Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Welche KfW Kredite gibt es?
Bei einigen Finanzierungsvorhaben kann man bestimmte Förderungen des Staates in Anspruch nehmen, was mitunter vielen Verbrauchern gar nicht bekannt ist. Eine wichtige Ansprechpartnerin ist in diesem Zusammenhang die KfW. Es handelt sich bei der KfW Bank um eine staatliche Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die schon viele Jahre nicht mehr ausschließlich für die Förderung des Aufbaus Ost, wie kurz nach der Wiedervereinigung, zuständig ist.Den meisten Verbrauchern ist die KfW Bank im Zusammenhang mit der Immobilienfinanzierung ein Begriff, denn unter anderem bietet die KfW Bank sehr zinsgünstige Darlehen im Zusammenhang mit einer Baufinanzierung an. Darüber hinaus gibt es aber noch zahlreiche andere KfW Kredite, die sicherlich für den einen oder anderen Verbraucher von Interesse sein könnten. Man kann die verschiedenen KfW Kredite zunächst nach Kreditnehmern in drei Gruppen einteilen. So vergibt die KfW Bank Kredite an Privatpersonen, an Unternehmen sowie an Kommunen bzw. an gemeinnützige Organisationen. In der Sparte der Förderdarlehen für Privatpersonen kann man die KfW Darlehen wiederum in drei große Gruppen einteilen.
Dabei handelt es sich um die KfW Programme zur Förderung für den Bereich Wohnen, Bauen und Energie sparen, um die Programme aus der Sparte Förderung von Ausbildung und Weiterbildung sowie um die KfW Darlehen, die zur Existenzgründung dienen sollen. Die Programme zum Bauen, Wohnen und Energie sparen beinhalten zum Beispiel das zuvor kurz erwähnte KfW Darlehen, welches man bei der Finanzierung einer selbst genutzten Immobilie als Privatperson in Anspruch nehmen kann. Sind mit dem Kauf oder auch der Sanierung einer Immobilie Energie sparende Maßnahmen verbunden, so gibt es auch für den Bereich Energie sparen ein spezielles KfW Darlehen. Auch der Bereich Aus- und Weiterbildung wird von der KfW mit zinsgünstigen Darlehen gefördert.
So kann man im Rahmen dieser Bildungsdarlehen unter anderem als Student einen KfW-Studienkredit in Anspruch nehmen, einen Bildungskredit oder auch ein BaföG-Bankdarlehen. Der dritte große Förderbereich der KfW ist der Bereich Existenzgründung. Gerade diese Unterstützung ist für viele Privatpersonen, die sich selbständig gemacht haben oder in naher Zukunft eine Existenz aufbauen möchten, eine sehr große Hilfe. Denn die entsprechenden Darlehen zeichnen sich in der Regel nicht nur durch sehr günstige Zinsen aus, sondern meistens kann man auch einige tilgungsfreie Jahre zu Beginn der Darlehens in Anspruch nehmen, was natürlich gerade in der Phase der Existenzgründung den finanziellen Spielraum etwas ausweitet.
Dabei handelt es sich um die KfW Programme zur Förderung für den Bereich Wohnen, Bauen und Energie sparen, um die Programme aus der Sparte Förderung von Ausbildung und Weiterbildung sowie um die KfW Darlehen, die zur Existenzgründung dienen sollen. Die Programme zum Bauen, Wohnen und Energie sparen beinhalten zum Beispiel das zuvor kurz erwähnte KfW Darlehen, welches man bei der Finanzierung einer selbst genutzten Immobilie als Privatperson in Anspruch nehmen kann. Sind mit dem Kauf oder auch der Sanierung einer Immobilie Energie sparende Maßnahmen verbunden, so gibt es auch für den Bereich Energie sparen ein spezielles KfW Darlehen. Auch der Bereich Aus- und Weiterbildung wird von der KfW mit zinsgünstigen Darlehen gefördert.
So kann man im Rahmen dieser Bildungsdarlehen unter anderem als Student einen KfW-Studienkredit in Anspruch nehmen, einen Bildungskredit oder auch ein BaföG-Bankdarlehen. Der dritte große Förderbereich der KfW ist der Bereich Existenzgründung. Gerade diese Unterstützung ist für viele Privatpersonen, die sich selbständig gemacht haben oder in naher Zukunft eine Existenz aufbauen möchten, eine sehr große Hilfe. Denn die entsprechenden Darlehen zeichnen sich in der Regel nicht nur durch sehr günstige Zinsen aus, sondern meistens kann man auch einige tilgungsfreie Jahre zu Beginn der Darlehens in Anspruch nehmen, was natürlich gerade in der Phase der Existenzgründung den finanziellen Spielraum etwas ausweitet.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^