Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Platin als Alternative zur Geldanlage Gold vergleichen
Während viele Anleger ganz bewusst nur in sichere Anlageformen wie Spareinlagen oder Tagesgelder investieren, gibt es gerade in Niedrigzinsphasen auch viele Anleger, die nach Alternativen Ausschau halten. Gerade wenn es um Inflationsschutz, Wertbeständigkeit und Krisensicherheit geht, wird unter anderem auch das Investment in Gold von vielen Experten als Ratschlag genannt. Es handelt sich dabei um ein Rohstoff-Investment, denn Gold gehört zu den Edelmetallen und diese zählen wiederum zu den Rohstoffen. Anleger können auf verschiedene Weisen in Edelmetalle wie Gold oder auch Silber investieren.Zum einen ist das auf dem indirekten Weg möglich, also zum Beispiel durch den Kauf von Aktien und Fonds. Zum anderen kann aber auch direkt in Gold investiert werden. Dazu muss der Anleger einfach Goldmünzen oder Goldbarren kaufen. Viele Anleger möchten derzeit zwar vom Grundsatz her gerne in Gold investieren, sehen aber das Problem darin, dass der Goldpreis in den letzten zwei Jahren bereits sehr stark angestiegen ist. Und da auch viele Experten aktuell von einer möglichen Korrektur sprechen, ist die Angst vorhanden, dass die Goldpreise fallen könnten. In der Folge suchen manche Anleger, die grundsätzlich in Edelmetalle investieren möchten, nach Alternativen zum Gold.
Eine mögliche Alternative, das Silber, scheidet im Prinzip aus den gleichen Gründen aus, nämlich aufgrund bereits deutlich gestiegener Preise. Es gibt aber noch eine weitere Alternative im Bereich der Edelmetall-Investments, nämlich die Anlage in Platin. Platin ist vom Materialwert her sogar noch wertvoller als Gold. Für Anleger ist jedoch vor allem interessant, dass der Platinpreis bisher noch nicht in den Maßen gestiegen ist, wie es bei Gold oder Silber der Fall ist. Die direkte Anlage in Platin erfolgt im Grunde auf die gleiche Art und Weise, wie es auch beim Gold der Fall ist. Das bedeutet, interessierte Anleger können sich Platinbarren oder auch Platinmünzen kaufen. Allerdings ist die Auswahl an verschiedenen Münzen und Barren nicht so groß, wie es beim Gold oder beim Silber der Fall ist.
Darüber hinaus bieten nicht ganz so viele Edelmetall-Händler Platin als physisches Investment an. Dennoch ist Platin mit den gleichen positiven Eigenschaften ausgestattet, wie es beim Gold der Fall ist. So gilt auch das Investment in Platin als inflationsgeschützt und der Anleger entscheidet sich für einen Sachwert. Als langfristige Anlage ist Platin ebenfalls geeignet, da Experten auf lange Sicht hin betrachtet von steigenden Platinpreisen ausgehen.
Eine mögliche Alternative, das Silber, scheidet im Prinzip aus den gleichen Gründen aus, nämlich aufgrund bereits deutlich gestiegener Preise. Es gibt aber noch eine weitere Alternative im Bereich der Edelmetall-Investments, nämlich die Anlage in Platin. Platin ist vom Materialwert her sogar noch wertvoller als Gold. Für Anleger ist jedoch vor allem interessant, dass der Platinpreis bisher noch nicht in den Maßen gestiegen ist, wie es bei Gold oder Silber der Fall ist. Die direkte Anlage in Platin erfolgt im Grunde auf die gleiche Art und Weise, wie es auch beim Gold der Fall ist. Das bedeutet, interessierte Anleger können sich Platinbarren oder auch Platinmünzen kaufen. Allerdings ist die Auswahl an verschiedenen Münzen und Barren nicht so groß, wie es beim Gold oder beim Silber der Fall ist.
Darüber hinaus bieten nicht ganz so viele Edelmetall-Händler Platin als physisches Investment an. Dennoch ist Platin mit den gleichen positiven Eigenschaften ausgestattet, wie es beim Gold der Fall ist. So gilt auch das Investment in Platin als inflationsgeschützt und der Anleger entscheidet sich für einen Sachwert. Als langfristige Anlage ist Platin ebenfalls geeignet, da Experten auf lange Sicht hin betrachtet von steigenden Platinpreisen ausgehen.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
- Sparen und investieren über die Kreditbank
- Aktien über Online-Börsen weltweit kaufen
- Rentenfonds als langfristige Geldanlage im Renditevergleich
- Chancen und Risiken der Geldanlagen in Flugzeugfonds
- Den richtigen Broker für das Wertpapier-Trading wählen
- Beim Devisenhandel auf den richtigen Kurs setzen
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^