Freitag, 25. Juli 2025
Kategorien
Werbung
Forward Darlehen für die Anschlussfinanzierung
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt, der wird hierfür regelmäßig ein Darlehen in immenser Höhe aufnehmen müssen. Dabei wird häufig eine vergleichsweise lange Zinsbindungsfrist vereinbart. Diese ist jedoch eines Tages abgelaufen, das Darlehen aber meist noch nicht zurück gezahlt. Es muss also eine Anschlussfinanzierung aufgenommen werden, um den noch verbleibenden Darlehensbetrag weiter zu finanzieren. Wenn kurz vor Ablauf der Zinsbindungsfrist sehr niedrige Zinsen am Markt gelten, dann lohnt sich jedoch mitunter ein Forward Darlehen.Dieses Darlehen kann einige Monate bis Jahre vor Ablauf der Zinsbindungsfrist abgeschlossen werden. Es garantiert dem Darlehensnehmer die Auszahlung des beantragten Darlehensbetrages zum gewählten Zeitpunkt mit den aktuell günstigen Zinsen. Auch wenn die allgemeinen Marktzinsen gegen Ende der Laufzeit weiter gestiegen sind, erhält der Darlehensnehmer den einst vereinbarten niedrigeren Zinssatz.
Anders herum muss er den Zinssatz jedoch ebenfalls zahlen, wenn der allgemeine Zins in der Zwischenzeit gesunken ist. Das bedeutet, man muss damit rechnen, dass die Zinsen auch noch weiter sinken könnten. Dadurch hätte man sich ein teures Darlehen gesichert. Deshalb sollte ein Forward Darlehen nur dann abgeschlossen werden, wenn sich in naher Zukunft eine Zinserhöhung abzeichnet. Zwischen dem Abschluss des Forward Darlehens und dessen Auszahlung liegen also mehrere Monate oder gar Jahre. Für diese Zeit muss der Darlehensnehmer ebenfalls einen Zins bezahlen, da die Banken die Forward Darlehen langfristig refinanzieren, um sie zu dem stets gleich bleibenden Zinssatz anbieten zu können.
Das Forward Darlehen kann eine sehr gute Chance zur Sicherung niedriger Zinsen darstellen, andererseits birgt es bei weiter sinkenden Zinsen aber die Gefahr, dass man später höhere Kosten tragen muss. Der Abschluss eines solchen Darlehens sollte von daher gut überlegt werden.
Weiterhin fallen in der Zeit der Bereitstellung weitere Kosten an, die ebenfalls bei der gesamten Kalkulation zu berücksichtigen sind. Nur wenn der mit dem Forward Darlehen erzielte Zinsvorteil entsprechend hoch ist, lohnt sich auch die Zahlung der Kosten bis zur Auszahlung des Darlehens. Hier muss genau durch gerechnet werden, ob das Forward Darlehen im Einzelfall die richtige Wahl ist.
Anders herum muss er den Zinssatz jedoch ebenfalls zahlen, wenn der allgemeine Zins in der Zwischenzeit gesunken ist. Das bedeutet, man muss damit rechnen, dass die Zinsen auch noch weiter sinken könnten. Dadurch hätte man sich ein teures Darlehen gesichert. Deshalb sollte ein Forward Darlehen nur dann abgeschlossen werden, wenn sich in naher Zukunft eine Zinserhöhung abzeichnet. Zwischen dem Abschluss des Forward Darlehens und dessen Auszahlung liegen also mehrere Monate oder gar Jahre. Für diese Zeit muss der Darlehensnehmer ebenfalls einen Zins bezahlen, da die Banken die Forward Darlehen langfristig refinanzieren, um sie zu dem stets gleich bleibenden Zinssatz anbieten zu können.
Das Forward Darlehen kann eine sehr gute Chance zur Sicherung niedriger Zinsen darstellen, andererseits birgt es bei weiter sinkenden Zinsen aber die Gefahr, dass man später höhere Kosten tragen muss. Der Abschluss eines solchen Darlehens sollte von daher gut überlegt werden.
Weiterhin fallen in der Zeit der Bereitstellung weitere Kosten an, die ebenfalls bei der gesamten Kalkulation zu berücksichtigen sind. Nur wenn der mit dem Forward Darlehen erzielte Zinsvorteil entsprechend hoch ist, lohnt sich auch die Zahlung der Kosten bis zur Auszahlung des Darlehens. Hier muss genau durch gerechnet werden, ob das Forward Darlehen im Einzelfall die richtige Wahl ist.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^