Freitag, 25. April 2025

Baukredit Zins verhandeln

Der Baukredit gehört zu den größten Krediten überhaupt und wird oft mit jahrzehntelangen Laufzeiten versehen. Dies ist kein Wunder, denn oftmals beträgt die Kreditsumme beim Baukredit weit mehr als Hunderttausend Euro. Auf der Suche nach einem Baukredit ist es allerdings ratsam, möglichst viele unterschiedliche Angebote miteinander zu vergleichen. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Die einzelnen Banken unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der allgemeinen Konditionen, sondern auch bei den anfallenden Zinsen und Kosten. Zinsunterschiede, die sich erst lange nach dem Komma bemerkbar machen, können hier ebenfalls zu Mehrkosten in Höhe von einigen Tausend Euro führen usw.

Deshalb ist der Vergleich vor dem Abschluss eines Baukredits in jedem Fall sinnvoll. Oftmals kann man dabei den Online Vergleich als ersten Anhaltspunkt nutzen. Man sollte sich allerdings nie zu sehr auf diesen verlassen, um nicht Gefahr zu laufen, auf veraltete Daten oder ähnliches herein zu fallen. Oftmals sind die Datenbanken, auf die der Online Vergleichsrechner zugreift, nicht mehr aktuell oder sie spiegeln die Konditionen wieder, die im günstigsten Fall, sprich bei bester Bonität usw. gewährt werden können.

Insofern ist ein individuelles Angebot in jedem Fall ratsam, welches auch mit einer entsprechenden, intensiven Beratung einhergehen sollte. Denn nur so kann man letztlich einen wirklich günstigen Baukredit finden, der häufig noch ergänzt wird um staatliche Mittel, wie die geförderten und besonders zinsgünstigen Kredite, die von der KfW, der Kreditanstalt für Wiederaufbau gewährt werden. Bei diesen Gesprächen bzw. der zugehörigen Beratung sollte man in jedem Fall versuchen, den aktuellen Zinssatz nochmals zu verhandeln.

Denn auch die Sachbearbeiter in der Bank haben durchaus einen gewissen Ermessensspielraum, mit dem sie den Zinssatz durchaus etwas günstiger als im ursprünglichen Angebot festgelegt, gestalten können. Für die Verhandlungen über den Baukredit Zins sollte man allerdings der Bank auch einen entsprechenden Gegenwert bieten können. Dieser sollte sich zum Beispiel so gestalten, dass man ein besonders hohes oder sicheres Einkommen vorweisen kann. Ebenfalls kann man die Zinsen noch verhandeln, wenn man kurze Zinsbindungsfristen vereinbart. Dadurch geht allerdings auch die langfristige Sicherheit der Planung verloren, dessen sollte man sich also stets bewusst sein.

Am sinnvollsten ist es allerdings nach wie vor, wenn man sich einfach entscheidet, frei heraus mit dem Sachbearbeiter zu sprechen. So kann man die Zinsen für den Baukredit am besten verhandeln, insbesondere wenn man sich bemüht auch ein persönliches Verhältnis aufzubauen. Insofern kann man also durchaus die Zinsen für den Baukredit noch deutlich senken, wenn man denn ein wenig Verhandlungsgeschick beweist.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^