Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Online Shop mit Ratenzahlung finden
Die Möglichkeiten des Zahlungsverkehrs im Internet sind sehr vielfältig. Man kann per Vorkasse, Nachnahme, Kreditkarte, PayPal oder per Rechnung bezahlen. Oft hängt die angebotene Zahlungsmöglichkeit jedoch von der derzeitigen Bonität des Kunden ab. Viele Online-Shops, darunter auch große Markennamen oder Versandhäuser, bieten dem Kunden die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Was sich jedoch auf den ersten Blick als sehr einfache Zahlungsart anbietet, ist nicht so einfach zu bekommen.Die meisten Online-Shops liefern an Neukunden bei einer Erstbestellung erst einmal nur per Nachnahme Ware aus. Oft sieht man in den AGB dieser Shops den Zusatz "da wir Ihnen erst ein Kundenkonto einrichten müssen". Jedoch wird in der Einrichtung des Kundenkontos meist eine Schufa Abfrage getätigt, um sich der Bonität des Kunden gewiss zu werden und die weitere Zahlungsweise festzulegen.
Nach Abfrage der Schufa Daten, sollten diese negative Verzeichnisse vorweisen, wird die Zahlungsweise per Rechnung oder Ratenzahlung meist abgelehnt. Eine Lieferung der bestellten Ware erfolgt dann meist nur gegen Vorkasse oder per Nachnahme.
Die Schufadaten enthalten neben beispielsweise Bankkrediten auch die Zahlungsmodalität des Kunden bei anderen Versandhäusern. Hieran kann der Anbieter einen Einblick in die Zahlungsmoral des Kunden nehmen und sich, sollte diese negativ sein, vorher dagegen absichern, in dem er die Zahlungsweise festlegen kann. Eine Abfrage der Schufa Einträge ist in der heutigen Zeit eigentlich Standart um sich vor zu hohen Verlusten zu schützen.
Den Online-Shops ist es somit möglich individuell für jeden Kunden seine Zahlungsweise festzulegen. Bei einigen Shops finden sich jedoch auch solche, die eher auf das Vertrauen der Kunden setzten, und auch bei einer Erstbestellung sofort per Rechnung liefern oder eine Ratenzahlungsvereinbarung eingehen.
Festgelegt werden in der Ratenzahlungsvereinbarung die Laufzeit in Monaten, die zu bezahlende Rate, die anfallenden Zinsen und der daraus entstehende Gesamtbetrag. Bei einer Ratenzahlung muss man natürlich immer einen Zinssatz mit einrechnen, der die Ware im Endergebnis natürlich teurer ausfällen lässt.
Ratenzahlungen werden meist von den Anbietern selbst angeboten, über eine entsprechende Hausbank des Anbieters oder über eine, in Zusammenarbeit mit dem Anbieter stehende Kreditbank. Möglichst sollte man sich verschiedene Angebote einholen und die anfallenden Zinssätze vergleichen.
Fazit ist, dass man auch bei einem negativen Schufaeintrag eine Ratenzahlungsvereinbarung bekommen kann, wenn man einen dieser eher seltenen Online Shops findet. Tatsache ist jedoch, dass man auch für eine Ratenzahlung eine gute Bonität nachweisen muss.
Nach Abfrage der Schufa Daten, sollten diese negative Verzeichnisse vorweisen, wird die Zahlungsweise per Rechnung oder Ratenzahlung meist abgelehnt. Eine Lieferung der bestellten Ware erfolgt dann meist nur gegen Vorkasse oder per Nachnahme.
Die Schufadaten enthalten neben beispielsweise Bankkrediten auch die Zahlungsmodalität des Kunden bei anderen Versandhäusern. Hieran kann der Anbieter einen Einblick in die Zahlungsmoral des Kunden nehmen und sich, sollte diese negativ sein, vorher dagegen absichern, in dem er die Zahlungsweise festlegen kann. Eine Abfrage der Schufa Einträge ist in der heutigen Zeit eigentlich Standart um sich vor zu hohen Verlusten zu schützen.
Den Online-Shops ist es somit möglich individuell für jeden Kunden seine Zahlungsweise festzulegen. Bei einigen Shops finden sich jedoch auch solche, die eher auf das Vertrauen der Kunden setzten, und auch bei einer Erstbestellung sofort per Rechnung liefern oder eine Ratenzahlungsvereinbarung eingehen.
Festgelegt werden in der Ratenzahlungsvereinbarung die Laufzeit in Monaten, die zu bezahlende Rate, die anfallenden Zinsen und der daraus entstehende Gesamtbetrag. Bei einer Ratenzahlung muss man natürlich immer einen Zinssatz mit einrechnen, der die Ware im Endergebnis natürlich teurer ausfällen lässt.
Ratenzahlungen werden meist von den Anbietern selbst angeboten, über eine entsprechende Hausbank des Anbieters oder über eine, in Zusammenarbeit mit dem Anbieter stehende Kreditbank. Möglichst sollte man sich verschiedene Angebote einholen und die anfallenden Zinssätze vergleichen.
Fazit ist, dass man auch bei einem negativen Schufaeintrag eine Ratenzahlungsvereinbarung bekommen kann, wenn man einen dieser eher seltenen Online Shops findet. Tatsache ist jedoch, dass man auch für eine Ratenzahlung eine gute Bonität nachweisen muss.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^