Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Deutsche Aktien - eine lohnende Investition?
Die Frage, ob sich eine Investition in deutsche Aktien lohnt, stellt sich früher oder später, wohl Jeder einmal. Doch eine generelle Aussage dazu vermögen nicht einmal die professionellen Analysten zu treffen. Gerade in den aktuell sehr turbulenten Zeiten wird es mehr als schwierig, eine Empfehlung für oder gegen deutsche Aktien auszusprechen. Zudem kommt es auch immer darauf an, ob deutsche Aktien von einem der Unternehmen, die im DAX gelistet sind, gekauft werden sollen, oder von kleineren Unternehmen.Während bei den im DAX gelisteten Unternehmen ist es recht unwahrscheinlich, dass ein Totalverlust, etwa aufgrund einer Insolvenz der Unternehmen entsteht. Bei kleineren Unternehmen kann eine solche durchaus einmal vorkommen, ist jedoch ebenfalls nie zu 100 Prozent vorauszusagen. Ob deutsche Aktien lohnenswert sind oder nicht, das hängt immer von der jeweiligen Aktie und dem dahinter stehenden Unternehmen ab. So gibt es Unternehmen, die heute noch recht unbekannt sind, die jedoch an Forschungen arbeiten, die bahnbrechende Entwicklungen nach sich ziehen könnten. Sollten die Ergebnisse der Forschungen dann bekannt werden, wird der Aktienkurs solcher Werte in die Höhe schießen. Insofern kann sich die Investition durchaus lohnen. Denkbar ist aber auch der umgekehrte Fall, bei dem man von positiven Entwicklungen ausgegangen ist, diese jedoch nicht eintreten. Sinkt der Kurs in den Keller, dann ist die Investition nicht lohnenswert. Um nun abschätzen zu können, ob die Investition in deutsche Aktien sinnvoll ist oder nicht, muss man sich mit dem Markt auseinander setzen. Denn letztendlich wird man nur so erfahren, wie die Chancen für bestimmte Werte an der Börse stehen. Dabei ist eine Fundamentalanalyse besonders sinnvoll. Denn bei dieser werden die betrieblichen Kennzahlen mit berücksichtigt.
Außerdem wird es so möglich, das Unternehmen selbst näher zu betrachten. Wie wirtschaftlich arbeitet es, wie gut sind die Renditen, wie hoch das Eigenkapital? All diese Fragen sollten in die Entscheidung einfließen, ob in eine Aktie investiert wird oder nicht.
Außerdem wird es so möglich, das Unternehmen selbst näher zu betrachten. Wie wirtschaftlich arbeitet es, wie gut sind die Renditen, wie hoch das Eigenkapital? All diese Fragen sollten in die Entscheidung einfließen, ob in eine Aktie investiert wird oder nicht.
Gesamtnote 3 von insgesamt 1 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^