Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Studienkredite - Kredite für Studenten
Studienkredite dienen dazu, den Studenten die wirtschaftliche Basis für die Zeit ihres Studiums zu bieten. Dafür stehen in Deutschland zwei Säulen zur Verfügung. Eine davon sind die über das Bafög gewährten Finanzierungen und die zweite Form wird als Darlehen mit besonders günstigen Konditionen über die Banken auch an die Studenten ausgereicht, die keinen Anspruch auf eine Förderung ihres Studiums über Bafög haben.Als eine der Ursachen für die Notwendigkeit dieser Finanzierungen wird auch die Einführung der Studiengebühren an vielen Universitäten der Bundesrepublik gehandelt, die nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 2005 möglich geworden sind.
Wird das Bafög als Studienkredit ausgereicht, so muss der Student nur einen Teil davon zurückzahlen. In jüngster Zeit wurde der Anteil der zurück zu zahlenden Summe vom Ergebnis des jeweiligen Studenten abhängig gemacht. Werden die Studienkredite dagegen über die Hausbanken oder die Förderbank KfW aufgenommen, so sind immer 100 Prozent des Darlehens wieder zurück zu zahlen.
In Anspruch genommen werden kann diese Darlehensform von jedermann, der ein Studium an einer deutschen Hochschule absolvieren möchte. Die einzigen Voraussetzungen dafür sind, dass noch kein abgeschlossenes Studium vorhanden sein und keine Privatinsolvenz laufen darf. Auch das 31. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein.
Die Studienkredite werden nicht in einer Summe, sondern monatlich ausgezahlt. Dabei kann die Auszahlungssumme pro Monat je nach ermitteltem Bedarf des Studenten zwischen 100 und 650 Euro liegen. Der maximale Auszahlungszeitraum erstreckt sich über zehn Semester. Nach dem abgeschlossenen Studium muss der Student in den ersten 23 Monaten keine Raten auf den Kredit zahlen.
Der sich daran anschließende Tilgungszeitraum kann bis zu 25 Jahren betragen, wobei die minimale monatliche Ratenhöhe zehn Euro beträgt. Die Studienkredite sind mit einem variablen Zinssatz ausgestattet, wobei man allerdings den Vorteil genießt, dass für die ersten 15 Jahre eine Obergrenze festgelegt wird. Eine jederzeitige teilweise oder vollständige Rückzahlung der Studienkredite ist kostenfrei möglich.
Wird das Bafög als Studienkredit ausgereicht, so muss der Student nur einen Teil davon zurückzahlen. In jüngster Zeit wurde der Anteil der zurück zu zahlenden Summe vom Ergebnis des jeweiligen Studenten abhängig gemacht. Werden die Studienkredite dagegen über die Hausbanken oder die Förderbank KfW aufgenommen, so sind immer 100 Prozent des Darlehens wieder zurück zu zahlen.
In Anspruch genommen werden kann diese Darlehensform von jedermann, der ein Studium an einer deutschen Hochschule absolvieren möchte. Die einzigen Voraussetzungen dafür sind, dass noch kein abgeschlossenes Studium vorhanden sein und keine Privatinsolvenz laufen darf. Auch das 31. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein.
Die Studienkredite werden nicht in einer Summe, sondern monatlich ausgezahlt. Dabei kann die Auszahlungssumme pro Monat je nach ermitteltem Bedarf des Studenten zwischen 100 und 650 Euro liegen. Der maximale Auszahlungszeitraum erstreckt sich über zehn Semester. Nach dem abgeschlossenen Studium muss der Student in den ersten 23 Monaten keine Raten auf den Kredit zahlen.
Der sich daran anschließende Tilgungszeitraum kann bis zu 25 Jahren betragen, wobei die minimale monatliche Ratenhöhe zehn Euro beträgt. Die Studienkredite sind mit einem variablen Zinssatz ausgestattet, wobei man allerdings den Vorteil genießt, dass für die ersten 15 Jahre eine Obergrenze festgelegt wird. Eine jederzeitige teilweise oder vollständige Rückzahlung der Studienkredite ist kostenfrei möglich.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^