Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Welche Verbraucherkredite gibt es neben dem Ratenkredit?
Die meisten Banken haben ihre Finanzierungsangebote in zwei Gruppen eingeteilt, nämlich in die Angebote für Privatkunden und für Geschäftskunden. Alle Kredite, die für Privatkunden geeignet sind, werden oftmals auch unter der Bezeichnung Verbraucherkredite zusammengefasst. Der wohl bekannteste Verbraucherkredit ist eindeutig der Ratenkredit, der zum Beispiel genutzt wird, um die Anschaffung eines neuen Autos oder eines Umzuges zu finanzieren. Im weiteren Sinne wird aber nicht nur der Ratenkredit als Verbraucherkredit bezeichnet, sondern es gibt noch weitere Darlehensarten, die in diese Gruppe von Krediten fallen.Als Erstes ist hier sicherlich der Dispositionskredit zu nennen, auch wenn es sich beim Dispokredit eigentlich mehr um ein Kreditlimit als um ein Darlehen im klassischen Sinne handelt. Beim Dispokredit wird dem Kunden nämlich auf seinem bei der Bank geführten Girokonto ein Rahmen eingeräumt, den er nach Belieben nutzen kann. Diese Kreditlinie erlaubt es dem Kunden dann, sein Girokonto bis zu einer festgelegten Grenze im Soll zu führen, also zu überziehen. Der Dispositionskredit ist der wohl flexibelste Verbraucherkredit, denn der Kunde muss ihn nicht in Anspruch nehmen und kann sich innerhalb der zugesagten Kreditlinie „frei“ bewegen. Vorteilhaft ist in dem Zusammenhang, dass nur für den Betrag, der auch tatsächlich im Soll geführt wird, Zinsen zu zahlen sind. Der große Nachteil des Dispositionskredites ist allerdings, dass er als sehr teuer gilt. Zum Teil muss der Kunde nämlich 13 Prozent Zinsen zahlen, wenn er den Dispo aktiv in Anspruch nimmt. Neben Ratenkredit und Dispokredit gibt es mit dem Immobilienkredit noch ein weiteres Darlehen, welches in die Kategorie der Verbraucherkredite fällt.
Der Kauf einer Immobilie ist zwar in dem Sinne keine klassische Konsumausgabe, aber dennoch werden auch die Immobilienkredite oftmals in die Gruppe der Verbraucherkredite einsortiert. Den Immobilienkredit gibt es in verschiedenen Varianten, zum Beispiel als Annuitätendarlehen oder als endfälliges Darlehen. Aber unabhängig davon, für welche Kreditvariante der Kunde sich entscheidet: Der Immobilienkredit ist mit Abstand der Verbraucherkredit, der sich durch die längste Laufzeit und die höchsten Darlehenssummen auszeichnet. Denn Kreditbeträge über 100.000 Euro, die dann in insgesamt 20 oder 30 Jahren zurückgezahlt werden, sind bei diesem Verbraucherkredit eher die Regel als eine Ausnahme. Neben den genannten Darlehen gibt es noch einige etwas unbekanntere Kredite, die ebenfalls in die Gruppe der Verbraucherkredite fallen. Zu nennen ist hier beispielsweise der Rahmenkredit oder auch der Abrufkredit.
Der Kauf einer Immobilie ist zwar in dem Sinne keine klassische Konsumausgabe, aber dennoch werden auch die Immobilienkredite oftmals in die Gruppe der Verbraucherkredite einsortiert. Den Immobilienkredit gibt es in verschiedenen Varianten, zum Beispiel als Annuitätendarlehen oder als endfälliges Darlehen. Aber unabhängig davon, für welche Kreditvariante der Kunde sich entscheidet: Der Immobilienkredit ist mit Abstand der Verbraucherkredit, der sich durch die längste Laufzeit und die höchsten Darlehenssummen auszeichnet. Denn Kreditbeträge über 100.000 Euro, die dann in insgesamt 20 oder 30 Jahren zurückgezahlt werden, sind bei diesem Verbraucherkredit eher die Regel als eine Ausnahme. Neben den genannten Darlehen gibt es noch einige etwas unbekanntere Kredite, die ebenfalls in die Gruppe der Verbraucherkredite fallen. Zu nennen ist hier beispielsweise der Rahmenkredit oder auch der Abrufkredit.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
- Günstige Finanzierung über einen Konsumentenkredit
- Abzahlungsdarlehen zur Immobilienfinanzierung
- Immobilienfinanzierung über Fremdwährungsdarlehen
- Nachhaltige Kredite als Alternative zur klassischen Finanzierung
- Null-Prozent Verbraucherdarlehen im Finanzierungsvergleich
- Businessplan als Basis für ein Existenzgründungsdarlehen
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^