Montag, 28. April 2025

Ein unverzinsliches Darlehen erhalten

Zunehmend häufiger wird die Aufnahme eines Darlehens nötig. Dabei ist es nicht immer etwas Besonderes, was gekauft werden soll, häufig ist es einfach so, dass ein Haushaltsgerät kaputt gegangen ist und erneuert werden muss oder aber man entscheidet sich für andere Dinge, die dringend benötigt werden. Toll wäre nun sicher ein Darlehen ohne Zinsen, allerdings wird man dieses nur in wenigen Fällen erhalten können.

So finden sich unverzinsliche Darlehen im Handel, beim Kauf von Elektrogeräten oder Neuwagen. Hierbei werden keine Zinsen oder Gebühren verlangt, der Darlehensnehmer wird nur den tatsächlichen Kaufpreis zurück zahlen müssen. Allerdings sind diese unverzinslichen Darlehen auch an ganz bestimmte Bedingungen geknüpft. So ist es hier beispielsweise notwendig, dass die Laufzeit bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Da hier also recht kurze Laufzeiten vorgegeben sind, kann man davon ausgehen, dass die monatlichen Raten höher ausfallen werden, wodurch sich viele ein solches Darlehen gar nicht leisten können.

Neben diesen Darlehen, bei denen keine Zinsen gezahlt werden müssen, finden sich auch Darlehen von öffentlichen Stellen, die zinslos vergeben werden. Dazu gehören insbesondere die Darlehen, die von der Bundesagentur für Arbeit vergeben werden. Diese werden beispielsweise bei Aufnahme einer neuen Tätigkeit vergeben, weil die Zeit zwischen der letzten Zahlung von Sozialleistungen und der ersten Lohnzahlung aus der neuen Tätigkeit noch ausgeglichen werden muss. Weiterhin kann man Darlehen für die Fortbildung erhalten, wenn daraufhin ein Arbeitsverhältnis garantiert werden kann. Zusätzlich ist es möglich, dass man ein Darlehen für diverse andere Anschaffungen usw. erhält, die ebenfalls oft unverzinslich sind.

Grundsätzlich wird man bei einer Bank jedoch nie ein Darlehen ohne Zinsen finden. Die Zinsen stellen den Verdienst der Banken dar, sodass ein zinsloses Darlehen für diese gar nicht möglich ist. Letztendlich finanzieren die Banken ihre ausgegebenen Darlehen durch Aufnahme von eigenen Darlehen oder mit den Spareinlagen anderer Kunden, die entsprechend von der Bank verzinst werden müssen. Würden Banken Darlehen nun also ohne Zinsen ausgeben, so würden sie Verluste erwirtschaften. Bei den Null Prozent Finanzierungen werden die Kosten für das Darlehen dann meist von den Händlern beglichen oder diese sind von vornherein in die Verkaufspreise mit eingerechnet.

Eine wirkliche Null Finanzierung findet also höchstens von Seiten des Staates statt. Hier gelten die unverzinslichen Darlehen aber regelmäßig als Kann-Bestimmungen. Sie müssen also nicht gewährt werden, es hat grundsätzlich niemand einen Rechtsanspruch auf eben diese Darlehen, sondern sie können lediglich gewährt werden. Selbst innerhalb der Familie werden die zinslosen Darlehen immer seltener, da man hier oft ebenfalls einen Darlehensvertrag aufsetzt, in dem Zinsen vereinbart werden, um sich einfach entsprechend abzusichern.
 
© copyright 2006 - 2025 by piloh.de
^