Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Anlagegeschäfte in Flugzeugfonds als spezielle Leasingfonds
Wer als Anleger nach einer nicht ganz alltäglichen Anlageform sucht, der landet unter Umständen auch bei den geschlossenen Fonds. Es handelt sich dabei um spezielle Investmentfonds, die nicht für die breite Masse von Anlegern geeignet sind, da eine Mindesteinlage vorhanden sein muss. Darüber hinaus gehört es zu den Merkmalen der geschlossenen Fonds, dass diese nicht gerade zu den sicheren Anlagen gehören. Es gibt eine Vielzahl verschiedener geschlossener Fonds, die sich in diverse Gruppen einteilen lassen. Bekannt sind sicherlich vielen Anlegern die Schiffsfonds oder auch die Containerfonds. Eine weitere Gruppe geschlossener Fonds stellen auch die Flugzeugfonds dar.Die Flugzeugfonds fallen in den Bereich der sogenannten Leasingfonds, da die Gesellschaft das Flugzeug nicht selbst nutzt, sondern in aller Regel an eine Fluglinie vermietet. Für den Anleger stellen Flugzeugfonds eine durchaus attraktive Anlageform dar, die jedoch auch mit gewissen Risiken verbunden ist. Vom Inhalt her funktionieren die Flugzeugfonds so, dass das Kapital der Anleger zunächst einmal dafür verwendet wird, die Kosten zu decken, die beim Bau eines neuen Flugzeuges anfallen. Das fertige Flugzeug wird dann in der Folge meistens über einen Zeitraum von vielen Jahren an eine bestimmte Fluggesellschaft vermietet. Der Flugzeugfonds generiert seine Einnahmen also in der ersten Zeit durch die Leasingraten, die er vom Leasingnehmer erhält. Nach Ablauf der Leasingdauer stehen meistens zwei Optionen zur Auswahl, nämlich das Flugzeug erneut an eine andere Gesellschaft zu vermieten oder das Flugzeug zu verkaufen. Falls ein Verkauf durchgeführt wird, so fließt der Verkaufserlös dem Fonds natürlich ebenfalls als Einnahme zu. In dem Fall ergibt sich der Gesamtertrag aus den früheren Kosten für die Fertigstellung des Flugzeuges abzüglich der Leasingraten sowie des Verkaufserlöses.
Wer sich als Anleger für ein Investment in einen Flugzeugfonds entscheidet, der investiert sicherlich in einen Wachstumsmarkt. Denn auch wenn es weltweit schon viele Tausend Flugzeuge im Einsatz gibt, so haben die meisten Fluglinien nach wie vor einen erhöhten Bedarf an neuen Flugzeugen. Der Grund ist vor allen Dingen der, dass sowohl das Passagieraufkommen als auch vor allen Dingen das Frachtaufkommen in den letzten Jahren noch einmal deutlich gestiegen ist. Darüber hinaus gehören die Flugzeugfonds sicherlich zu den etwas sichereren Fonds, weil die Einnahmen über langfristige Leasingverträge abgesichert sind. Viele Flugzeugfonds konnten es sich inzwischen auch erlauben, die Flugzeuge nur an Fluglinien mit einer sehr guten Bonität zu vermieten. Für Anleger ist der Flugzeugfonds also durchaus ein sehr attraktives Investment, auch wenn die Risiken stets bedacht werden müssen.
Wer sich als Anleger für ein Investment in einen Flugzeugfonds entscheidet, der investiert sicherlich in einen Wachstumsmarkt. Denn auch wenn es weltweit schon viele Tausend Flugzeuge im Einsatz gibt, so haben die meisten Fluglinien nach wie vor einen erhöhten Bedarf an neuen Flugzeugen. Der Grund ist vor allen Dingen der, dass sowohl das Passagieraufkommen als auch vor allen Dingen das Frachtaufkommen in den letzten Jahren noch einmal deutlich gestiegen ist. Darüber hinaus gehören die Flugzeugfonds sicherlich zu den etwas sichereren Fonds, weil die Einnahmen über langfristige Leasingverträge abgesichert sind. Viele Flugzeugfonds konnten es sich inzwischen auch erlauben, die Flugzeuge nur an Fluglinien mit einer sehr guten Bonität zu vermieten. Für Anleger ist der Flugzeugfonds also durchaus ein sehr attraktives Investment, auch wenn die Risiken stets bedacht werden müssen.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
- Sichere Rendite mit Genossenschaftsanteilen erwirtschaften
- Durch Short-Verkauf von fallenden Kursen profitieren
- Funktionsweise und Gewinnaussichten bei Währungsspekulationen
- Sicheres Investment in Geldmarktpapiere
- Als Trader auf seriöse und erfahrene Broker achten
- Bis zu 500 Prozent Rendite mit dem One-Touch-Handel
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^