Freitag, 25. April 2025

Mit niedrigen Zinsen günstig einen Kredit bekommen

Auf der Suche nach einem Kredit spielen die Zinsen, die die einzelnen Kreditgeber verlangen, eine wichtige Rolle. Denn durch diese wird direkt beeinflusst, wie hoch die Kosten für den Kredit tatsächlich sein werden. Deshalb ist es auch so wichtig, vor der Entscheidung für einen bestimmten Kreditgeber in jedem Fall einen Vergleich durchzuführen.

Der erste Vergleich kann dabei durchaus mit einem Kreditrechner aus dem World Wide Web stattfinden. Dabei gibt man einfach die benötigte Kreditsumme, sowie die gewünschte Laufzeit oder auch die monatliche Rate ein. Der Kreditrechner errechnet dann automatisch, welche Laufzeit oder welche Rate laut den gewünschten Angaben in Frage kommen und gibt zudem einen Tilgungsplan mit aus. Dabei werden verschiedene Anbieter miteinander verglichen und auch die Höhe der Zinsen kann man aus diesem Plan schnell erkennen.

Viele Menschen gehen nun davon aus, dass diese Angaben des Kreditrechners mit voller Gewähr gelten. Doch dies ist eben nicht der Fall. Oft werden hier nur die günstigsten Zinssätze und Kosten der einzelnen Banken angegeben. Diese variieren jedoch je nach Einzelfall. Insofern ist es wichtig, sich noch ein individuell auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot von der Bank erstellen zu lassen. Weiterhin sollte man darauf achten, wie hoch die Kosten wie Provisionen und Abschlussgebühren bei den einzelnen Anbietern liegen. Denn über den tatsächlichen Preis eines Kredits entscheidet nicht der Nominalzins, mit dem auch viele Banken fälschlicherweise werben, sondern vielmehr der Effektivzins. Dabei ist es wichtig, bei einem Vergleich mehrerer Angebote in jedem Fall den Effektivzins miteinander zu vergleichen.

Zudem unterscheiden sich die Zinssätze auch anhand der Laufzeiten. So werden für längere Laufzeiten in einigen Fällen höhere Zinsen berechnet, als bei kürzeren Laufzeiten. Andererseits spielt aber auch die Bonität des Kreditnehmers eine entscheidende Rolle bei der Kalkulation der Zinsen. Denn auch hier gilt, je besser die Bonität des Kreditnehmers, desto günstiger erfolgen auch die Zinskalkulationen. Die Kreditgeber müssen bei einem Antragsteller, der über ein sehr hohes und sehr sicheres Einkommen verfügt, ein deutlich geringeres Ausfallrisiko tragen. Dadurch können sie solche Kreditnehmer mit niedrigeren Zinsen belohnen. Anders herum gesehen, bedeutet dies natürlich auch, dass Personen mit niedrigen Einkommen, die den Kredit vermutlich dringender nötig haben, diesen teurer bezahlen müssen.

Sieht man diese Methoden, so wird schnell klar, wie wichtig auch das auf den eigenen Bedarf zugeschnittene Angebot für den Kredit ist. Denn nur hier werden alle Risikofaktoren seitens der Bank mit einbezogen und man erhält ein realistisches Angebot, welches einem Vergleich standhalten kann. Die reine Berechnung mittels eines Kreditrechners reicht hier also eindeutig nicht aus.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^