Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Verkauf von Forderungen
Viele Unternehmen nutzen bereits heute die Möglichkeit, ihre Forderungen an spezielle Unternehmen zu verkaufen. Dabei handelt es sich um das so genannte Factoring. Hier kaufen Unternehmen die Forderungen anderer Unternehmen auf, wobei meist vereinbart werden kann, welche Forderungen man aufkauft. Doch vielen ist noch immer nicht ganz klar, warum sich die Unternehmen entschließen, ihre Forderungen zu verkaufen.Dabei liegt der Grund ganz klar auf der Hand. Der große Vorteil beim Verkauf von Forderungen ist darin zu suchen, dass das Unternehmen, welches die Forderungen veräußert keinen finanziellen Engpass mehr erleben wird. Denn die verkauften Forderungen werden von dem Käufer sofort bezahlt. Dieser behält in der Regel eine kleine Gebühr ein, da er ja auch das Risiko des Forderungsausfalls mit übernimmt. Durch den Verkauf der Forderungen kann das Unternehmen also mit einem stets pünktlichen Geldeingang rechnen und auch seine eigenen Forderungen ständig pünktlich bezahlen.
Das Factoring bietet also die ideale Alternative zum eigenen Forderungsmanagement, bei dem insbesondere das Mahnwesen oft genug vernachlässigt wird, aus Angst, seine Kunden zu verlieren. Doch nur ein effizientes Forderungsmanagement in Verbindung mit einem reibungslosen Mahnwesen gewährt einen steten Geldeingang, der für jedes Unternehmen von enormer Bedeutung ist. Kunden gegenüber entsteht durch das Factoring ebenfalls ein professionelleres Ansehen. Denn nur Unternehmen, die konsequent mahnen, werden auf Dauer überleben und können dem Kunden auch in fünf oder zehn Jahren noch die gleiche Dienstleistung bieten. Man vergrault seine Kunden mit Mahnungen also nicht, sondern zeigt diesen vielmehr, dass man Profi ist.
Bevor man sich jedoch für einen bestimmten Factoring Partner entscheidet, dem man seine Forderungen verkauft, gilt es, sich über die einzelnen Angebote und Anbieter zu informieren. Bei den Gebühren, die einbehalten werden, kann es zu teils erheblichen Unterschieden kommen. Diese sollte man auch entsprechend beachten, um nicht mehr als nötig, für das Factoring zu zahlen. Auch gibt es leider einige schwarze Schafe in dieser Branche. Sie kaufen zwar die Forderungen auf, doch die Zahlung dieser erfolgt ebenfalls nur schleppend oder gar nicht. In den verschiedenen Internet Foren kann man sich allerdings über die einzelnen Factoring Unternehmen informieren und so herausfinden, welches Unternehmen tatsächlich vertrauenswürdig ist und von welchem man besser die Finger lassen sollte.
Hier wird auch die genaue Vorgehensweise beim Verkauf von Forderungen nochmals beschrieben, sodass man sich auch darüber entsprechend informieren kann. Dieser Vergleich sollte in jedem Fall stattfinden, bevor man sich endgültig entscheidet. Nur so kann man sich vor unseriösen Angeboten schützen.
Das Factoring bietet also die ideale Alternative zum eigenen Forderungsmanagement, bei dem insbesondere das Mahnwesen oft genug vernachlässigt wird, aus Angst, seine Kunden zu verlieren. Doch nur ein effizientes Forderungsmanagement in Verbindung mit einem reibungslosen Mahnwesen gewährt einen steten Geldeingang, der für jedes Unternehmen von enormer Bedeutung ist. Kunden gegenüber entsteht durch das Factoring ebenfalls ein professionelleres Ansehen. Denn nur Unternehmen, die konsequent mahnen, werden auf Dauer überleben und können dem Kunden auch in fünf oder zehn Jahren noch die gleiche Dienstleistung bieten. Man vergrault seine Kunden mit Mahnungen also nicht, sondern zeigt diesen vielmehr, dass man Profi ist.
Bevor man sich jedoch für einen bestimmten Factoring Partner entscheidet, dem man seine Forderungen verkauft, gilt es, sich über die einzelnen Angebote und Anbieter zu informieren. Bei den Gebühren, die einbehalten werden, kann es zu teils erheblichen Unterschieden kommen. Diese sollte man auch entsprechend beachten, um nicht mehr als nötig, für das Factoring zu zahlen. Auch gibt es leider einige schwarze Schafe in dieser Branche. Sie kaufen zwar die Forderungen auf, doch die Zahlung dieser erfolgt ebenfalls nur schleppend oder gar nicht. In den verschiedenen Internet Foren kann man sich allerdings über die einzelnen Factoring Unternehmen informieren und so herausfinden, welches Unternehmen tatsächlich vertrauenswürdig ist und von welchem man besser die Finger lassen sollte.
Hier wird auch die genaue Vorgehensweise beim Verkauf von Forderungen nochmals beschrieben, sodass man sich auch darüber entsprechend informieren kann. Dieser Vergleich sollte in jedem Fall stattfinden, bevor man sich endgültig entscheidet. Nur so kann man sich vor unseriösen Angeboten schützen.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^