kostengünstigen Konten an bestimmte Bedingungen geknüpft. Diese Konten zu finden ist zunächst einmal relativ einfach, da sowohl im Fernsehen, in Zeitschriften, im Radio und natürlich im Internet massiv Werbung von den Banken und Online-Banken in diesem Bereich betrieben wird. Unter bestimmten Bedingungen sind die Konten sogar häufig völlig kostenlos.
Aber auch Girokonten, die mit bestimmten Gebühren ausgestattet sind, lassen sich besonders anhand des Internet online sehr gut hinsichtlich der Kosten vergleichen. Konten, die in der Werbung als kostenfrei dargestellt werden, haben allerdings oftmals die Bedingung, dass auf dem Konto ein Mindestgeldeingang pro Monat stattfinden muss. Darauf sollten Sie auf jeden Fall bei der Kontoeröffnung achten, ob eine solche Einschränkung für das kostenlose bzw. kostengünstige Konto besteht.
Welche versteckten Kosten gibt es?
Versteckte Kosten gibt es gerade im heiß umkämpften Markt Girokonto leider relativ häufig. Es wird zwar mit kostenlosen oder kostengünstigen Konten geworben, aber sehr oft sind diese Kontenmodelle an sehr enge Vorgaben geknüpft. Versteckte Kosten sind zum Beispiel die Nutzung von EC-Karten, etwaige Kreditkartenkosten oder Sonderleistungen im Zahlungsverkehr wie zum Beispiel das Einrichten eines Dauerauftrages oder Online-Banking. Auch wenn die Kontoführung an sich zunächst sehr kostengünstig erscheint, muss man auf jeden Fall darauf achten, welche Leistungen genau in diesem "Paket" enthalten sind, und welche nicht. Es macht z.B. wenig Sinn, wenn die reine Kontoführung an sich kostenfrei oder kostengünstig ist, aber jede noch so kleine Zusatzleistung teuer bezahlt werden muss.
Bekommt jeder ein günstiges Konto?
Hier zeigt sich ein weiteres "Problem" der scheinbar günstigen Konten auf. Da auch Banken nicht zu verschenken haben und wirtschaftlich handeln, bekommen nur die Personen von diesen ein kostengünstiges Konto, von denen sich die Banken weitere Abschlüsse bzw. eine intensive Kundenbindung versprechen. Aus diesem Grund sind auch viele kostengünstige Konten an einen Mindestgehaltseingang pro Monat geknüpft. Durch diese Maßnahme werden zum Beispiel Arbeitslose und Geringverdiener von vornherein ausgeschlossen.
Auch potentielle Kunden mit einer negativen Schufa Auskunft bekommen fast nie solche kostengünstigen Konten. Schüler und Studenten wiederum erhalten diese Konten oftmals sehr kostengünstig, da sich die Bank hiervon eine langfristige Kundenbeziehung erhofft, wenn der bisherige Schüler später arbeitet.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Banking
- Bedeutung und Erklärung der SWIFT-BIC-Codes
- Jugendkonto online vergleichen und eröffnen
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Aufgaben des EPC bei Gestaltung der SEPA
- Schnellere SEPA-Überweisungen in europäische Staa
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Banking
- Eine neue Konto Nr beantragen
- Bei der Direktbank ein Girokonto eröffnen
- Überweisung nach China
- Berechnung der Dispo Zinsen
- Kontoauszüge nachfordern - welche Kosten entstehe
- Schufa Einträge löschen lassen
- Ein Online Konto erstellen
- Das richtige Bankkonto für Studenten
- Ein Bankkonto auflösen
- Eine Überweisung zurückbuchen lassen
- Ablauf der Bankkonto Eröffnung
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Girokonto trotz Schufa nur auf Guthabenbasis
- Wie lange dauert eine Überweisung?
- Vollmacht für ein Konto erteilen
Werbung
^