Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Eigenkapitalbedarf über einen Finanzierungsrechner ermitteln
Wer sich für eine Immobilienfinanzierung entscheidet, der sollte aus verschiedenen Gründen möglichst auch über Eigenkapital verfügen. Denn eine gewisse Summe an Eigenkapital mit einbringen zu können, beinhaltet für den Kreditnehmer einige Vorteile. Zu diesen Vorteilen gehört zum Beispiel ein günstiger Zinssatz und zudem ist die monatliche Belastung geringer, wenn die Fremdfinanzierungssumme durch das Eigenkapital reduziert werden kann.Daher sollte sich möglichst jeder Kreditnehmer im Bereich der Immobilienfinanzierung mit dem Thema Eigenkapital beschäftigen. Bei manchen Banken ist es nämlich auch so, dass die Finanzierung ohne Eigenkapital nicht durchgeführt werden kann, da die Vollfinanzierung der Bank zu risikoreich ist. Wie hoch der Anteil des Eigenkapitals an den Gesamtkosten sein kann oder sein sollte, muss jeder Kreditnehmer in seinem individuellen Fall berechnen. Diese Berechnung kann zum Beispiel mit einem Finanzierungsrechner vorgenommen werden, der online nutzbar ist. Mit einem solchen Finanzierungsrechner lassen sich viele Komponenten einer Immobilienfinanzierung berechnen, unter anderem auch der Eigenkapitalbedarf.
Eine solche Berechnung ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn er Kunde einen Eigenkapitalanteil von beispielsweise 20 Prozent in die Finanzierung einbringen möchte. Um zu ermitteln, welchen Betrag (in Euro) diese 20 Prozent ergeben, muss zunächst kalkuliert werden, wie hoch die Gesamtkosten des „Projektes“ Hausbau oder Hauskauf sind. In diesen Gesamtkosten müssen dann auch wirklich alle anfallenden Kosten enthalten sein, vom Kaufpreis bis hin zu den diversen Nebenkosten, die beim Bau oder Kauf einer Immobilie anfallen können. Falls diese Gesamtkosten zum Beispiel 250.000 Euro betragen, ließe sich auf dieser Basis dann berechnen, wie hoch das einzubringende Eigenkapital sein müsste. Wird also beispielsweise eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent angesetzt, so würde das Eigenkapital in diesem Fall 50.000 Euro betragen.
Bei manchen Finanzierungsrechnern lassen sich auch die einzelnen Kosten im Detail erfassen, wie zum Beispiel Kaufpreis, Grunderwerbssteuer, Notarkosten sowie einige weitere Kosten. Auf diese Weise können zunächst die Gesamtkosten ermittelt werden, um dann im zweiten Schritt zu berechnen, welche Höhe das Eigenkapital haben muss, welches in die Finanzierung mit eingebracht wird. Insofern kann der Finanzierungsrechner also sehr flexibel genutzt werden und ist meistens eine echte Hilfe, um den Eigenkapitalanteil und einige andere Komponenten der Finanzierung zu ermitteln.
Eine solche Berechnung ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn er Kunde einen Eigenkapitalanteil von beispielsweise 20 Prozent in die Finanzierung einbringen möchte. Um zu ermitteln, welchen Betrag (in Euro) diese 20 Prozent ergeben, muss zunächst kalkuliert werden, wie hoch die Gesamtkosten des „Projektes“ Hausbau oder Hauskauf sind. In diesen Gesamtkosten müssen dann auch wirklich alle anfallenden Kosten enthalten sein, vom Kaufpreis bis hin zu den diversen Nebenkosten, die beim Bau oder Kauf einer Immobilie anfallen können. Falls diese Gesamtkosten zum Beispiel 250.000 Euro betragen, ließe sich auf dieser Basis dann berechnen, wie hoch das einzubringende Eigenkapital sein müsste. Wird also beispielsweise eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent angesetzt, so würde das Eigenkapital in diesem Fall 50.000 Euro betragen.
Bei manchen Finanzierungsrechnern lassen sich auch die einzelnen Kosten im Detail erfassen, wie zum Beispiel Kaufpreis, Grunderwerbssteuer, Notarkosten sowie einige weitere Kosten. Auf diese Weise können zunächst die Gesamtkosten ermittelt werden, um dann im zweiten Schritt zu berechnen, welche Höhe das Eigenkapital haben muss, welches in die Finanzierung mit eingebracht wird. Insofern kann der Finanzierungsrechner also sehr flexibel genutzt werden und ist meistens eine echte Hilfe, um den Eigenkapitalanteil und einige andere Komponenten der Finanzierung zu ermitteln.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
- Kredit zur Nachfinanzierung aufnehmen
- Günstige Finanzierung neuer Geräte über Computerleasing
- Direktleasing Verträge direkt beim Hersteller abschließen
- Immobilie günstig und mit Zinsvorteil zu finanzieren
- Kredit Schuldentilgungsdauer durch Höhe der Eigenkapitalquote reduzieren
- Die schnellsten Sofortkredite bei Online-Kreditinstituten beantragen?
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^