Freitag, 25. April 2025

Sparen und investieren über die Kreditbank

Anleger können sich heute zwischen vielen Banken entscheiden, wenn sie zum Beispiel eine Geldanlage tätigen möchten. Es gibt nicht nur sehr viele einzelne Institute, sondern die verschiedenen Banken werden auch bestimmten Gruppen zugeordnet. Allseits bekannt sind zum Beispiel die Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, die Großbanken und die Direktbanken. Bei diesen genannten Institutsgruppen handelt sich um sogenannte Universalbanken, da sie im Grunde das gesamte Bankengeschäft betreiben, und sich nicht auf einen bestimmten Bereich spezialisiert haben.

Neben den Universalbanken gibt es aber auch noch die sogenannten Spezialbanken, die sich eben auf einen gewissen Bereich spezialisiert haben, was die Geschäftstätigkeit angeht. Zu diesen Spezialbanken gehören unter anderem auch die Kreditbanken. Wie schon am Namen abzuleiten ist, haben sich die Kreditbanken auf die Vergabe von Darlehen spezialisiert. Aber auch wenn der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit bei den Kreditbanken im Finanzierungsbereich zu finden ist, so gibt es dennoch einige dieser Banken, die durchaus auch von Sparern und Anlegern genutzt werden können.

Denn nicht wenige Kreditbanken bieten auch Anlageprodukte und Sparprodukte an, die natürlich in erster Linie der Refinanzierung der Institute dienen. Was genau ist damit gemeint? Auch wenn das Hauptgeschäft der Kreditbanken in der Auszahlung von Darlehen besteht, so müssen die Banken das Kapital natürlich zunächst beschaffen, um das Kapital dann als Kredit verleihen zu können. Zur Kapitalbeschaffung, was auch als Refinanzierung bezeichnet wird, stehen den Banken grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Möglichkeit, von der heute immer mehr Banken in immer größerem Umfang Gebrauch machen, ist das Leihen von Kapital bei der EZB.

Denn bei der EZB können sich die Banken zurzeit für weniger als ein Prozent an Zinsen Geld leihen und sich so auch refinanzieren. Eine weitere Möglichkeit der Kapitalbeschaffung ist die Ausgabe von Aktien oder Anleihen. Als dritte Möglichkeit bleibt dann noch das Anbieten von verschiedenen Spar- und Anlageprodukten, wie zum Beispiel von Festgeldern oder von Tagesgeldanlagen. Und genau diese Produkte können natürlich auch Anleger und Sparer nutzen, um bei der Kreditbank zu investieren oder auch regelmäßig zu sparen. Aus dem Grunde sollten Anleger und Sparer die Kreditbanken bei einem Vergleich nicht direkt ausschließen, wenn es um verschiedene Anlageprodukte geht.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^