Freitag, 25. April 2025

Konto Eröffnung Online

Das Girokonto ist das am meisten genutzte Konto überhaupt und man kann darüber als Kontoinhaber seine Eingänge und Ausgänge verbuchen lassen. Früher musste man für die Kontoeröffnung zwingend eine Bankfiliale aufsuchen, heute hingegen kann man die Eröffnung des Kontos auch online beantragen. Möglich ist dieses in erster Linie darum geworden, weil immer mehr Direktbanken auch ein Girokonto anbieten, und weil diese Banken eben nur über das Internet zu erreichen sind.

Eine Kontoeröffnung über den Onlineweg ist inzwischen relativ einfach durchzuführen und eignet sich vor allen Dingen für Kunden, die keinerlei Beratung in Zusammenhang mit dem Konto benötigen und zudem auch noch Zeit sparen möchten und eine längere Zeit andauernde Kontoeröffnung in der Geschäftsstelle der Bank vermeiden möchten. Um die Kontoeröffnung online durchzuführen bzw. die Eröffnung des Kontos zu beantragen, muss man sich zunächst, nachdem man sich natürlich für einen bestimmten Anbieter entschieden hat, auf die Webseite der jeweiligen Bank begeben. Dort findet man in der Regel sehr schnell einen Menüpunkt mit Namen „Hier Konto online eröffnen“ oder mit ähnlicher Bezeichnung. Im Folgenden sind einige persönliche Daten einzugeben, beispielsweise Namen und Anschrift, Geburtsdatum, Geburtsort, Güterstand und Beruf.

Nachdem man alle Daten erfasst hat, wird das Formular entweder online direkt an die Bank versendet, oder man kann das Formular beispielsweise im PDF-Format speichern und ausdrucken, sowie anschließend per Post an die Bank versenden. Mindestens einmal muss man bei der Kontoeröffnung online ohnehin eine Postfiliale aufsuchen, weil man sich dort gegenüber der Bank mittels des Postident Verfahrens legitimieren muss, denn natürlich muss auch bei einer Online-Kontoeröffnung gewährleistet sein, dass keine Konten auf falsche, nicht existierende Personen oder negativ vorbelastete Personen eröffnet werden können. Nachdem auch dieser Teil der Kontoeröffnung erledigt ist, bekommt man dann in der Regel einige Tage später die Vertragsunterlagen seitens der Bank zugesandt, und zudem natürlich seine Zugangsdaten, damit man das Konto auch online nutzen kann. Denn der Vorteil besteht beim Onlinekonto natürlich nicht nur darin, dass man das Konto online eröffnen kann, sondern auch die spätere Erteilung von Aufträgen, Umsatzabfragen und der Abruf des Kontosaldos kann über das Internet im Rahmen des Onlinebanking erfolgen.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^