Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Internet Shop mit Ratenzahlung
Heutzutage wird fast überall schon die Ratenzahlung als auszuwählende Zahlungsart angeboten, Versandhäuser waren ehemals die Vorläufer hierzu, mittlerweile kann man auch in Internet Shops Ratenzahlung bekommen.Ratenzahlung ist eine sehr bequeme Zahlungsart, man muss hierfür nicht „flüssig“ sein, um an die geforderte Ware zu kommen. Doch Ratenzahlungen haben auch ihre negativen Seiten: man kann schnell den Überblick verlieren und so leicht in eine Schuldenfalle geraten. Daher bietet sich diese Zahlungsart wirklich nur an wenn es wirklich nicht anders geht, oder aber das Bestellen im Internet Shop auf Raten nicht zur regelmäßigen Gewohnheit wird, besonders dann nicht wenn man schon mehrere Ratenzahlungen am Laufen hat. Wer die vereinbarten Raten nicht zahlt gerät in Verzug, dies kann in den schlimmsten Fällen zum Vollstreckungsbescheid führen.
Auch Internet Shops haben bestimmte Bedingungen an die Ratenzahlungen geknüpft, so kommt nicht jeder wirklich in den Genuss solch einer Ratenzahlung wenn er die Voraussetzungen nicht erfüllt. Um in einem Internet Shop Ratenzahlung zu tätigen muss ein fester Wohnsitz in Deutschland vorhanden sein, der Käufer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben, der Käufer muss eine Privatperson sein und bei den meisten Internet Shops ist die Ratenzahlung an einen Mindestbetrag gebunden : bei weniger als 150 Euro gibt es keinen Kauf auf Raten.
Die Bestellung im Internet Shop mit Ratenzahlung ist genauso einfach wie eine ganz normale Bestellung auf Rechnung. Man kauft hierbei ganz genauso ein, als wenn man die Ware im Ganzen bezahlt: Ware aussuchen, in den Warenkorb legen, Bestellung bestätigen, Lieferanschrift eingeben und die Zahlungsart auswählen.
Beim Kauf auf Raten im Internet Shop ist jedoch wie bei allen anderen Versandhäusern auch, Bonität vorausgesetzt. Wer einen negativen Schufa Eintrag besitzt, wird hier nicht mit dieser Zahlungsart vorlieb nehmen können, sondern hat nur die Möglichkeit seinen getätigten Kauf auf Rechnung in einem Betrag zu zahlen.
Bei der Zahlungsart auf Raten wird man auf ein Formular weitergeleitet, welches an die jeweilige Bank die mit dem Internet Shop zusammen arbeitet, direkt online weitergesendet wird. Bei dem Formular handelt es sich um einen Antrag auf Ratenzahlung. Dieser Antrag wird automatisch nach Ausfüllen an die zuständige Bank weitergeleitet, diese bearbeitet diesen und entscheidet über die Genehmigung zur Ratenzahlung. Sollte der Kreditantrag abgelehnt werden, so wird auch automatisch die Bestellung im Internet Shop storniert. Wir die Ratenzahlung akzeptiert, so wird die bestellte Ware schnellstmöglich an den Kunden verschickt.
Auch Internet Shops haben bestimmte Bedingungen an die Ratenzahlungen geknüpft, so kommt nicht jeder wirklich in den Genuss solch einer Ratenzahlung wenn er die Voraussetzungen nicht erfüllt. Um in einem Internet Shop Ratenzahlung zu tätigen muss ein fester Wohnsitz in Deutschland vorhanden sein, der Käufer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben, der Käufer muss eine Privatperson sein und bei den meisten Internet Shops ist die Ratenzahlung an einen Mindestbetrag gebunden : bei weniger als 150 Euro gibt es keinen Kauf auf Raten.
Die Bestellung im Internet Shop mit Ratenzahlung ist genauso einfach wie eine ganz normale Bestellung auf Rechnung. Man kauft hierbei ganz genauso ein, als wenn man die Ware im Ganzen bezahlt: Ware aussuchen, in den Warenkorb legen, Bestellung bestätigen, Lieferanschrift eingeben und die Zahlungsart auswählen.
Beim Kauf auf Raten im Internet Shop ist jedoch wie bei allen anderen Versandhäusern auch, Bonität vorausgesetzt. Wer einen negativen Schufa Eintrag besitzt, wird hier nicht mit dieser Zahlungsart vorlieb nehmen können, sondern hat nur die Möglichkeit seinen getätigten Kauf auf Rechnung in einem Betrag zu zahlen.
Bei der Zahlungsart auf Raten wird man auf ein Formular weitergeleitet, welches an die jeweilige Bank die mit dem Internet Shop zusammen arbeitet, direkt online weitergesendet wird. Bei dem Formular handelt es sich um einen Antrag auf Ratenzahlung. Dieser Antrag wird automatisch nach Ausfüllen an die zuständige Bank weitergeleitet, diese bearbeitet diesen und entscheidet über die Genehmigung zur Ratenzahlung. Sollte der Kreditantrag abgelehnt werden, so wird auch automatisch die Bestellung im Internet Shop storniert. Wir die Ratenzahlung akzeptiert, so wird die bestellte Ware schnellstmöglich an den Kunden verschickt.
Gesamtnote 1 von insgesamt 1 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^