Dienstag, 29. April 2025
Kategorien
Werbung
Startkredit oder Förderkredit für Existenzgründer
In Deutschland entscheiden sich nach wie vor viele Menschen dazu, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, und eine eigene Existenz aufzubauen. Existenzgründer findet man im Grunde in allen Branchen und es machen sich auch ganz unterschiedliche Menschen selbstständig. Zwar gilt die Selbstständigkeit nach wie als risikoreicher, wenn man eine Festanstellung als Vergleich heranzieht, aber dennoch haben es schon viele Menschen geschafft, sich auf lange Sicht und äußerst erfolgreich selbstständig zu machen. Auch im Finanzbereich wird vielen Menschen bei der Existenzgründung unter die Arme gegriffen, zum Beispiel durch verschiedene Förderkredite.Unter anderem hat die KfW-Bank einige Förderprogramme, die speziell von jungen Unternehmen bzw. von Existenzgründern genutzt werden können. Aber auch andere Institutionen sind durchaus dazu bereit, den Gründern mit einer günstigen Finanzierung unter die Arme zu greifen. Die Förderkredite der KfW-Bank sind zwar an verschiedene Bedingungen geknüpft, jedoch können die meisten Existenzgründer diese Bedingungen relativ problemlos erfüllen. Was die Höhe der Darlehen betrifft, so bewegen sich die maximalen Kreditsummen für Einzelpersonen, die sich selbstständig machen, meistens bei maximal 50.000 Euro.
Es kommt allerdings hier auf den jeweiligen Kreditgeber bzw. auf das Förderprogramm an. Auch Länder und Gemeinden vergeben mitunter spezielle Darlehen, mit denen die Gründung einer Existenz gefördert werden soll. Bei vielen Bundesländern ist zum Beispiel ein spezieller „Topf“ vorhanden, aus dem Mittel für solche Kredite zur Verfügung gestellt werden. Neben der öffentlichen Hand und der KfW-Bank vergeben auch viele „normale“ Banken spezielle Kredite an Gründer, die zum Beispiel unter den Bezeichnungen Existenzgründungsdarlehen, Gründerkredit oder Startgeld angeboten werden. Wer einen Kredit erhalten möchte, der zur Gründung gedacht ist, der muss unabhängig vom Kreditgeber immer gewisse Voraussetzungen erfüllen können.
Soll beispielsweise ein Gründungskredit der Bank genutzt werden, ist die persönliche Bonität des Kreditnehmers von enormer Bedeutung. Denn das sich das Unternehmen erst in der Gründungsphase befindet, lässt sich über dessen Wirtschaftskraft noch relativ wenig sagen. Es kommt hier also vor allem auf die Person als solche an. Dennoch muss natürlich auch die Tragfähigkeit der Geschäftsidee veranschaulicht und „bewiesen“ werden, was in erster Linie durch einen Businessplan möglich ist. Die exakten Bedingungen, unter denen ein Startkredit letztendlich vergeben wird, sind natürlich von Kreditgeber zu Kreditgeber unterschiedlich.
Es kommt allerdings hier auf den jeweiligen Kreditgeber bzw. auf das Förderprogramm an. Auch Länder und Gemeinden vergeben mitunter spezielle Darlehen, mit denen die Gründung einer Existenz gefördert werden soll. Bei vielen Bundesländern ist zum Beispiel ein spezieller „Topf“ vorhanden, aus dem Mittel für solche Kredite zur Verfügung gestellt werden. Neben der öffentlichen Hand und der KfW-Bank vergeben auch viele „normale“ Banken spezielle Kredite an Gründer, die zum Beispiel unter den Bezeichnungen Existenzgründungsdarlehen, Gründerkredit oder Startgeld angeboten werden. Wer einen Kredit erhalten möchte, der zur Gründung gedacht ist, der muss unabhängig vom Kreditgeber immer gewisse Voraussetzungen erfüllen können.
Soll beispielsweise ein Gründungskredit der Bank genutzt werden, ist die persönliche Bonität des Kreditnehmers von enormer Bedeutung. Denn das sich das Unternehmen erst in der Gründungsphase befindet, lässt sich über dessen Wirtschaftskraft noch relativ wenig sagen. Es kommt hier also vor allem auf die Person als solche an. Dennoch muss natürlich auch die Tragfähigkeit der Geschäftsidee veranschaulicht und „bewiesen“ werden, was in erster Linie durch einen Businessplan möglich ist. Die exakten Bedingungen, unter denen ein Startkredit letztendlich vergeben wird, sind natürlich von Kreditgeber zu Kreditgeber unterschiedlich.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
- Effektive Kreditvergleiche online durchführen
- Kreditraten und Kreditbelastungen mit Kreditrechnern berechnen
- Von Standardkredit bis Spezialkredit – Finanzierungsarten und Belastung
- Investivkredite mit vergünstigten Zinssätzen für Unternehmen
- Fördermöglichkeiten beim Universalkredit für Unternehmen nutzen
- Privatdarlehen als günstige Alternative zum Bankkredit
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de
Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^