Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Welche Formen und Vergleichsmöglichkeiten des Ausbildungskredites gibt es?
Nicht nur Arbeitnehmer brauchen hin und wieder zur Finanzierung einen Bankkredit, sondern bereits in jüngeren Jahren stehen mitunter Ausgaben an, die nur über ein Darlehen zu finanzieren sind. Daher bieten die Banken auch ihren jüngeren Kunden (natürlich ab 18 Jahren) einen Kredit an, wie zum Beispiel den Studentenkredit oder den Auszubildendenkredit. Aber nicht nur die Banken vergeben einen Ausbildungskredit, sondern als Auszubildender hat man durchaus noch andere Alternativen zur Verfügung.Denn auch wenn das angebotene Darlehen namentlich nicht immer explizit als Ausbildungskredit oder als Kredit für Auszubildende bezeichnet wird. Erste Anlaufstelle ist aber nach wie vor die Bank, wenn es um die Finanzierung von Ausgaben geht, die im Rahmen einer Ausbildung anfallen können. Viele Banken haben sich bereits auf diesen Bedarf seitens der Auszubildenden eingestellt, und bieten einen ganz speziellen Kredit nur für Auszubildende an. Dieser Kredit kann sich dann durch sehr gute Konditionen auszeichnen, was vor allen Dingen einen günstigen Zinssatz bedeutet. Gerade für Auszubildende ist das sehr wichtig, denn bei niedrigen Zinssätzen kann auch die monatliche Belastung relativ gering gehalten werden.
Vergeben werden diese Ausbildungskredite der Banken meistens über relativ geringe Darlehenssummen zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Zudem muss natürlich die Bonität des Auszubildenden einwandfrei sein, was anhand einer Schufa-Auskunft und dem Nachweis über die Ausbildungsvergütung überprüft wird. Neben den „normalen“ Banken gibt es aber noch weitere Kreditgeber, über die Auszubildende ein Darlehen bekommen können. Zu nennen sind hier vor allem die KfW-Bank sowie der Kredit von Privat, denn beide Darlehen können auch als Ausbildungskredit genutzt werden. Die KfW Bank bietet zum Beispiel einen Bildungskredit an, der auch von Auszubildenden genutzt werden kann. Dieser Bildungskredit der KfW kann man erhalten, falls man sich bereits in den letzen 24 Monaten der Ausbildung befindet und diese in Vollzeit durchführt.
Mit einem Sollzinssatz von derzeit (April 2012) nur etwas über zwei Prozent pro Jahr ist dieser Bildungskredit der KfW Bank eine sehr attraktive Alternative zum Ausbildungskredit der Banken. Eine weitere Alternative kann auch der Kredit von Privat sein. Dabei handelt es sich zwar nicht um einen speziellen Ausbildungskredit, aber dennoch können diese Kredite natürlich zur Finanzierung von Ausgaben und/oder Lebenshaltungskosten während der Ausbildung genutzt werden, da es keine Bindung an einen bestimmten Verwendungszweck gibt. Zudem ist hier auch eine eventuell negative Schufa kein generelles Ausschlusskriterium, wie es beim Ausbildungskredit der Banken der Fall ist.
Vergeben werden diese Ausbildungskredite der Banken meistens über relativ geringe Darlehenssummen zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Zudem muss natürlich die Bonität des Auszubildenden einwandfrei sein, was anhand einer Schufa-Auskunft und dem Nachweis über die Ausbildungsvergütung überprüft wird. Neben den „normalen“ Banken gibt es aber noch weitere Kreditgeber, über die Auszubildende ein Darlehen bekommen können. Zu nennen sind hier vor allem die KfW-Bank sowie der Kredit von Privat, denn beide Darlehen können auch als Ausbildungskredit genutzt werden. Die KfW Bank bietet zum Beispiel einen Bildungskredit an, der auch von Auszubildenden genutzt werden kann. Dieser Bildungskredit der KfW kann man erhalten, falls man sich bereits in den letzen 24 Monaten der Ausbildung befindet und diese in Vollzeit durchführt.
Mit einem Sollzinssatz von derzeit (April 2012) nur etwas über zwei Prozent pro Jahr ist dieser Bildungskredit der KfW Bank eine sehr attraktive Alternative zum Ausbildungskredit der Banken. Eine weitere Alternative kann auch der Kredit von Privat sein. Dabei handelt es sich zwar nicht um einen speziellen Ausbildungskredit, aber dennoch können diese Kredite natürlich zur Finanzierung von Ausgaben und/oder Lebenshaltungskosten während der Ausbildung genutzt werden, da es keine Bindung an einen bestimmten Verwendungszweck gibt. Zudem ist hier auch eine eventuell negative Schufa kein generelles Ausschlusskriterium, wie es beim Ausbildungskredit der Banken der Fall ist.
Weiteres in Kategorie Finanzierung
- Vorteile und Nachteile eines Devisenkredites bewerten
- Autobanken beim Autokauf mit in den Finanzierungsvergleich einbeziehen
- Kreditmerkmale und Konditionen beim Policenkredit vergleichen
- Zinsabhängige Laufzeiten bei Abzahlungskrediten vergleichen
- Handelskredit als vorteilhaften Kredit für Gewerbetreibende nutzen
- Finanzierungskosten und mögliche Steuervorteile vergleichen
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^