Mittwoch, 7. Mai 2025

Wann ist eine Hypothek günstig?

Baugeld ist so günstig wie nie zuvor - diesen Ausspruch liest man seit einiger Zeit immer wieder aufs Neue. Und mit Sicherheit steckt auch ein Körnchen Wahrheit in der Aussage. Jedermann benötigt heute eine Finanzierung, will er sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Der richtige Partner dafür ist natürlich die Bank des Vertrauens. Doch nicht immer ist es auch tatsächlich die eigene Hausbank, die die günstigsten Konditionen für eine Hypothek anbietet. Das heißt also, dass man sich mitunter auch für eine andere Bank entscheiden sollte, wenn es darum geht, eine günstige Hypothek zu finden.

Entscheidend für ein günstiges Angebot sind dabei nicht nur die Zinsen, wie viele Menschen nach wie vor denken. Oftmals müssen auch die anderen Kosten wie Gebühren und Provisionen mit einberechnet werden. Entscheidend ist schlussendlich der effektive Zinssatz, in dem bereits sämtliche Kosten mit eingerechnet sind und nicht der Nominalzinssatz, mit dem die Banken immer wieder gerne werben.

Grundsätzlich ist vor der Entscheidung für eine Hypothek also ein umfassender Vergleich der unterschiedlichsten Angebote in jedem Fall anzuraten. Denn nur so kann man heraus finden, bei welcher Bank man das Baugeld zu wirklich günstigen Konditionen erhält. Sich einfach blind auf die eigene Hausbank zu verlassen, wäre hingegen völlig falsch. Hier muss man wirklich einen Vergleich anstellen, der genau aufzeigt, wo die Hypothek am günstigsten ist. Evtl. kann die Hausbank bei Vorlage eines solch günstigen Angebots auch noch etwas an ihren Konditionen verändern. Hier ist eben einfach etwas Verhandlungsgeschick gefragt. Dabei sollte man keinesfalls einfach nur das hinnehmen, was man angeboten bekommt, sondern mit der Bank verhandeln.

Günstig ist eine Hypothek auch dann, wenn man hierbei niedrige Zinsen für einen möglichst langen Zeitraum erhält. Die Zinsbindungsfrist kann dabei bei einigen Angeboten bis zu 25 Jahre betragen. Allerdings verlangen die meisten Banken auch einen Zinsaufschlag, wenn sie sich so lange an die einzelnen Konditionen binden. Hier sollte man ebenfalls auf die genauen Konditionen achten, um nicht mehr zahlen zu müssen, als unbedingt nötig.

Generell steht also an erster Stelle vor der Aufnahme einer neuen Hypothek der Vergleich unterschiedlicher Angebote. Dabei ist neben den Zinsen auch auf die Kosten für das Gutachten zu achten, das ebenfalls viele Banken verlangen. Auch hier können teils gravierende Unterschiede entstehen, sodass man diese Kosten nie außer Acht lassen sollte, wenn es darum geht, eine solch langfristige Entscheidung wie die Aufnahme einer Bauhypothek, zu treffen. Denn nur minimale Unterschiede, die auf den ersten Blick bedeutungslos erscheinen, können hier Mehrkosten von einigen Tausend Euro verursachen.
 
© copyright 2006 - 2025 by piloh.de
^