Montag, 24. März 2025
Kategorien
Werbung
Eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage nutzen
Dass Immobilien immer häufiger als Form der Kapitalanlage genutzt werden, ist mittlerweile allgemein bekannt. Doch bisher nutzte man vorrangig das eigene Haus als Kapitalanlage, als Möglichkeit, fürs Alter vorzusorgen. Genauso kann man aber auch die Eigentumswohnung als Kapitalanlage nutzen, sie bietet zudem einige weitere Vorteile, die nicht zu unterschätzen sind. Bevor man sich jedoch für die Investition in eine Eigentumswohnung entscheidet, sollte man einige grundlegende Dinge bedenken.Wird die Eigentumswohnung als Kapitalanlage genutzt, so soll diese in aller Regel vermietet werden. Dabei muss man schon beim Kauf einer bestimmten Eigentumswohnung einige Kriterien festlegen, nach denen man diese auswählen will. Gut vermieten lassen sich beispielsweise Wohnungen, die verkehrsgünstig gelegen sind. Es sollten also sowohl gute Anbindungen an die nächste Autobahnauffahrt gegeben sein, als auch an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Für Familien mit Kindern ist es wichtig, dass in der Nähe Schulen und Kindergärten vorhanden sind, ebenso wie Spielplätze. Ein zur Wohnung gehörender Parkplatz oder eine Garage sind ebenfalls von Bedeutung, will man die Eigentumswohnung gut vermieten können. Des Weiteren darf diese nicht an der Hauptverkehrsstraße liegen, sondern sollte ruhig und idyllisch gelegen sein, um möglichst hohe Mieten verlangen zu können.
Neben einer guten Lage der Eigentumswohnung muss diese auch top ausgestattet sein. Ein renoviertes Bad, eine Einbauküche, ein Balkon – das sind nur einige der Dinge, auf die man achten sollte. Vor der Vermietung ist es ebenfalls wichtig, sich die potenziellen Mieter genau anzuschauen. Eine Selbstauskunft, sowie eine Auskunft des bisherigen Vermieters sind die mindesten Kriterien, die man überprüfen sollte.
Des Weiteren ist eine Abfrage bei der Schufa sinnvoll. Für die korrekte Abrechnung der Miete und vor allen Dingen der Nebenkosten sollte eine Hausverwaltung beauftragt werden. Die entstehenden Kosten können die Vermieter als Werbungskosten steuerlich geltend machen.
Grundsätzlich sind alle Kosten, die durch die Wohnung und deren Vermietung entstehen, den Einnahmen gegenüber zu stellen und gegen diese zu verrechnen. Dadurch ergibt sich eine weitere Einnahmequelle, die bei vermieteten Eigentumswohnungen entsteht. Allerdings kann man die Einnahmen durch die Kosten wieder senken, wodurch natürlich auch die Steuerlast gesenkt wird.
Für Familien mit Kindern ist es wichtig, dass in der Nähe Schulen und Kindergärten vorhanden sind, ebenso wie Spielplätze. Ein zur Wohnung gehörender Parkplatz oder eine Garage sind ebenfalls von Bedeutung, will man die Eigentumswohnung gut vermieten können. Des Weiteren darf diese nicht an der Hauptverkehrsstraße liegen, sondern sollte ruhig und idyllisch gelegen sein, um möglichst hohe Mieten verlangen zu können.
Neben einer guten Lage der Eigentumswohnung muss diese auch top ausgestattet sein. Ein renoviertes Bad, eine Einbauküche, ein Balkon – das sind nur einige der Dinge, auf die man achten sollte. Vor der Vermietung ist es ebenfalls wichtig, sich die potenziellen Mieter genau anzuschauen. Eine Selbstauskunft, sowie eine Auskunft des bisherigen Vermieters sind die mindesten Kriterien, die man überprüfen sollte.
Des Weiteren ist eine Abfrage bei der Schufa sinnvoll. Für die korrekte Abrechnung der Miete und vor allen Dingen der Nebenkosten sollte eine Hausverwaltung beauftragt werden. Die entstehenden Kosten können die Vermieter als Werbungskosten steuerlich geltend machen.
Grundsätzlich sind alle Kosten, die durch die Wohnung und deren Vermietung entstehen, den Einnahmen gegenüber zu stellen und gegen diese zu verrechnen. Dadurch ergibt sich eine weitere Einnahmequelle, die bei vermieteten Eigentumswohnungen entsteht. Allerdings kann man die Einnahmen durch die Kosten wieder senken, wodurch natürlich auch die Steuerlast gesenkt wird.
Gesamtnote 2.8 von insgesamt 4 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^