Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Ein Auto auf Ratenzahlung kaufen
Am häufigsten findet man den Kauf auf Ratenzahlung beim Autokauf. Denn das Auto kostet nun einmal mehrere Tausend Euro, die nur die wenigsten sofort und auf einen Schlag bezahlen können. Die Autohändler haben dies natürlich längst erkannt und müssen auch nicht mehr mit fremden Kreditinstituten zusammen arbeiten, sondern haben längst die so genannten Autobanken gegründet. Durch die unmittelbare Zusammenarbeit von Autohaus und Autobank können hier oft besonders günstige Zinssätze für den Käufer angeboten werden.Dabei wird bei Neuwagen oft sogar eine 0 Prozent-Finanzierung angeboten, bei Gebrauchtwagen hingegen liegen die Zinsen zwischen vier und acht Prozent. Wichtigste Voraussetzung für die Ratenzahlung beim Autokauf liegt darin, dass der Käufer über eine Festanstellung verfügen muss. Diese sollte nach Möglichkeit unbefristet sein. Außerdem muss das Einkommen aus diesem Arbeitsverhältnis so hoch sein, dass damit auch die monatlichen Raten für das Auto bezahlt werden können. Man muss bei der Beantragung der Finanzierung des Autos also angeben, wie hoch der eigene Verdienst ist, welche sonstigen finanziellen Belastungen man tragen muss und welche weiteren Darlehensverpflichtungen bestehen. Zusätzlich wird die Schufa des Antragstellers abgefragt. Die Bank will dadurch die Bonität des Antragsteller einschätzen.
Trotz der günstigen Konditionen, die die Autobanken bieten, kann es auch noch andere Alternativen geben, um ein Auto mit Ratenzahlung zu finanzieren. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Leasing keine Alternative ist. Denn hier kommt es nur zur Miete des Autos und damit wird kein Eigentum an eben diesem erworben. Zwar sind die niedrigen Raten verlockend, doch nach Ablauf der Laufzeit des Leasingvertrages muss man das Auto wieder zurück geben oder weiter abzahlen.
Mitunter kann es sinnvoll sein, einen Konsumentenkredit bei der Hausbank für das Auto zu beantragen. Dies liegt daran, dass man dem Händler gegenüber dann als Barzahler auftreten kann und somit unter Umständen noch Rabatte im Bezug auf den Preis oder die Ausstattung aushandeln kann.
Diese Variante kann dann günstiger ausfallen, weil die Händler nur wenige Rabatte geben, wenn man direkt über die angeschlossene Autobank finanziert. Denn hier profitiert der Käufer ja schließlich von den günstigeren Zinsen. Generell sollte man beide Varianten genauestens durchrechnen, bevor man sich für eine von beiden entscheidet. Und auch wenn man einen Kredit bei einem anderen Kreditinstitut beantragt, sollte man vor der Antragstellung die Konditionen der einzelnen Angebote genau miteinander vergleichen. Durch günstige Zinssätze in Verbindung mit saftigen Rabatten der Händler, lässt sich beim Autokauf ein stattliches Sümmchen einsparen.
Trotz der günstigen Konditionen, die die Autobanken bieten, kann es auch noch andere Alternativen geben, um ein Auto mit Ratenzahlung zu finanzieren. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Leasing keine Alternative ist. Denn hier kommt es nur zur Miete des Autos und damit wird kein Eigentum an eben diesem erworben. Zwar sind die niedrigen Raten verlockend, doch nach Ablauf der Laufzeit des Leasingvertrages muss man das Auto wieder zurück geben oder weiter abzahlen.
Mitunter kann es sinnvoll sein, einen Konsumentenkredit bei der Hausbank für das Auto zu beantragen. Dies liegt daran, dass man dem Händler gegenüber dann als Barzahler auftreten kann und somit unter Umständen noch Rabatte im Bezug auf den Preis oder die Ausstattung aushandeln kann.
Diese Variante kann dann günstiger ausfallen, weil die Händler nur wenige Rabatte geben, wenn man direkt über die angeschlossene Autobank finanziert. Denn hier profitiert der Käufer ja schließlich von den günstigeren Zinsen. Generell sollte man beide Varianten genauestens durchrechnen, bevor man sich für eine von beiden entscheidet. Und auch wenn man einen Kredit bei einem anderen Kreditinstitut beantragt, sollte man vor der Antragstellung die Konditionen der einzelnen Angebote genau miteinander vergleichen. Durch günstige Zinssätze in Verbindung mit saftigen Rabatten der Händler, lässt sich beim Autokauf ein stattliches Sümmchen einsparen.
Gesamtnote 3 von insgesamt 5 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^