Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Nutzen und Kosten des Dispositionskredits im Vergleich
Der Dispositionskredit ist auf jeden Fall ein sehr flexibles Darlehen, welches von vielen Kunden schon seit Jahrzehnten genutzt wird. Im klassischen Sinne ist der Dispositionskredit, der gerne kurz auch als Dispo oder Dispokredit bezeichnet wird, eigentlich gar kein Darlehen, sondern vielmehr eine Kreditlinie. Diese Kreditlinie räumen die Banken vielen Kunden auf dem Girokonto ein, damit das Konto bei Bedarf auch schon einmal in bestimmter Höhe überzogen werden darf. Viele Kunden schätzen den Dispokredit daher als unkomplizierten und flexiblen Kreditrahmen.Dem Nutzen des Dispokredites stehen allerdings auch einige Nachteile gegenüber, die sich vor allen Dingen im Hinblick auf die Kosten zeigen. Der Dispositionskredit gilt nämlich als der teuerste Kredit, den Privatkunden im Bankenbereich aufnehmen können. Der Grund sind die hohen Dispozinsen, die viele Banken verlangen. Mitunter müssen Kunden einen Zinssatz von mehr als 13 Prozent zahlen, falls sie ihren Dispokredit nutzen möchten. Zum Vergleich: Einen Ratenkredit gibt es teilweise schon ab einem Zinssatz von unter vier Prozent. Trotz dieser deutlichen Differenz, was die Zinssätze im Bereich Dispokredit und Ratenkredit angeht, nutzen nach wie vor sehr viele Bankkunden ihren Dispokredit nicht nur regelmäßig, sondern mitunter dauerhaft über viele Jahre hinweg.
Eigentlich ist der Dispokredit allerdings nur dafür gedacht, kurzfristige Engpässe im Hinblick auf die Liquidität vorübergehend ausgleichen zu können. In der Theorie ist der Dispokredit also nur für die kurzfristige Inanspruchnahme gedacht, jedoch wird die Kreditlinie in der Praxis oft sehr langfristig in Anspruch genommen. Aus dem Grund ist es sehr wichtig und auch wirtschaftlich sinnvoll, wenn man den Nutzen und die Kosten des Dispokredites für sich ganz persönlich einmal gegenüberstellt. Der wesentliche Nutzen des Dispokredites besteht darin, dass der Inhaber des Girokontos stets eine Liquiditätsreserve hat.
Steht eine nicht eingeplante Ausgabe vor der Tür, muss nicht extra ein Ratenkredit aufgenommen werden, sondern durch den Dispokredit kann das Girokonto überzogen werden. Von der Struktur her ist er Dispokredit also eigentlich sehr vorteilhaft, nur wird er von viel zu vielen Kunden falsch genutzt. Dem Nutzen stehen die Dispozinsen als Kostenfaktor gegenüber. Wer seinen Dispositionskredit zum Beispiel in Höhe von 3.000 Euro ein ganzes Jahr lang in Anspruch nimmt, der muss je nach Bank immerhin bis zu 400 Euro Zinsen dafür zahlen. Alternativ würde ein Ratenkredit mit einer Laufzeit von einem Jahr schon ab einer Zinssumme von lediglich 120 Euro zu erhalten sein.
Eigentlich ist der Dispokredit allerdings nur dafür gedacht, kurzfristige Engpässe im Hinblick auf die Liquidität vorübergehend ausgleichen zu können. In der Theorie ist der Dispokredit also nur für die kurzfristige Inanspruchnahme gedacht, jedoch wird die Kreditlinie in der Praxis oft sehr langfristig in Anspruch genommen. Aus dem Grund ist es sehr wichtig und auch wirtschaftlich sinnvoll, wenn man den Nutzen und die Kosten des Dispokredites für sich ganz persönlich einmal gegenüberstellt. Der wesentliche Nutzen des Dispokredites besteht darin, dass der Inhaber des Girokontos stets eine Liquiditätsreserve hat.
Steht eine nicht eingeplante Ausgabe vor der Tür, muss nicht extra ein Ratenkredit aufgenommen werden, sondern durch den Dispokredit kann das Girokonto überzogen werden. Von der Struktur her ist er Dispokredit also eigentlich sehr vorteilhaft, nur wird er von viel zu vielen Kunden falsch genutzt. Dem Nutzen stehen die Dispozinsen als Kostenfaktor gegenüber. Wer seinen Dispositionskredit zum Beispiel in Höhe von 3.000 Euro ein ganzes Jahr lang in Anspruch nimmt, der muss je nach Bank immerhin bis zu 400 Euro Zinsen dafür zahlen. Alternativ würde ein Ratenkredit mit einer Laufzeit von einem Jahr schon ab einer Zinssumme von lediglich 120 Euro zu erhalten sein.
Weiteres in Kategorie Banking
- Angebote zu kostenlosen und gebührenfreien Kreditkarten vergleichen
- Kreditkarten in Leistungen, Service und Kosten vergleichen
- Günstige Wertpapierdepots bei Online-Brokern im Kostenvergleich
- Sicherheit bei der Eröffnung von Auslandskonto über Onlinebank
- Warum ist der Verdienst von Investmentbanken so hoch?
- Kreditinstitut und Bank wechseln trotz Schufa-Eintrag
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Banking
- Bedeutung und Erklärung der SWIFT-BIC-Codes
- Jugendkonto online vergleichen und eröffnen
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Aufgaben des EPC bei Gestaltung der SEPA
- Schnellere SEPA-Überweisungen in europäische Staa
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Banking
- Eine neue Konto Nr beantragen
- Bei der Direktbank ein Girokonto eröffnen
- Überweisung nach China
- Berechnung der Dispo Zinsen
- Kontoauszüge nachfordern - welche Kosten entstehe
- Schufa Einträge löschen lassen
- Ein Online Konto erstellen
- Das richtige Bankkonto für Studenten
- Ein Bankkonto auflösen
- Eine Überweisung zurückbuchen lassen
- Ablauf der Bankkonto Eröffnung
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Girokonto trotz Schufa nur auf Guthabenbasis
- Wie lange dauert eine Überweisung?
- Vollmacht für ein Konto erteilen
Werbung
^