Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
In China Geld anlegen
Eine Geldanlage im Ausland ist heute für viele Deutsche eine interessante Alternative zu den hiesigen Geldanlagen. Der Grund liegt darin, dass zum Einen der Staat keinen Zugriff auf Anlagen im Ausland erhält, zum Anderen auch in den hohen Gewinnchancen. Insbesondere China wird dabei besonders häufig bedacht, schaut man sich die letzten Wochen und Monate einmal genauer an. Doch lohnt sich die Geldanlage in China wirklich?Grundsätzlich kann man diese Frage mit Ja beantworten. Allerdings sollte man keine Einzelinvestition in China tätigen, sofern man sich auf diesem Markt nicht ganz genau auskennt. Das Risiko wäre dabei deutlich zu hoch und demzufolge ein Verlust quasi vorprogrammiert. Zudem sollte man bei einem solchen Vorhaben einen Landsmann zu Rate ziehen, der sich auf die gesetzlichen Gegebenheiten versteht, die in China für die Geldanlage von Bedeutung sind.
Einfacher ist es da schon, in Immobilien Fonds zu investieren oder Aktienfonds. Diese wieder investieren die verwalteten Gelder direkt in China, arbeiten dort aber ebenfalls mit einheimischen Experten zusammen. So kann man davon ausgehen, dass man auf diese Art und Weise am ehesten eine Chance auf gute Renditen mit Geldanlagen in China hat. Andernfalls wird es wohl kaum möglich sein, auf eigene Faust eine Geldanlage in China zu finden, die ausreichende Renditen bietet.
Der Aktienmarkt ist bis dato zwar noch recht klein, allerdings kann man auch hier davon ausgehen, dass in Zukunft ein starkes Wachstumspotenzial von den betreffenden Märkten ausgehen wird. Das heißt, die Renditechancen im Land der Mitte sind recht gut, insbesondere wenn man die Entwicklungen, die bereits in den letzten Jahren vonstatten gingen, betrachtet. China wird sich deshalb auch künftig weiter entwickeln, sodass man jetzt noch hohe Renditen erwarten kann, sollte man innerhalb der nächsten Wochen und Monate investieren.
Allerdings kann man hier ebenfalls davon ausgehen, dass das Potenzial schon in einigen Monaten erschöpft sein kann, eine rechtzeitige Investition lohnt sich also in jedem Fall. Hierzu sollte man sich am besten von einem unabhängigen Finanzberater beraten lassen, denn dieser kann noch am besten die Chancen und Möglichkeiten bei einer Geldanlage in China aufzeigen. Andernfalls lohnt auch die Information im Netz. Hier finden sich unzählige Foren, in denen sich die verschiedenen Finanzexperten austauschen, was sie von einer Geldanlage in China halten und welche Prognosen sie für eine solche abgeben. So kann man bereits erkennen, welche Anlagen gut gelungen sind, welche Fonds vielleicht einen eher schlechten Ruf genießen usw.
Einfacher ist es da schon, in Immobilien Fonds zu investieren oder Aktienfonds. Diese wieder investieren die verwalteten Gelder direkt in China, arbeiten dort aber ebenfalls mit einheimischen Experten zusammen. So kann man davon ausgehen, dass man auf diese Art und Weise am ehesten eine Chance auf gute Renditen mit Geldanlagen in China hat. Andernfalls wird es wohl kaum möglich sein, auf eigene Faust eine Geldanlage in China zu finden, die ausreichende Renditen bietet.
Der Aktienmarkt ist bis dato zwar noch recht klein, allerdings kann man auch hier davon ausgehen, dass in Zukunft ein starkes Wachstumspotenzial von den betreffenden Märkten ausgehen wird. Das heißt, die Renditechancen im Land der Mitte sind recht gut, insbesondere wenn man die Entwicklungen, die bereits in den letzten Jahren vonstatten gingen, betrachtet. China wird sich deshalb auch künftig weiter entwickeln, sodass man jetzt noch hohe Renditen erwarten kann, sollte man innerhalb der nächsten Wochen und Monate investieren.
Allerdings kann man hier ebenfalls davon ausgehen, dass das Potenzial schon in einigen Monaten erschöpft sein kann, eine rechtzeitige Investition lohnt sich also in jedem Fall. Hierzu sollte man sich am besten von einem unabhängigen Finanzberater beraten lassen, denn dieser kann noch am besten die Chancen und Möglichkeiten bei einer Geldanlage in China aufzeigen. Andernfalls lohnt auch die Information im Netz. Hier finden sich unzählige Foren, in denen sich die verschiedenen Finanzexperten austauschen, was sie von einer Geldanlage in China halten und welche Prognosen sie für eine solche abgeben. So kann man bereits erkennen, welche Anlagen gut gelungen sind, welche Fonds vielleicht einen eher schlechten Ruf genießen usw.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^