Dienstag, 21. Januar 2025

Altkredit durch Umschuldung ablösen

Viele Verbraucher nehmen heutzutage die Gelegenheit wahr, mit einem Kredit eine bestimmte Anschaffung zu finanzieren. Da auch viele Onlineshops und Versandhäuser schon seit vielen Jahren Ratenzahlungen anbieten, ist es wenig verwunderlich, dass manche Verbraucher nicht nur einen, sondern mitunter drei, vier oder fünf verschiedene Kredite abzahlen. Oftmals laufen diese Kredite nur ein oder zwei Jahre, aber nicht selten zahlt der Kreditnehmer das Darlehen auch über viele Jahre ab. Dies trifft vor allem auf Immobilienkredite zu, die quasi von Natur aus eine sehr lange Laufzeit haben, die meistens zwischen zehn und 30 Jahren liegt.

Sowohl im Bereich der Ratenkredite als auch im Bereich der Immobilienkredite kann es mitunter sinnvoll sein, den Altkredit durch eine Umschuldung vorzeitig abzulösen. Eine solche Umschuldung kann aus verschiedenen Gründen einen Sinn machen, sodass Kreditnehmer durchaus öfter überprüfen sollten, ob eine Umschuldung mit Vorteilen verbunden sein kann. Im Bereich der Ratenkredite kann eine Umschuldung zum Beispiel sinnvoll sein, um die bestehenden Verbindlichkeiten zu ordnen. Wie zuvor bereits angesprochen, haben nicht wenige Verbraucher vier oder mehr Kredite, die zur gleichen Zeit abgezahlt werden.

Oftmals wird es dann sehr unübersichtlich, wenn der Verbraucher darauf achten muss, die verschiedenen Raten pünktlich zu zahlen. In solchen Fällen würde es sich anbieten, bei einer Bank ein „großes“ Darlehen aufzunehmen, welches in der Summe alle Restschulden der verschiedenen laufenden Kredite ausmacht. Mit diesem neuen Darlehen werden dann alle bestehenden „kleineren“ Kredite getilgt, sodass anschließend nur noch eine Rate im Monat zu zahlen ist. Die Umschuldung und Ablösung des Altkredites kann aber noch aus einem anderen Grund sinnvoll sein. Wenn der Kredit vor einigen Jahren abgeschlossen wurde, dann sind in aller Regel dort (deutlich) höhere Zinssätze zu zahlen, als es bei den aktuellen Darlehen der Fall wäre.

Gerade die Hypothekenzinsen sind in den letzten 24 Monaten deutlich gesunken, sodass es aus Kostengründen sinnvoll sein kann, den bisherigen Kredit (Altkredit) durch eine Umschuldung vorzeitig abzulösen. Wer einen solche Umschuldung in Angriff nehmen möchte, muss allerdings vorher mit der Bank abklären, ob die vorzeitige Tilgung überhaupt möglich ist. Nicht immer ist das der Fall, sondern mitunter muss der Kunde zum Beispiel eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Hier muss dann natürlich berechnet werden, ob sich die Umschuldung auch unter Einbezug dieser zu zahlenden Entschädigung noch lohnt, der Kreditnehmer also dennoch Kreditzinsen einsparen kann.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^