Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Ein Guthaben Konto eröffnen
Viele Menschen hierzulande sind bereits verschuldet. Sobald diese Schulden auch bereits in der Schufa eingetragen sind oder eine Kontopfändung vorhanden war, wird den Schuldnern oftmals das Girokonto gekündigt. Auf der Suche nach einem neuen Konto wird man häufig auf Ablehnung bei den Banken stoßen. Grundsätzlich ist es nämlich nicht so ohne Weiteres möglich, ein Konto zu eröffnen, wenn die Eintragung bei der Schufa negativ ist.Die Banken verlangen grundsätzlich eine Abfrage der Daten bei der Schufa, sodass man davon ausgehen kann, hier eine Ablehnung zu erhalten, wenn die Schufa Abfrage negativ ausfällt. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Die Banken fürchten, dass eine Kontopfändung auf sie zukommt. Diese ist für eine Bank mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden, sodass man davon ausgehen kann, dass die Bank einem Antrag auf ein Konto nicht zustimmen wird. Denn der Mehraufwand, der bei einer Kontopfändung entsteht, darf grundsätzlich nicht von den Kunden zurück verlangt werden.
Allerdings muss der Kunde sich die Zurückweisung seines Antrags auf Kontoeröffnung nicht gefallen lassen. Generell sind die Banken verpflichtet, jedem Bürger die Eröffnung eines Kontos zu ermöglichen. Laut der freiwilligen Selbstverpflichtung, die einst alle Banken und Sparkassen eingegangen sind, muss jedem Bürger zumindest ein Konto auf Guthaben Basis zugestanden werden. Man spricht hier auch von dem so genannten Konto für Jedermann. Dabei handelt es sich um ein Konto, welches ausschließlich im Guthaben geführt werden kann. Das heißt, eine Überziehung ist ebenso wenig möglich, wie die Gewährung eines Dispositionskredits.
Die Eröffnung eines Guthaben Kontos läuft dabei wie die Eröffnung eines jeden anderen Girokontos ab. Man füllt die entsprechenden Anträge bei der Bank oder Online aus. Durch die Unterschrift erklärt man sich einverstanden, dass die Bank die Daten speichern bzw. diejenigen von der Schufa abfragen darf. Mittels Ausweis muss man sich vor dem jeweiligen Sachbearbeiter legitimieren und die Bank eröffnet demzufolge das Konto. Sollte es sich um eine Online Bank handeln, wird die Legitimation regelmäßig vor einer Postdienststelle durchgeführt, wobei auch die Rede vom Post Ident Verfahren ist.
Sollte man bereits bei mehreren Banken vorgesprochen haben, um ein Guthaben Konto zu eröffnen, aber eine Ablehnung erhalten haben, so ist es ratsam, die Bank auf die eingegangene Selbstverpflichtung hinzuweisen. Oftmals hat man aufgrund der Erwähnung eben dieser noch ganz andere Chancen, doch an ein Konto heran zu kommen. Sollte das ebenfalls nicht helfen, kann man sich rechtliche Schritte vorbehalten, was allerdings einen enormen Aufwand bedeutet. Eine andere Variante besteht darin, einfach eine Ethik Bank aufzusuchen, die dafür bekannt ist, ihren Kunden auch das Guthaben Konto ohne Probleme zu gewähren.
Allerdings muss der Kunde sich die Zurückweisung seines Antrags auf Kontoeröffnung nicht gefallen lassen. Generell sind die Banken verpflichtet, jedem Bürger die Eröffnung eines Kontos zu ermöglichen. Laut der freiwilligen Selbstverpflichtung, die einst alle Banken und Sparkassen eingegangen sind, muss jedem Bürger zumindest ein Konto auf Guthaben Basis zugestanden werden. Man spricht hier auch von dem so genannten Konto für Jedermann. Dabei handelt es sich um ein Konto, welches ausschließlich im Guthaben geführt werden kann. Das heißt, eine Überziehung ist ebenso wenig möglich, wie die Gewährung eines Dispositionskredits.
Die Eröffnung eines Guthaben Kontos läuft dabei wie die Eröffnung eines jeden anderen Girokontos ab. Man füllt die entsprechenden Anträge bei der Bank oder Online aus. Durch die Unterschrift erklärt man sich einverstanden, dass die Bank die Daten speichern bzw. diejenigen von der Schufa abfragen darf. Mittels Ausweis muss man sich vor dem jeweiligen Sachbearbeiter legitimieren und die Bank eröffnet demzufolge das Konto. Sollte es sich um eine Online Bank handeln, wird die Legitimation regelmäßig vor einer Postdienststelle durchgeführt, wobei auch die Rede vom Post Ident Verfahren ist.
Sollte man bereits bei mehreren Banken vorgesprochen haben, um ein Guthaben Konto zu eröffnen, aber eine Ablehnung erhalten haben, so ist es ratsam, die Bank auf die eingegangene Selbstverpflichtung hinzuweisen. Oftmals hat man aufgrund der Erwähnung eben dieser noch ganz andere Chancen, doch an ein Konto heran zu kommen. Sollte das ebenfalls nicht helfen, kann man sich rechtliche Schritte vorbehalten, was allerdings einen enormen Aufwand bedeutet. Eine andere Variante besteht darin, einfach eine Ethik Bank aufzusuchen, die dafür bekannt ist, ihren Kunden auch das Guthaben Konto ohne Probleme zu gewähren.
Gesamtnote 2.3 von insgesamt 4 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Banking
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Banking
- Bedeutung und Erklärung der SWIFT-BIC-Codes
- Jugendkonto online vergleichen und eröffnen
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Aufgaben des EPC bei Gestaltung der SEPA
- Schnellere SEPA-Überweisungen in europäische Staa
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Banking
- Eine neue Konto Nr beantragen
- Bei der Direktbank ein Girokonto eröffnen
- Überweisung nach China
- Berechnung der Dispo Zinsen
- Kontoauszüge nachfordern - welche Kosten entstehe
- Schufa Einträge löschen lassen
- Ein Online Konto erstellen
- Das richtige Bankkonto für Studenten
- Ein Bankkonto auflösen
- Eine Überweisung zurückbuchen lassen
- Ablauf der Bankkonto Eröffnung
- Ein Referenzkonto als Verrechnungskonto anlegen
- Girokonto trotz Schufa nur auf Guthabenbasis
- Wie lange dauert eine Überweisung?
- Vollmacht für ein Konto erteilen
Werbung
^