Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Businessplan als Basis für ein Existenzgründungsdarlehen
Wer ein Unternehmen gründen bzw. sich selbstständig machen möchte, der benötigt in vielen Fällen eine Finanzierung, da die Existenzgründung nicht vollständig aus eigenen Mitteln heraus bezahlt werden kann. Zu diesem Zweck bieten diverse Banken ein Existenzgründungsdarlehen an, welches genau für derartige Vorhaben gedacht ist. Wie es bei jeder Art von Darlehen der Fall ist, so muss der Kreditsuchende auch beim Existenzgründungsdarlehen einige Voraussetzungen erfüllen, bevor die Bank diese Kredite vergibt.Zu den grundlegenden Voraussetzungen gehört zum Beispiel eine gute Bonität, die in erster Linie durch eine SCHUFA-Auskunft und das voraussichtliche Einkommen ermittelt wird. Darüber hinaus ist es im Zuge einer Existenzgründung sehr wichtig, dass der Antragsteller der Bank einen Businessplan vorlegen kann. Der Businessplan ist unter anderem deshalb wichtig, weil es erst kurz nach oder im Rahmen der Gründung natürlich noch keine Bilanzen oder sonstige Geschäftszahlen gibt. Aus dem Grund ist es sehr wichtig, dass der Businessplan sorgsam ausgearbeitet wurde und möglichst viele Informationen enthält. Zu den wichtigen Inhalten, die bei jedem Businessplan als Basis vorhanden sein sollten, gehören zum Beispiel Angaben über die Art des Unternehmens bzw. der Selbstständigkeit. Es sollte hier genau definiert werden, worin die Geschäftstätigkeit bestehen wird, wie die Situation am Markt eingeschätzt wird, welche Mitbewerber es gibt und warum der Existenzgründer der Meinung ist, dass er mit seinem Unternehmen erfolgreich sein kann.
Ein sehr wichtiger Teil des Businessplans sind darüber hinaus die wirtschaftlichen Zahlen, die in der Zukunft voraussichtlich vorhanden sein werden. Hier kommt es den Banken natürlich vor allem darauf an, dass die neue berufliche Existenz gute Aussichten auf Erfolg hat. Daher sollten die genannten Zahlen möglichst realistisch sein und dazu führen, dass am Ende des Geschäftsjahres ein Gewinn vorhanden ist, der selbstverständlich auch das Einkommen des Existenzgründers beinhaltet. In vielen Fällen ist es hilfreich, wenn der Kreditsuchende den Businessplan von der IHK prüfen und sich bestenfalls bestätigen lässt, dass die Zahlen plausibel sind und alle Angaben realistisch erscheinen. In diesem Fall sieht die Bank nämlich, dass bereits eine andere, objektive Institution den Plan geprüft hat, was sicherlich im Hinblick auf den möglichen Kredit einen Vertrauensvorschuss darstellt. Wer Probleme mit der Erstellung des Businessplans hat, der findet übrigens im Internet verschiedene Muster, die je nach Branche gute Anhaltspunkte liefern können.
Ein sehr wichtiger Teil des Businessplans sind darüber hinaus die wirtschaftlichen Zahlen, die in der Zukunft voraussichtlich vorhanden sein werden. Hier kommt es den Banken natürlich vor allem darauf an, dass die neue berufliche Existenz gute Aussichten auf Erfolg hat. Daher sollten die genannten Zahlen möglichst realistisch sein und dazu führen, dass am Ende des Geschäftsjahres ein Gewinn vorhanden ist, der selbstverständlich auch das Einkommen des Existenzgründers beinhaltet. In vielen Fällen ist es hilfreich, wenn der Kreditsuchende den Businessplan von der IHK prüfen und sich bestenfalls bestätigen lässt, dass die Zahlen plausibel sind und alle Angaben realistisch erscheinen. In diesem Fall sieht die Bank nämlich, dass bereits eine andere, objektive Institution den Plan geprüft hat, was sicherlich im Hinblick auf den möglichen Kredit einen Vertrauensvorschuss darstellt. Wer Probleme mit der Erstellung des Businessplans hat, der findet übrigens im Internet verschiedene Muster, die je nach Branche gute Anhaltspunkte liefern können.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
- Null-Prozent Verbraucherdarlehen im Finanzierungsvergleich
- Nachhaltige Kredite als Alternative zur klassischen Finanzierung
- Welche Verbraucherkredite gibt es neben dem Ratenkredit?
- Günstige Kredite und Darlehen von der Förderbank
- Kredite für kleine Unternehmen vom Mikrofinanzierungsinstitut
- Sicherungsübereignung als Sicherheit bei der Kfz-Finanzierung
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^