Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Finanzierung - Rate nicht gezahlt
Zunehmend häufiger werden bestimmte Dinge und Gegenstände auf Finanzierung gekauft. Es scheint ja auch alles ganz einfach zu sein, denn man muss ja nicht die volle Kaufsumme sofort berappen, sondern kann in bequemen, kleinen, monatlichen Raten zahlen. Doch mitunter birgt die Finanzierung, die man ja heute besonders leicht erhalten kann, auch einige Nachteile. Allzu schnell kann es damit passieren, dass man sich auch hoffnungslos überschuldet.Dabei kommt man dann häufig, gerade bei vielen kleineren Krediten, die laufen, in die Lage, dass man eine Rate nicht bezahlen kann. Dies kann natürlich ebenso durch eine verspätete Zahlung des Arbeitgebers bedingt sein oder ähnliches. Doch was soll man tun, wenn man eine Rate nicht bezahlen kann?
Sofern dies bereits vorher absehbar ist, sollte man in jedem Fall versuchen, sich unverzüglich mit dem Darlehensgeber in Verbindung zu setzen. Gemeinsam mit diesem kann man dann in den meisten Fällen eine Lösung finden. Die meisten Darlehensgeber gewähren zum Beispiel eine Stundung von bis zu drei Monaten, sollte es einmal finanziell eng aussehen. Auch eine Herabstufung der monatlichen Rate und eine damit verbundene Verlängerung der Laufzeit ist dabei durchaus möglich. Wichtig ist dabei aber in jedem Fall, dass man sich auch rechtzeitig mit dem Darlehensgeber in Verbindung setzt. Denn nur so kann man es auch tatsächlich schaffen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Wer hingegen den Zahlungszeitpunkt einfach verstreichen lässt, ohne dem Darlehensgeber mitzuteilen, dass man aktuell nicht in der Lage ist, die Rate zu begleichen, der muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. Zunächst einmal wird eine Mahnung ausgesprochen, mit der Aufforderung, die Rate unverzüglich zu bezahlen. Danach folgen weitere Mahnschreiben, bis eines Tages die gesamte Finanzierung gekündigt wird. Ist dies der Fall, so muss die verbliebene Gesamtsumme auf einen Schlag ausgeglichen werden, was natürlich noch weniger möglich sein dürfte, als beispielsweise die Rate zu zahlen. In diesen Fällen wird man auch keinen anderen Kredit erhalten, mit dem man die Finanzierung abzahlen kann, da man ja bereits einen negativen Schufa Eintrag aufweist.
Insofern sollte man sich bei auftretenden Zahlungsschwierigkeiten also in jedem Fall unverzüglich mit dem Darlehensgeber in Verbindung setzen, um mit diesem gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann sind die meisten Kreditgeber auch noch bereit, auf den Kreditnehmer zu zu gehen und diesem noch eine Chance zu geben. Doch wartet man erst, bis die Zahlunszeiträume verstrichen sind, so wird man kaum eine Chance haben, sich noch gütlich zu einigen.
Sofern dies bereits vorher absehbar ist, sollte man in jedem Fall versuchen, sich unverzüglich mit dem Darlehensgeber in Verbindung zu setzen. Gemeinsam mit diesem kann man dann in den meisten Fällen eine Lösung finden. Die meisten Darlehensgeber gewähren zum Beispiel eine Stundung von bis zu drei Monaten, sollte es einmal finanziell eng aussehen. Auch eine Herabstufung der monatlichen Rate und eine damit verbundene Verlängerung der Laufzeit ist dabei durchaus möglich. Wichtig ist dabei aber in jedem Fall, dass man sich auch rechtzeitig mit dem Darlehensgeber in Verbindung setzt. Denn nur so kann man es auch tatsächlich schaffen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Wer hingegen den Zahlungszeitpunkt einfach verstreichen lässt, ohne dem Darlehensgeber mitzuteilen, dass man aktuell nicht in der Lage ist, die Rate zu begleichen, der muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. Zunächst einmal wird eine Mahnung ausgesprochen, mit der Aufforderung, die Rate unverzüglich zu bezahlen. Danach folgen weitere Mahnschreiben, bis eines Tages die gesamte Finanzierung gekündigt wird. Ist dies der Fall, so muss die verbliebene Gesamtsumme auf einen Schlag ausgeglichen werden, was natürlich noch weniger möglich sein dürfte, als beispielsweise die Rate zu zahlen. In diesen Fällen wird man auch keinen anderen Kredit erhalten, mit dem man die Finanzierung abzahlen kann, da man ja bereits einen negativen Schufa Eintrag aufweist.
Insofern sollte man sich bei auftretenden Zahlungsschwierigkeiten also in jedem Fall unverzüglich mit dem Darlehensgeber in Verbindung setzen, um mit diesem gemeinsam eine Lösung zu finden. Dann sind die meisten Kreditgeber auch noch bereit, auf den Kreditnehmer zu zu gehen und diesem noch eine Chance zu geben. Doch wartet man erst, bis die Zahlunszeiträume verstrichen sind, so wird man kaum eine Chance haben, sich noch gütlich zu einigen.
Gesamtnote 1 von insgesamt 2 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^