Freitag, 25. April 2025

Ist ein zinsfreier Kredit wirklich günstig?

Viele Händler bieten ihren Kunden heute eine so genannte Null Prozent Finanzierung an. Dabei handelt es sich um ein zinsfreies Darlehen, das heißt, die Kunden müssen nur den tatsächlichen Kaufpreis an den Händler in Raten zurück zahlen. Doch ist ein solches Darlehen tatsächlich günstig? Auf den ersten Blick scheint es sich hier sicher um ein sehr gutes Angebot zu handeln, doch was ist wirklich dran?

Grundsätzlich ist es sicher günstig, wenn für ein Darlehen keine weiteren Kosten anfallen. Doch nicht immer bedeutet dies, dass man wirklich ein gutes Geschäft gemacht hat. Denn generell kann man davon ausgehen, dass man durch die Inanspruchnahme eines solchen zinsfreien Kredits in einer schlechteren Verhandlungsposition gegenüber dem Händler steht. Mit der Gewährung des zinsfreien Kredits kommt der Händler dem Kunden bereits deutlich entgegen, ein weiterer Preisnachlass kann demzufolge kaum gewährt werden.

Gerade bei sehr hochpreisigen Produkten, wie beispielsweise dem neuen Auto, kann jedoch ein Preisnachlass mehr bringen, als beispielsweise ein Darlehen ohne Zinsen. Die Rabatte liegen oftmals weit über den üblichen Zinsen, sodass man davon ausgehen kann, dass der Rabatt die Mehrbelastung durch die Zinsen eines Darlehens deutlich überschreitet. Grundsätzlich sollte man deshalb vor dem Kauf durchaus einmal schauen, welche Kosten bei einem Bankdarlehen entstünden und ob dieses nicht letztlich gar günstiger ist, als das zinsfreie Darlehen vom Händler.

Dabei gilt es zu beachten, dass man einen Kreditvergleich verschiedener Banken durchführt, bevor man kalkuliert. Denn die Zinsen und Kosten für ein Darlehen sind, je nach Bank, doch recht unterschiedlich. Erst wenn man ein wirklich günstiges Bankdarlehen gefunden hat, sollte man anfangen, mit dem Verkäufer der Produkte zu verhandeln. Kann man hier einen hohen Rabatt aushandeln, der über den Kosten des Kredits von der Bank liegt, so kann die Bankfinanzierung im Endeffekt günstiger ausfallen. Ist dies nicht möglich, kann man immer noch den zinsfreien Kredit wählen. Man sollte hierbei also genau rechnen, ob der zinsfreie Kredit immer die beste Variante ist, um ein Produkt zu finanzieren.

Auch sollte man vor dem Kauf einen Händler suchen, der von vornherein einen günstigen Preis für das jeweils gewünschte Produkt anbieten kann. So ist es möglich, noch weitere Kosten einzusparen und damit den Preis oder die monatliche Belastung bei Aufnahme eines Kredits, sofern dieser dann noch nötig ist, noch weiter zu senken. Weiterhin sollte man bedenken, dass die zinsfreien Kredite oft an eine recht kurze Laufzeit gebunden sind, sodass eine recht hohe monatliche Rate entsteht. Hierbei muss man nochmals durch rechnen, ob man sich diese letztendlich überhaupt leisten kann.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^