Montag, 5. Mai 2025

Mit Comfort Card bezahlen - grundlegende Informationen

Für all jene, die eine größere Anschaffung planen, diese aber nicht auf einen Schlag bezahlen können, ist die Comfort Card sinnvoll. Mit ihr erhält man direkt im Ladengeschäft eine Sofortfinanzierung. Dabei kann man die monatlich zu zahlende Rate selbst bestimmen und somit die eigene Belastung in Grenzen halten. Die Mindestrate beträgt 13 Euro im Monat oder 1/40 des Anschaffungspreises.

Damit diese Finanzierung möglich wird, muss man jedoch erst einmal eine Comfort Card sein Eigen nennen. Aber auch die Beantragung ist alles andere als schwierig. Entweder beantragt man die Comfort Card direkt beim Kauf des Produktes, welches man mit ihr finanzieren möchte oder man füllt den online zur Verfügung gestellten Antrag aus. Hierbei muss man sich nur durch die Vorlage des Personalausweises bei der Postfiliale identifizieren.

Neben der niedrigen Raten, die man bei der Comfort Card erhalten kann, ist auch kein Gehaltsnachweis mehr für weitere Finanzierungen nötig, wenn die Karte einmal genehmigt worden ist. Ebenfalls ist die Sondertilgung möglich. Das heißt, man kann jederzeit einen Betrag abzahlen, auch wenn dieser nicht im Tilgungsplan bzw. der monatlichen Rate ausgewiesen wird und somit seinen Saldo deutlich verringern.

Die Comfort Card ermöglicht es weiterhin, dass man mit Zeitverzug bezahlen kann. Üblich ist dabei eine so genannte Zahlpause zwischen drei und sechs Monaten. Das heißt, die Ware wird heute gekauft, muss aber erst in einigen Monaten bezahlt werden. Dadurch erhält der Käufer eine höhere finanzielle Freiheit. Aber es ist auch möglich, die Zahlpause in Anspruch zu nehmen und dann nicht den vollständigen Finanzierungsbetrag zu begleichen, sondern eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Die Händler bzw. die Betreiber der Comfort Card gewähren dabei besonders günstige Zinssätze.

Bei all diesen Vorteilen bietet die Comfort Card noch einen weiteren entscheidenden Vorteil gegenüber einer normalen Kreditkarte. Für diese Card fallen keinerlei Gebühren an. Allerdings kann man mit der Comfort Card auch nur bezahlen, nicht jedoch Bargeld vom Automaten abheben. Außerdem kann man mit der Comfort Card auch Kleinstbeträge finanzieren, denn seit kurzem ermöglicht die Card Finanzierungssummen bereits ab 100 Euro.

Generell spielt dabei die Comfort Card mit Sicherheit auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen auf Finanzierung. Denn die Menschen kaufen zunehmend lieber auf Finanzierung oder auch mit einer Zahlpause wie oben beschrieben. Dabei bietet die Comfort Card eben den Vorteil, dass hier deutlich geringere Kosten anfallen, als bei einer normalen Kreditkarte und dennoch die gleichen Leistungen gewährt werden.
 
© copyright 2006 - 2025 by piloh.de
^