Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
100 % Finanzierung - Voraussetzungen
Immer häufiger hört man heute von den so genannten 100 Prozent Finanzierungen. Gemeint ist damit in aller Regel eine Baufinanzierung. Diese war bisher eigentlich bei kaum einer Bank möglich, da hier mindestens 20 bis 40 Prozent Eigenkapital für eine jede Baufinanzierung verlangt wurden. Doch mittlerweile finden sich zunehmend mehr Anbieter auf dem Markt, die auch eine 100 % Finanzierung ermöglichen. Hierbei ist es dann meist so, dass diese Anbieter aus dem Ausland kommen und sich mit den 100 % Finanzierungen einen Marktanteil auf dem deutschen Markt sichern wollen.Doch Experten sehen die 100 % Finanzierung mit gemischten Gefühlen. Laut Ansicht dieser ist eine solche Finanzierung der gerade Weg in die Insolvenz, da durch die enorm hohe Belastung auch im Zuge einer Zwangsversteigerung nicht die gesamten Forderungen der Kreditgeber erzielt werden können, bleiben die Darlehensnehmer trotz dieser Versteigerung auf sehr hohen Schulden sitzen, die sie kaum je abzahlen könnten.
Grundsätzlich werden jedoch die meisten Menschen eine solch hohe Finanzierung nicht aufnehmen, da sie sich selbst der Risiken bewusst sind. Dennoch finden sich immer wieder Antragsteller für eben diese 100 % Finanzierungen, die zum Teil sogar noch darüber hinaus gehen. Zielgruppe für die ausländischen Kreditgeber sind vor allen Dingen junge Familien, die von normalen Banken generell ausgeschlossen werden, da sie eben nicht über ein entsprechendes Eigenkapital verfügen. Doch gerade diese Familien werden von den Anbietern der 100 % Finanzierung angesprochen, da man davon ausgeht, dass sie eben in besonderem Maße von einer solchen abhängig sind. Dass die Familien jedoch häufig überfordert sind mit den doch recht hohen Zins- und Tilgungsraten, das wird dabei völlig außer Acht gelassen. Oftmals besteht selbst nach einer 15-jährigen Zinsbindungsfrist noch ein enormer Restschuldbetrag, der dann entsprechend umgeschuldet werden muss.
Voraussetzungen, um ein solches Darlehen zu erhalten, gibt es aber trotz allem. Dazu gehören vor allen Dingen ein regelmäßiges Einkommen, welches zudem vergleichsweise hoch ausfallen muss. Außerdem sollte es sehr sicher sein, was jedoch die wenigsten Menschen vorweisen können. Die Banken, die die 100 % Finanzierungen anbieten, drücken hier aber durchaus einmal ein Auge zu. Dass dies aber im eigenen Interesse geschieht, um hohe Zinsen zu erhalten, die natürlich bei einer deutlich höheren Beleihung ebenfalls steigen, wollen die wenigsten zugeben. Die Antragsteller sind im Endeffekt diejenigen, welche mit den hohen Raten und den Unsummen von Belastungen letztendlich zurecht kommen müssen, egal wie. Deshalb sollte man sich gründlich überlegen, ob eine 100 % Finanzierung tatsächlich das Richtige ist oder eben auch nicht.
Grundsätzlich werden jedoch die meisten Menschen eine solch hohe Finanzierung nicht aufnehmen, da sie sich selbst der Risiken bewusst sind. Dennoch finden sich immer wieder Antragsteller für eben diese 100 % Finanzierungen, die zum Teil sogar noch darüber hinaus gehen. Zielgruppe für die ausländischen Kreditgeber sind vor allen Dingen junge Familien, die von normalen Banken generell ausgeschlossen werden, da sie eben nicht über ein entsprechendes Eigenkapital verfügen. Doch gerade diese Familien werden von den Anbietern der 100 % Finanzierung angesprochen, da man davon ausgeht, dass sie eben in besonderem Maße von einer solchen abhängig sind. Dass die Familien jedoch häufig überfordert sind mit den doch recht hohen Zins- und Tilgungsraten, das wird dabei völlig außer Acht gelassen. Oftmals besteht selbst nach einer 15-jährigen Zinsbindungsfrist noch ein enormer Restschuldbetrag, der dann entsprechend umgeschuldet werden muss.
Voraussetzungen, um ein solches Darlehen zu erhalten, gibt es aber trotz allem. Dazu gehören vor allen Dingen ein regelmäßiges Einkommen, welches zudem vergleichsweise hoch ausfallen muss. Außerdem sollte es sehr sicher sein, was jedoch die wenigsten Menschen vorweisen können. Die Banken, die die 100 % Finanzierungen anbieten, drücken hier aber durchaus einmal ein Auge zu. Dass dies aber im eigenen Interesse geschieht, um hohe Zinsen zu erhalten, die natürlich bei einer deutlich höheren Beleihung ebenfalls steigen, wollen die wenigsten zugeben. Die Antragsteller sind im Endeffekt diejenigen, welche mit den hohen Raten und den Unsummen von Belastungen letztendlich zurecht kommen müssen, egal wie. Deshalb sollte man sich gründlich überlegen, ob eine 100 % Finanzierung tatsächlich das Richtige ist oder eben auch nicht.
Gesamtnote 1 von insgesamt 1 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^