Donnerstag, 8. Mai 2025

Zinsen für die Geldanlage

Im Anlagebereich stellt sich den Kunden die Frage, wie man so viel wie möglich an Erträgen und Renditen erwirtschaften kann. Gewinne können grundsätzlich durch Kurssteigerungen, Währungen, Zinsen oder Dividenden erzielt werden. Je nach Art der Geldanlage, unterscheiden sich die möglichen Renditearten. Die meisten Geldanlagen versprechen dem Kunden gute Renditen in Form von Zinsen.

Zunächst einmal muss man von der Tatsache ausgehen, ganz egal, um welche Geldanlage es sich genau handelt, dass hohe Zinsen und die Sicherheit einer Anlage sich fast ausnahmslos gegenüber stehen. Es existiert nahezu keine Anlageform, die dem Kunden auf der einen Seite außergewöhnlich hohe Zinsen bieten kann, und auf der anderen Seite zudem völlige Sicherheit bietet. Daher muss jeder Kunde zunächst für sich entscheiden, ob er den Schwerpunkt auf die hohen Zinsen legt, oder auf die Sicherheit des Anlageobjektes.

Falls man sich dazu entschieden hat, möglichst viel Zinsen zu erwirtschaften, und daher bereit ist, auch ein gewisses Risiko einzugehen, sollte man sich im Folgenden mit den verschiedenen Produkten auseinandersetzen, bei denen man als Anleger Zinsen erhält. Hier denkt fast jeder Anleger zunächst an die Spareinlagen. Diese sind zwar äußerst sicher, man erhält aber vergleichsweise relativ geringe Zinsen. Aus diesem Grunde eignen sich Spareinlagen eher für Kunden, bei denen die Sicherheit, und nicht die hohen Zinsen, an erster Stelle stehen.

Diese Möglichkeit, relativ hohe Zinsen zu erhalten, ist daher eher im Bereich der Wertpapieranlagen gegeben. Dort werden beispielsweise Bundesschatzbriefe oder Bundesobligationen angeboten. Auch diese Anlageform ist wie die Spareinlagen sehr sicher, bietet aber schon etwas höhere Zinsen an. Suchen Sie allerdings in erster Linie eine Anlage, in der Sie die Möglichkeit auf sehr hohe Renditen, auch auf Kosten der Sicherheit, haben, dann ist diese Anlageform nicht die beste Entscheidung für Sie.

Grundsätzlich bieten Anleihen deutscher und europäischer Emittenten zwar recht viel Sicherheit, aber relativ niedrige Zinsen im Vergleich zu anderen Angeboten. Wirklich hohe Zinserträge lassen sich derzeit nur im außereuropäischen Ausland erzielen. Hier werden beispielsweise Staats- und Industrieanleihen angeboten, die einen Zinssatz von zehn Prozent oder mehr festgeschrieben haben. Die hohen möglichen Zinsen begründen sich damit, dass die Emittenten oftmals dringend Kapital benötigen, und daher die Anleger mit hohen Zinsen "locken". Wie schon erwähnt, müssen Sie sich allerdings im Klaren sein, dass bei solchen Anlagen das Risiko sehr hoch ist.
 
© copyright 2006 - 2025 by piloh.de
^