Freitag, 25. April 2025

Kredit online beantragen und vergleichen

Wer einen Kredit beantragen will, kann heutzutage aus einer Vielzahl von Kreditangeboten wählen. Haus- und Geschäftsbanken, Onlinebanken und private Kreditvermittler buhlen um die Gunst des Kreditsuchenden und versprechen alle die günstigsten Kreditzinsen und außerordentlich gute Kreditkonditionen. Bevor man jedoch einen Kredit beantragen kann, muss man verschiedene Voraussetzungen erfüllen.

Es kann zwar im Grunde Jeder einen Kredit beantragen, nur macht die Beantragung als solche wenig Sinn, wenn man schon im Vorhinein weiß oder wissen könnte, dass der Antrag ohnehin abgelehnt wird. Das ist zum Beispiel bei jedem minderjährigen Antragsteller der Fall, denn die so genannte Kreditfähigkeit sieht vor, dass man zumindest das 18. Lebensjahr vollendet haben muss, also volljährig sein muss, um ein Darlehen erhalten zu können. Ferner gibt es noch weitere Voraussetzungen, welche in den Bereich der Kreditwürdigkeit fallen. Hier sind in erster Linie ein festes Einkommen und eine nicht negative Schufa zu nennen. Wer hingegen über einen oder auch mehrere negative Merkmale in der Schufa verfügt, kann sich auf direktem Wege nach einer anderen Art von Darlehen umschauen, als wenn keine negativen Merkmale vorhanden wären.

Wenn man diese genannten Aspekte zunächst einmal vor der Beantragung eines Darlehens beachtet, kann man bereits viel aufzuwendende Zeit einsparen. Falls man grundsätzlich alle Voraussetzungen erfüllt, um einen Kredit bekommen zu können, ist auch dann noch im Vorfeld der Kreditbeantragung Einiges zu beachten. So sollte man keineswegs das „erst beste“ Angebot wahrnehmen, welches man im Kreditbereich findet, sondern sich durch einen Kreditvergleich erst einmal umfassend über Angebote und Konditionen informieren. Dazu gehört auch, dass man sich ggf. beraten lässt, welche Kreditart für einen persönlich am besten geeignet ist. Oftmals stehen hier nämlich Ratenkredit und Dispokredit zur Auswahl, die beide ihre Vor- und Nachteile haben.

Wenn man den Kredit in der Bankfiliale beantragen möchte, kann man im Vorfeld zudem beachten, dass man einige Unterlagen mit in das Kreditgespräch nimmt, die von den Banken in der Regel zur Beurteilung des Antrages benötigt werden. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, vorhandene Unterlagen über Sicherheiten, falls man diese zur Kreditaufnahme stellen muss, und den Personalausweis zur Identifizierung bzw. zur Legitimation sollte man ebenfalls bei sich haben. Sich im Vorfeld über die genauen Konditionen des Anbieters und vor allen Dingen über die Konditionen der anderen Banken zu informieren ist ebenfalls von Vorteil, weil man so eventuelle den Zinssatz noch etwas „Herunter handeln“ kann, was inzwischen nicht mehr unüblich ist.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^