Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Seriöser Kredit für Arbeitslose
Auch Arbeitslose haben einige Wünsche, die sie sich erfüllen möchten. Mitunter muss auch einfach eine neue Waschmaschine her oder das Auto muss repariert werden. Oft reicht nun aber das Arbeitslosengeld vorne und hinten nicht aus, um eine solche Anschaffung zu finanzieren. Dann wird meist nur noch ein Kredit helfen können. Doch selbst, wenn es um sehr geringe Kreditsummen geht, Arbeitslose werden von Banken nicht gerne gesehen. Grundvoraussetzung für die Gewährung eines Kredits ist in der Regel, dass man einen festen Arbeitsplatz und ein entsprechendes Einkommen hat.Als Arbeitsloser einen Kredit zu bekommen, gestaltet sich also als äußerst schwierig. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, einen Kredit zu erhalten. Allerdings muss man hier immer Vorsicht walten lassen, denn leider finden sich auch sehr viele schwarze Schafe in diesem Bereich. Diese bieten zwar verschiedene Kredite für Arbeitslose an, die oftmals mit Schlagworten wie "ohne Bonitätsprüfung", "sofortige Barauszahlung" und ähnlichem beworben werden, aber meist handelt es sich hier um unseriöse Angebote.
Deshalb sollte man sich besser an die Bank seines Vertrauens wenden, wenn es um einen seriösen Kredit für Arbeitslose geht. Dabei kann man dann davon ausgehen, dass die Bank sich zwar erst einmal quer stellen wird, allerdings kann sie durchaus einen Kredit gewähren, wenn der Arbeitslose ausreichende Sicherheiten bieten kann. Als Sicherheit kann beispielsweise ein Haus oder ein Grundstück angesehen werden. Die Sicherheit muss den Wert des beantragten Darlehens jedoch in jedem Fall übersteigen, um tatsächlich ein solches gewährt zu bekommen. Eine andere Variante der Sicherheit wäre eine Bürgschaft. Kann der Arbeitslose einen Bürgen benennen, dessen Bonität ausreichend hoch ist und der über ein entsprechendes Einkommen, sowie eine saubere Schufa verfügt, so gewährt die Bank in der Regel ebenfalls einen Kredit.
Schwierig wird es allerdings dann, wenn es sich bei dem Antragsteller um einen Hartz IV Empfänger handelt. Diesem wird das Darlehen als Einnahme angerechnet, wodurch der Anspruch auf die Zahlung von Hartz IV erlischt. Dadurch geht ihm natürlich das Geld verloren, welches er benötigt, um den Kredit zurück zu zahlen. Oftmals kann hier nur eine Bürgschaft als Sicherheit für die Banken gelten, falls diese sich überhaupt dazu durchringen kann, einen Kredit zu gewähren.
Sollte man also Arbeitslosengeld I beziehen, steht der Kreditaufnahme mit den entsprechenden Sicherheiten nichts im Wege. Man sollte allerdings auch hier erst einmal vergleichen, welche Banken denn hier die besten Konditionen bieten können. Denn letztlich kann man durch den Vergleich und die Wahl des günstigsten Anbieters mitunter einige Euro einsparen. Die Höhe der Einsparung richtet sich dabei immer nach den individuell zugrunde liegenden Kreditsummen.
Deshalb sollte man sich besser an die Bank seines Vertrauens wenden, wenn es um einen seriösen Kredit für Arbeitslose geht. Dabei kann man dann davon ausgehen, dass die Bank sich zwar erst einmal quer stellen wird, allerdings kann sie durchaus einen Kredit gewähren, wenn der Arbeitslose ausreichende Sicherheiten bieten kann. Als Sicherheit kann beispielsweise ein Haus oder ein Grundstück angesehen werden. Die Sicherheit muss den Wert des beantragten Darlehens jedoch in jedem Fall übersteigen, um tatsächlich ein solches gewährt zu bekommen. Eine andere Variante der Sicherheit wäre eine Bürgschaft. Kann der Arbeitslose einen Bürgen benennen, dessen Bonität ausreichend hoch ist und der über ein entsprechendes Einkommen, sowie eine saubere Schufa verfügt, so gewährt die Bank in der Regel ebenfalls einen Kredit.
Schwierig wird es allerdings dann, wenn es sich bei dem Antragsteller um einen Hartz IV Empfänger handelt. Diesem wird das Darlehen als Einnahme angerechnet, wodurch der Anspruch auf die Zahlung von Hartz IV erlischt. Dadurch geht ihm natürlich das Geld verloren, welches er benötigt, um den Kredit zurück zu zahlen. Oftmals kann hier nur eine Bürgschaft als Sicherheit für die Banken gelten, falls diese sich überhaupt dazu durchringen kann, einen Kredit zu gewähren.
Sollte man also Arbeitslosengeld I beziehen, steht der Kreditaufnahme mit den entsprechenden Sicherheiten nichts im Wege. Man sollte allerdings auch hier erst einmal vergleichen, welche Banken denn hier die besten Konditionen bieten können. Denn letztlich kann man durch den Vergleich und die Wahl des günstigsten Anbieters mitunter einige Euro einsparen. Die Höhe der Einsparung richtet sich dabei immer nach den individuell zugrunde liegenden Kreditsummen.
Gesamtnote 1 von insgesamt 1 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^