Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Zum Konto eine Kreditkarte erhalten
Zunehmend beliebter als Zahlungsmittel wird hierzulande ja die Kreditkarte. Denn mit dieser kann man unbeschwert bargeldlos bezahlen, an jedem Ort und bei fast jedem Geschäft. Die Kreditkarte muss man aber nicht immer gesondert beantragen, sondern man kann sie vielmehr auch bei der Eröffnung eines Girokontos zu diesem dazu bekommen. Die meisten Girokonten Angebote, die man heute auf dem Markt findet, bieten auch eine Kreditkarte, die zum Konto ausgegeben wird. Handelt es sich um ein kostenloses Girokonto, so wird häufig die Kreditkarte ebenfalls als kostenlos beworben. Doch dem ist nicht so, wie man schnell bemerken wird.Denn in aller Regel wird nur die Jahresgebühr für die Kreditkarte erlassen. Ab dem zweiten Jahr allerdings muss diese meist vom Karteninhaber selbst getragen werden, sodass die Kreditkarte keinesfalls kostenlos ist, so wie sie beworben wird. Weiterhin fallen Gebühren für den Einsatz der Kreditkarte im Ausland an. Ebenso kann man auch davon ausgehen, dass die Kreditkarten Unternehmen Gebühren verlangen, will man mit der Karte Bargeld abheben. Diese gebrauchsabhängigen Gebühren werden bereits im ersten Jahr fällig und nicht von der Bank getragen. Sie berechnen sich anhand des getätigten Umsatzes, sodass hier entsprechend variable Kosten auf den Karteninhaber zukommen.
Einige Direktbanken, die die Kreditkarte zum Konto mit ausgeben, übernehmen allerdings auch die Gebühren für die Bargeldabhebungen. Das liegt vor allen Dingen daran, dass diese Banken über kein eigenes Netz an Bargeldautomaten verfügen. Deshalb könnten sie ihren Kunden die kostenfreie Versorgung mit Bargeld nicht zusichern. Damit genau das nicht passiert, übernehmen die Banken die Gebühren, die bei der Abhebung mit der Kreditkarte anfallen und wollen es ihren Kunden somit ermöglichen, überall Bargeld abzuheben, ohne dafür enorme Kosten tragen zu müssen.
Bevor man sich für ein Konto mit Kreditkarte entscheidet, sollte man allerdings erst einmal vergleichen. Denn da die normalen Gebühren bereits nach kurzer Zeit fällig werden, ist es ratsam, sich bereits vorab zu informieren, welche Kosten für welche Leistungen auf einen zukommen. So wird ein Antragsteller, der die Kreditkarte hauptsächlich im Ausland einsetzen wird, vorrangig auf geringe Auslandsgebühren achten. Jemand, der die Karte eher zum Abheben von Bargeld nutzen will, der sollte hierbei auf geringe Gebühren Wert legen. Bei sehr vielen Auslandseinsätzen der Kreditkarte kann es mitunter sogar ratsam sein, eine höhere Jahresgebühr in Kauf zu nehmen, wenn man dadurch die Gebühren für den Auslandseinsatz senken kann. Hier muss man also genau kalkulieren, wofür die Karte benötigt wird und welche Kosten daraus entstehen werden. Erst dann sollte die endgültige Entscheidung getroffen werden.
Einige Direktbanken, die die Kreditkarte zum Konto mit ausgeben, übernehmen allerdings auch die Gebühren für die Bargeldabhebungen. Das liegt vor allen Dingen daran, dass diese Banken über kein eigenes Netz an Bargeldautomaten verfügen. Deshalb könnten sie ihren Kunden die kostenfreie Versorgung mit Bargeld nicht zusichern. Damit genau das nicht passiert, übernehmen die Banken die Gebühren, die bei der Abhebung mit der Kreditkarte anfallen und wollen es ihren Kunden somit ermöglichen, überall Bargeld abzuheben, ohne dafür enorme Kosten tragen zu müssen.
Bevor man sich für ein Konto mit Kreditkarte entscheidet, sollte man allerdings erst einmal vergleichen. Denn da die normalen Gebühren bereits nach kurzer Zeit fällig werden, ist es ratsam, sich bereits vorab zu informieren, welche Kosten für welche Leistungen auf einen zukommen. So wird ein Antragsteller, der die Kreditkarte hauptsächlich im Ausland einsetzen wird, vorrangig auf geringe Auslandsgebühren achten. Jemand, der die Karte eher zum Abheben von Bargeld nutzen will, der sollte hierbei auf geringe Gebühren Wert legen. Bei sehr vielen Auslandseinsätzen der Kreditkarte kann es mitunter sogar ratsam sein, eine höhere Jahresgebühr in Kauf zu nehmen, wenn man dadurch die Gebühren für den Auslandseinsatz senken kann. Hier muss man also genau kalkulieren, wofür die Karte benötigt wird und welche Kosten daraus entstehen werden. Erst dann sollte die endgültige Entscheidung getroffen werden.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Banking
- Bedeutung und Erklärung der SWIFT-BIC-Codes
- Jugendkonto online vergleichen und eröffnen
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Aufgaben des EPC bei Gestaltung der SEPA
- Schnellere SEPA-Überweisungen in europäische Staa
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Banking
- Eine neue Konto Nr beantragen
- Bei der Direktbank ein Girokonto eröffnen
- Überweisung nach China
- Berechnung der Dispo Zinsen
- Kontoauszüge nachfordern - welche Kosten entstehe
- Schufa Einträge löschen lassen
- Ein Online Konto erstellen
- Das richtige Bankkonto für Studenten
- Ein Bankkonto auflösen
- Eine Überweisung zurückbuchen lassen
- Ablauf der Bankkonto Eröffnung
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Girokonto trotz Schufa nur auf Guthabenbasis
- Wie lange dauert eine Überweisung?
- Vollmacht für ein Konto erteilen
Werbung
^