Sonntag, 4. Mai 2025

Günstige Kredite und Darlehen von der Förderbank

Nach wie vor sind viele Verbraucher der Auffassung, dass man Kredite nur über eine Bank erhalten kann, die ihre Produkte entweder über Geschäftsstellen oder über das Internet vertreibt. In aller Regel wendet man sich an seine Hausbank, wie zum Beispiel an die Sparkasse oder die Volksbank vor Ort. Bei vielen Krediten mag dies auch eine gute Wahl sein, jedoch gibt es auf der anderen Seite einige Kreditarten, die auch von spezielleren Anbietern offeriert werden. Im Bereich der Immobilienfinanzierungen zählt dazu unter anderem die KfW-Bank als Förderbank, von der viele Kunden günstige Darlehen erhalten können.

Bei der KfW gibt es diverse Förderprogramme, die in den meisten Fällen günstige Kredite mit niedrigen Zinsen beinhalten. Zwei mögliche Beispiele für solche Darlehen sind unter anderem Kredite zur Immobilienfinanzierung oder auch Studienkredite. Günstige Kredite von der KfW-Bank gibt es zum Beispiel im Zuge einer Immobilienfinanzierung. So findet man verschiedene Programme, die den Kauf oder Bau eines Energiesparhauses fördern. Kann die Immobilie bestimmte Auflagen bzw. Eigenschaften erfüllen, die es bezüglich eines energiesparenden Hauses gibt, so hat der Eigentümer die Möglichkeit, einen günstigen Kredit von der KfW-Bank zu erhalten. Die Abwicklung erfolgt dann meistens über die Hausbank, sodass sich der Kreditsuchende an seine eigene Bank wenden kann, falls er ein solches Förderdarlehen erhalten möchte. Die wesentliche Eigenschaft derartiger Förderdarlehen besteht dann darin, dass die Zinsen sehr niedrig sind und mitunter sehr kundenfreundliche Vereinbarungen im Bereich der Tilgung getroffen werden können.

Günstige Kredite von Förderbanken gibt es aber nicht nur im Zuge der Immobilienfinanzierungen, sondern beispielsweise ebenso in der Sparte Fortbildung, Weiterbildung und Studium. Hier bietet die KfW-Bank zum Beispiel einen Studienkredit an, der von Studenten in Anspruch genommen werden kann. Das Besondere an diesem Studienkredit ist, dass die Rückzahlung des Darlehens nicht bereits während des Studiums erfolgen muss, sondern erst nach Abschluss des Studiums beginnt. Darüber hinaus wird keine Darlehenssumme auf einen Schlag ausgezahlt, sondern der Kreditnehmer erhält in monatlichen Raten stets einen bestimmten Teil der gesamten Darlehenssumme. Auf diese Weise kann unter anderem der Lebensunterhalt mit einem solchen Studienkredit finanziert werden. Es ist also in vielen Fällen lohnenswert, sich bei den verschiedenen Förderbanken über günstige Kredite zu informieren.
 
© copyright 2006 - 2025 by piloh.de
^