Samstag, 26. April 2025
Kategorien
Werbung
Um eine Hypothek bei der Bank bitten
Viele Menschen träumen den Traum von den eigenen vier Wänden. Doch nur den wenigstens ist von vornherein genügend Geld mit in die Wiege gelegt worden, um sich diesen auch erfüllen zu können. Insofern werden wohl die meisten Menschen auf ein Darlehen angewiesen sein, um sich den Traum vom Eigenheim finanzieren zu können.Bevor man nun aber bei einer Bank um eine Hypothek bittet, sollte man erst einmal einige Überlegungen anstellen. An erster Stelle steht dabei die Frage danach, wie viel Haus bzw. wie viel Hypothek man sich denn leisten kann. Dazu ist es wichtig, die eigenen Einnahmen und Ausgaben einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Das heißt, man muss hier einen Haushaltsplan aufstellen. Alle Einnahmen und Ausgaben werden hier erfasst. Die Differenz ergibt den Betrag, der zum Leben übrig bleibt. Von diesem Betrag kann man nun einen Teil für die Rückzahlung eines Darlehens errechnen.
Weiß man schon, für welches Haus man sich interessiert, oder wie viel der Neubau des eigenen Hauses kosten wird, so kann man sich daraus auch den benötigten Finanzierungsbedarf errechnen. Zugrunde zu legen ist dabei der gesamte Kaufpreis, auch wenn etwa, wie meist gewünscht, 20 Prozent an Eigenkapital zur Verfügung stehen. Denn das Eigenkapital geht meist für die Nebenkosten, wie den Notar oder die Eintragung ins Grundbuch und die Grunderwerbssteuer drauf.
Im World Wide Web kann man dann mit Hilfe diverser Kreditrechner den benötigten Finanzierungsbedarf und die mögliche monatliche Rate eingeben. Die Kreditrechner können dann errechnen, mit welcher Laufzeit man etwa rechnen muss. Dabei erhält man oft auch eine Liste mehrerer Anbieter von Hypotheken, wo deren Konditionen hinterlegt sind. Daraus kann man ersehen, welche Bank eine Hypothek zu einem besonders günstigen Zinssatz anbietet.
Jedoch greifen die Kreditrechner im Web dabei auch nur auf starre Datenbanken zurück. Da aber die Gewährung eines Darlehens immer individuell vonstatten geht, sollte man sich nicht ausschließlich auf den Online Kreditrechner verlassen, sondern vielmehr ein individuelles Angebot von den einzelnen Banken anfordern. Nur so kann man tatsächliche Werte erfahren und auch entsprechend vergleichen.
Hat man sich aufgrund verschiedener Angebote für eine bestimmte Bank entschieden, die den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen soll, so gilt es aber auch hier, nicht einfach das Angebot zu akzeptieren. Vielmehr kann man in der Regel durchaus noch mit der Bank verhandeln und so evtl. noch günstigere Konditionen heraus schlagen. Hier sollte man nicht zu schnell klein bei geben.
Weiß man schon, für welches Haus man sich interessiert, oder wie viel der Neubau des eigenen Hauses kosten wird, so kann man sich daraus auch den benötigten Finanzierungsbedarf errechnen. Zugrunde zu legen ist dabei der gesamte Kaufpreis, auch wenn etwa, wie meist gewünscht, 20 Prozent an Eigenkapital zur Verfügung stehen. Denn das Eigenkapital geht meist für die Nebenkosten, wie den Notar oder die Eintragung ins Grundbuch und die Grunderwerbssteuer drauf.
Im World Wide Web kann man dann mit Hilfe diverser Kreditrechner den benötigten Finanzierungsbedarf und die mögliche monatliche Rate eingeben. Die Kreditrechner können dann errechnen, mit welcher Laufzeit man etwa rechnen muss. Dabei erhält man oft auch eine Liste mehrerer Anbieter von Hypotheken, wo deren Konditionen hinterlegt sind. Daraus kann man ersehen, welche Bank eine Hypothek zu einem besonders günstigen Zinssatz anbietet.
Jedoch greifen die Kreditrechner im Web dabei auch nur auf starre Datenbanken zurück. Da aber die Gewährung eines Darlehens immer individuell vonstatten geht, sollte man sich nicht ausschließlich auf den Online Kreditrechner verlassen, sondern vielmehr ein individuelles Angebot von den einzelnen Banken anfordern. Nur so kann man tatsächliche Werte erfahren und auch entsprechend vergleichen.
Hat man sich aufgrund verschiedener Angebote für eine bestimmte Bank entschieden, die den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen soll, so gilt es aber auch hier, nicht einfach das Angebot zu akzeptieren. Vielmehr kann man in der Regel durchaus noch mit der Bank verhandeln und so evtl. noch günstigere Konditionen heraus schlagen. Hier sollte man nicht zu schnell klein bei geben.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^