Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Mit Aktien in Euro handeln
Wer mit Aktien in Euro handeln möchte, der sollte auf jeden Fall im Voraus einige grundlegende Dinge beachten. So ist es beispielsweise von Bedeutung, dass die Aktien genau bewertet werden. In der Vergangenheit haben immer wieder die so genannten Pennystocks auf sich aufmerksam gemacht. Damit sind Aktien gemeint, die eine extrem niedrige Notierung aufweisen, die vielleicht bei wenigen Cent liegt. Damit sind die Aktien in Euro gehandelt zwar selbst für Kleinanleger erschwinglich, aber genauso sind sie sehr risikoreich. Das bedeutet, dass bei Pennystocks zum Beispiel geringe Kursschwankungen zu massiven Verlusten führen können, aber anders herum auch zu erheblichen Renditen.Zu beachten ist ebenfalls eine Empfehlung der Experten. Wenn schon in Pennystocks investiert werden soll, lohnt sich das Ganze erst ab einer Anlagesumme von 1.000 Euro. In allen anderen Fällen würden die Gebühren für Kauf und Verkauf der Aktien alle erzielten Gewinne wieder auffressen. Allerdings widersprechen sich die Anlageberater in diesem Punkt teils drastisch. Denn gerade der niedrige Preis der Pennystocks solle Kleinanleger locken, was jedoch mit solch hohen Anlagebeträgen kaum möglich wird.
Ebenso ist zu beachten, dass selbst Pennystocks, und sei ihr Wert auch noch so gering, erst nach einer umfassenden Fundamentalanalyse gekauft werden sollten. Denn bei einem Kauf ohne die wichtigen Hintergrundinformationen und entsprechende Kennzahlen, wie Cash Flow und Co., kann die Investition in solche Pennystocks schnell zu einem reinen Verlustgeschäft werden. Wer in Aktien in Euro investieren will, der muss sich genauso über die Aktien informieren, wie bei allen anderen Wertpapieren. Die Pennystocks beispielsweise gelten in Fachkreisen oft als ideale Anlage für Spekulanten, eine Garantie auf Renditen gibt es hier jedoch ebenso wenig.
Sie werden vorrangig an den amerikanischen und asiatischen Börsen gehandelt. Pennystocks sind zwar ebenfalls als Aktien in Euro erhältlich, bergen aber selbst dann massive Risiken, die sich für den privaten Anleger kaum rechnen würden. Aus diesem Grund sollte eher auf Qualitätsaktien gesetzt werden, zumal bei diesen ebenfalls einige Aktien für 1.000 Euro erworben werden können.
Ebenso ist zu beachten, dass selbst Pennystocks, und sei ihr Wert auch noch so gering, erst nach einer umfassenden Fundamentalanalyse gekauft werden sollten. Denn bei einem Kauf ohne die wichtigen Hintergrundinformationen und entsprechende Kennzahlen, wie Cash Flow und Co., kann die Investition in solche Pennystocks schnell zu einem reinen Verlustgeschäft werden. Wer in Aktien in Euro investieren will, der muss sich genauso über die Aktien informieren, wie bei allen anderen Wertpapieren. Die Pennystocks beispielsweise gelten in Fachkreisen oft als ideale Anlage für Spekulanten, eine Garantie auf Renditen gibt es hier jedoch ebenso wenig.
Sie werden vorrangig an den amerikanischen und asiatischen Börsen gehandelt. Pennystocks sind zwar ebenfalls als Aktien in Euro erhältlich, bergen aber selbst dann massive Risiken, die sich für den privaten Anleger kaum rechnen würden. Aus diesem Grund sollte eher auf Qualitätsaktien gesetzt werden, zumal bei diesen ebenfalls einige Aktien für 1.000 Euro erworben werden können.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^