Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Wie viele Gebühren fallen bei der Kreditkarte an?
Die Gebühren für eine Kreditkarte variieren je nach Anbieter und beschränken sich auf die Grund- bzw. Jahresgebühr und die Abhebung an institutsfremden Geldinstituten. Grundsätzlich braucht man für die Bezahlung mit Kreditkarte oder eine Bargeldabhebung in Europa keine Auslandsgebühren mehr bezahlen.Weitere Anbieter und die anfallenden Gebühren wie folgt:
Die Citibank bietet die Visa Plus Card mit einer kostenlosen Grundgebühr an. Für eine Partnerkarte fällt eine Jahresgebühr von 10 Euro an. Für das Abheben von Bargeld wird im Inland und Ausland ein Limit von 250 Euro pro Tag gesetzt. Die Abhebung an Geldautomaten der Citibank ist kostenlos, bei Institutsfremden Geldautomaten werden 3%, mindestens aber 5 Euro Gebühr fällig.
Ebenfalls von der Citibank kommt die Visa Cash Back Karte. Hier fällt eine Jahresgebühr von 25 Euro an. Bei Abhebungen an Geldautomaten der Citibank fällt keine Gebühr an, ansonsten 3%, mindestens 5 Euro.
Die comdirect bietet eine Visacard ohne Jahresgebühr inklusive Partnerkarte kostenlos an. Das Limit für Bargeldabhebungen liegt im Inland bei 250 Euro pro Tag und im Ausland bei 500 Euro pro Tag. An internen Geldautomaten ist die Abhebung kostenlos, an institutsfremden Geldautomaten fällt eine Gebühr von 3%, mindestens jedoch 5,11 Euro an.
Die Karstadt Mastercard bietet die Kreditkarte ohne Grundgebühr an. Das Limit für Bargeldabhebungen liegt im In- und Ausland bei 520 Euro pro Tag. Es fallen keine weiteren Gebühren an, weltweit kann man kostenlos Bargeld an allen Geldautomaten abheben.
Die RBS, Royal Bank of Scotland, bietet die RBS X-Lite Mastercard. Diese Kreditkarte ist im ersten Jahr gebührenfrei, danach fällt eine Jahresgebühr von 28,50 Euro an. Mit dieser Kreditkarte bekommt man weltweit kostenlos Bargeld an allen Geldautomaten.
Von der 1822direkt gibt es eine Master- oder Visacard. Die Kreditkarte ist ohne Grundgebühr und bietet ein Limit von 500 pro Tag an Bargeld im In- und Ausland. An institutsinternen Geldautomaten ist die Abhebung kostenlos, ansonsten fallen 3% Gebühren, jedoch mindestens 5,11 Euro an.
Die Barclay Card Gold (Visa) ist im ersten Jahr kostenlos. Danach fällt eine Jahresgebühr von 49 Euro an. Auch hier bekommt man Bargeld kostenlos an allen Geldautomaten.
Eine kostenlose Visa Card bietet die DKB, Deutsche Kredit Bank, an. Auch hier fallen bei Bargeldauszahlungen keine Gebühren weltweit an.
Die Barclaycard kostet 31 Euro Jahresgebühr im ersten Jahr, danach 41 Euro. Eine Partnerkarte ist kostenlos. Hier gibt es in EU Ländern kostenlos Bargeld, ansonsten fallen Gebühren in Höhe von 1,5% an.
Die Citibank bietet die Visa Plus Card mit einer kostenlosen Grundgebühr an. Für eine Partnerkarte fällt eine Jahresgebühr von 10 Euro an. Für das Abheben von Bargeld wird im Inland und Ausland ein Limit von 250 Euro pro Tag gesetzt. Die Abhebung an Geldautomaten der Citibank ist kostenlos, bei Institutsfremden Geldautomaten werden 3%, mindestens aber 5 Euro Gebühr fällig.
Ebenfalls von der Citibank kommt die Visa Cash Back Karte. Hier fällt eine Jahresgebühr von 25 Euro an. Bei Abhebungen an Geldautomaten der Citibank fällt keine Gebühr an, ansonsten 3%, mindestens 5 Euro.
Die comdirect bietet eine Visacard ohne Jahresgebühr inklusive Partnerkarte kostenlos an. Das Limit für Bargeldabhebungen liegt im Inland bei 250 Euro pro Tag und im Ausland bei 500 Euro pro Tag. An internen Geldautomaten ist die Abhebung kostenlos, an institutsfremden Geldautomaten fällt eine Gebühr von 3%, mindestens jedoch 5,11 Euro an.
Die Karstadt Mastercard bietet die Kreditkarte ohne Grundgebühr an. Das Limit für Bargeldabhebungen liegt im In- und Ausland bei 520 Euro pro Tag. Es fallen keine weiteren Gebühren an, weltweit kann man kostenlos Bargeld an allen Geldautomaten abheben.
Die RBS, Royal Bank of Scotland, bietet die RBS X-Lite Mastercard. Diese Kreditkarte ist im ersten Jahr gebührenfrei, danach fällt eine Jahresgebühr von 28,50 Euro an. Mit dieser Kreditkarte bekommt man weltweit kostenlos Bargeld an allen Geldautomaten.
Von der 1822direkt gibt es eine Master- oder Visacard. Die Kreditkarte ist ohne Grundgebühr und bietet ein Limit von 500 pro Tag an Bargeld im In- und Ausland. An institutsinternen Geldautomaten ist die Abhebung kostenlos, ansonsten fallen 3% Gebühren, jedoch mindestens 5,11 Euro an.
Die Barclay Card Gold (Visa) ist im ersten Jahr kostenlos. Danach fällt eine Jahresgebühr von 49 Euro an. Auch hier bekommt man Bargeld kostenlos an allen Geldautomaten.
Eine kostenlose Visa Card bietet die DKB, Deutsche Kredit Bank, an. Auch hier fallen bei Bargeldauszahlungen keine Gebühren weltweit an.
Die Barclaycard kostet 31 Euro Jahresgebühr im ersten Jahr, danach 41 Euro. Eine Partnerkarte ist kostenlos. Hier gibt es in EU Ländern kostenlos Bargeld, ansonsten fallen Gebühren in Höhe von 1,5% an.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^