Freitag, 25. April 2025

Kredite für kleine Unternehmen vom Mikrofinanzierungsinstitut

Nicht nur Privatpersonen haben von Zeit zu Zeit Finanzierungsbedarf, sondern dies trifft selbstverständlich auch auf Unternehmen zu. Während mittelständische und größere Unternehmen in aller Regel eine Hausbank haben, von der sie relativ problemlos ein Darlehen erhalten können, stellt sich die Situation insbesondere für kleinere Unternehmen mitunter etwas schwieriger dar. Gerade im Zuge der Existenzgründung ist es bei kleineren Unternehmen so, dass es manchmal zu Problemen führen kann, eine geeignete Bank zu finden, die dazu bereit ist, die geschäftlichen Aktivitäten zu finanzieren.

Es gibt allerdings auf der anderen Seite Kreditinstitute, die sich auf die Finanzierung der Vorhaben kleinerer Unternehmen spezialisiert haben. Diese Banken werden im Allgemeinen unter anderem als Mikrofinanzierungsinstitute bezeichnet. Ihren Ursprung haben solche Mikrofinanzierungsinstitute vor allem in den Entwicklungsländern, in denen es schon seit vielen Jahren üblich ist, neuen und kleineren Unternehmen eine finanzielle Starthilfe zu geben. Da die Kosten in vielen Entwicklungsländern deutlich niedriger als zum Beispiel in Deutschland sind, geht es bei solchen Finanzierungen nicht selten um Beträge, die sich lediglich im drei- oder vierstelligen Euro-Bereich bewegen. Heutzutage beinhaltet die Tätigkeit der Mikrofinanzierungsinstitute nicht nur die Kreditvergabe in solchen Entwicklungsländern, sondern auch in Europa werden inzwischen von solchen Banken Finanzierungen für kleinere Unternehmen ermöglicht. Bei diesen Krediten geht es in erster Linie ebenfalls darum, dass Existenzgründungen finanziert werden können oder die Unternehmen in den ersten Jahren nach der Gründung mit ausreichend Kapital versorgt werden können.

Neben der Tatsache, dass die Mikrofinanzierungsinstitute überhaupt bereit sind, auch das Vorhaben kleinerer Unternehmen zu finanzieren, sind letztendlich die Kreditkonditionen in vielen Fällen relativ günstig. Dies ist für neue Unternehmen besonders wichtig, damit sie nicht direkt zu Beginn ihrer Geschäftstätigkeit durch eine hohe Zinslast vor finanzielle Probleme gestellt werden. Da es mittlerweile einige dieser Angebote gibt, ist es für Unternehmen durchaus lohnenswert, sich zunächst einmal im Bereich der Mikrofinanzierungen und Mikrokredite umzuschauen. Sinnvoll ist dies vor allem dann, falls der Finanzierungsbedarf lediglich bei einigen Tausend Euro liegt. Nicht selten kann eine solche Finanzierung günstiger als eine Kreditfinanzierung über die „normalen“ Banken sein. Neben den günstigen Zinsen lassen sich mit Mikrofinanzierungsinstituten zudem häufig vorteilhafte Tilgungsbedingungen vereinbaren.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^