Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Finanzierung - günstigste Zinsen im Vergleich
Fast jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens einmal in die Situation, dass er ein Darlehen aufnehmen muss. Sei es für den Hauskauf, den neuen Wagen oder auch einfach die Waschmaschine. Denn immer häufiger reicht das Geld nicht mehr aus, um noch etwas für solche Anschaffungen zurück legen zu können. Grundsätzlich hat man dabei verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung von Immobilien, Autos oder Gebrauchsgegenständen.Beim Auto sehen viele das Leasing als ideale Finanzierungsform, weil hier sehr geringe monatliche Raten anfallen. Doch kaum einer macht sich klar, dass das Leasing nur eine Art Mieten ist. Man erwirbt dabei also kein Eigentum an dem Fahrzeug. Deshalb ist der übliche Ratenkredit fürs Auto durchaus sinnvoller. Hierbei ist nicht immer die Autobank, über die die Finanzierung in den meisten Fällen läuft, der günstigste Weg, um das Auto zu finanzieren. Oftmals ist es sogar sinnvoller, wenn man sich das Darlehen für das Auto bei der Hausbank holt und vor dem Autohändler als Barzahler auftritt. In diesem Fall hat man den Vorteil, dass man oftmals auch noch diverse Rabatte oder Sonderausstattungen aushandeln kann.
Generell sind bei Kreditaufnahme aber einige Dinge zu beachten. An erster Stelle ist dabei der umfangreiche Vergleich verschiedener Angebote zu nennen. Denn nur mittels dieses Vergleichs wird es möglich, eine wirklich günstige Finanzierung zu finden. Dabei sollte man allerdings beachten, dass nicht der Nominalzins entscheidend für die Belastung durch ein Darlehen ist, sondern der Effektivzins. Denn nur in diesem sind auch wirklich alle Kosten, die durch das Darlehen entstehen, enthalten. Zu den üblichen Kosten gehören Provisionen und Abschlussgebühren, aber auch die Beiträge für eine evtl. notwendige Restschuldversicherung.
Immer häufiger findet man im Handel und gerade bei kleineren Anschaffungen, wie Haushaltsgeräten und dergleichen, die so genannte 0 % Finanzierung. Dabei fallen für den Käufer keinerlei Zinsen an. Diese Angebote kann man in jedem Fall wahrnehmen. Voraussetzung für die Gewährung dieser Finanzierungen sind allerdings immer eine entsprechende Bonität und auch die Laufzeit muss im Rahmen bleiben. In der Regel beläuft sich die maximale Laufzeit auf 24 Monate. Sollte man innerhalb dieser Zeit die Anschaffung nicht abzahlen können, so wird es nötig, eine längere Laufzeit zu vereinbaren, die aber dann oftmals mit den marktüblichen Zinsen belastet wird. Hier muss man Obacht geben, bevor man einen Vertrag tatsächlich unterschreibt.
Ansonsten können aber auch Direktbanken günstige Finanzierungen vermitteln. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie keine Zweigstellen errichtet haben und für deren laufende Kosten aufkommen müssen. Diesen Preisvorteil können sie entsprechend auch an ihre Kunden weiter geben. Generell werden ebenfalls für all jene Menschen, die über ein sehr hohes oder sehr sicheres Einkommen, wie dies z. B. bei Beamten der Fall ist, verfügen, besonders günstige Zinssätze angeboten. Die Bank sieht hier ein geringeres Risiko des Kreditausfalls und kann daher dem Kunden entsprechend entgegen kommen.
Generell sind bei Kreditaufnahme aber einige Dinge zu beachten. An erster Stelle ist dabei der umfangreiche Vergleich verschiedener Angebote zu nennen. Denn nur mittels dieses Vergleichs wird es möglich, eine wirklich günstige Finanzierung zu finden. Dabei sollte man allerdings beachten, dass nicht der Nominalzins entscheidend für die Belastung durch ein Darlehen ist, sondern der Effektivzins. Denn nur in diesem sind auch wirklich alle Kosten, die durch das Darlehen entstehen, enthalten. Zu den üblichen Kosten gehören Provisionen und Abschlussgebühren, aber auch die Beiträge für eine evtl. notwendige Restschuldversicherung.
Immer häufiger findet man im Handel und gerade bei kleineren Anschaffungen, wie Haushaltsgeräten und dergleichen, die so genannte 0 % Finanzierung. Dabei fallen für den Käufer keinerlei Zinsen an. Diese Angebote kann man in jedem Fall wahrnehmen. Voraussetzung für die Gewährung dieser Finanzierungen sind allerdings immer eine entsprechende Bonität und auch die Laufzeit muss im Rahmen bleiben. In der Regel beläuft sich die maximale Laufzeit auf 24 Monate. Sollte man innerhalb dieser Zeit die Anschaffung nicht abzahlen können, so wird es nötig, eine längere Laufzeit zu vereinbaren, die aber dann oftmals mit den marktüblichen Zinsen belastet wird. Hier muss man Obacht geben, bevor man einen Vertrag tatsächlich unterschreibt.
Ansonsten können aber auch Direktbanken günstige Finanzierungen vermitteln. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie keine Zweigstellen errichtet haben und für deren laufende Kosten aufkommen müssen. Diesen Preisvorteil können sie entsprechend auch an ihre Kunden weiter geben. Generell werden ebenfalls für all jene Menschen, die über ein sehr hohes oder sehr sicheres Einkommen, wie dies z. B. bei Beamten der Fall ist, verfügen, besonders günstige Zinssätze angeboten. Die Bank sieht hier ein geringeres Risiko des Kreditausfalls und kann daher dem Kunden entsprechend entgegen kommen.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^