Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Die beste monatliche Geldanlage
Im Bereich der Geld- und Kapitalanlage gibt es grundsätzlich zwei Arten von Anlegern, die man nach der Form der Anlage unterscheiden kann. Während die eine Kundengruppe größere Summen auf einmal investiert, gibt es auch Anleger, die monatlich einen festen Betrag anlegen möchten. Im Bereich der regelmäßigen, meist monatlichen, Geldanlage gibt es verschiedene Modelle und Alternativen, in die Sie als Kunde ihr Geld investieren können. Diese unterscheiden sich wie auch die "Einmalanlagen" hinsichtlich einiger Aspekte wie z.B. Rendite, Sicherheit, Flexibilität oder Laufzeit.Ein beliebtes Produkt, das oftmals zur regelmäßigen Geldanlage genutzt wird, ist der Sparplan. Dieser ist mit einer Spareinlage zu vergleichen, nur das hier keine einmalige Summe angelegt wird, sondern der Kunde im Rahmen dieses Sparplans monatlich eine bestimmte Summe überweist, und dieses oftmals über viele Jahre hinweg. Bei vielen Banken wird dieses Produkt als Prämiensparen bezeichnet. Der Vorteil für den Kunden ist, dass diese Form der Anlage zu hundert Prozent sicher ist. Der Nachteil ist die relativ geringe Rendite.
Eine weitere beliebte Form der regelmäßigen Anlage von Kapital ist die Kapitallebensversicherung. Diese wird von vielen Kunden nicht nur als Absicherung der Angehörigen im Todesfall des Versicherten verwendet, sondern auch als Sparplan und somit verbunden häufig als Altersvorsorge. Auch hier kann der Kunde monatlich einen festen Betrag einzahlen, und durch Verzinsung und Überschussbeteiligung am Ende der Laufzeit einen relativ hohen Auszahlungsbetrag erhalten. Die Kapitallebensversicherung ist im Grunde ebenso sicher wie der Sparplan, bietet allerdings inklusive der Überschussbeteiligung, welche am Laufzeitende "dazu addiert" wird, eine zum Teil erheblich höhere Rendite. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Anlage in der Kapitallebensversicherung relativ inflexibel ist, dann man die Beitragshöhe nicht ohne weiteres ändern kann.
Die dritte Möglichkeit wird von vielen Experten auch als die beste monatliche Geldanlage bezeichnet, wenn man eine Mindestanlagedauer von sechs Jahren oder länger in Betracht zieht. Es handelt sich um die Investmentfonds, und hier insbesondere die Aktienfonds. Auch hier hat der Kunde die Möglichkeit, im Rahmen eines monatlichen Fondssparplan für einen bestimmten Betrag regelmäßig Fondsanteile zu erwerben. Die Anlage bietet durchschnittlich eine Rendite von sieben bis neun Prozent im Jahr, und ab einer Anlagedauer von mindestens sechs Jahren hat man in der Vergangenheit bisher keine Verluste erleidet.
Eine weitere beliebte Form der regelmäßigen Anlage von Kapital ist die Kapitallebensversicherung. Diese wird von vielen Kunden nicht nur als Absicherung der Angehörigen im Todesfall des Versicherten verwendet, sondern auch als Sparplan und somit verbunden häufig als Altersvorsorge. Auch hier kann der Kunde monatlich einen festen Betrag einzahlen, und durch Verzinsung und Überschussbeteiligung am Ende der Laufzeit einen relativ hohen Auszahlungsbetrag erhalten. Die Kapitallebensversicherung ist im Grunde ebenso sicher wie der Sparplan, bietet allerdings inklusive der Überschussbeteiligung, welche am Laufzeitende "dazu addiert" wird, eine zum Teil erheblich höhere Rendite. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Anlage in der Kapitallebensversicherung relativ inflexibel ist, dann man die Beitragshöhe nicht ohne weiteres ändern kann.
Die dritte Möglichkeit wird von vielen Experten auch als die beste monatliche Geldanlage bezeichnet, wenn man eine Mindestanlagedauer von sechs Jahren oder länger in Betracht zieht. Es handelt sich um die Investmentfonds, und hier insbesondere die Aktienfonds. Auch hier hat der Kunde die Möglichkeit, im Rahmen eines monatlichen Fondssparplan für einen bestimmten Betrag regelmäßig Fondsanteile zu erwerben. Die Anlage bietet durchschnittlich eine Rendite von sieben bis neun Prozent im Jahr, und ab einer Anlagedauer von mindestens sechs Jahren hat man in der Vergangenheit bisher keine Verluste erleidet.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^