Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
PKW Finanzierung - auf welche Kosten man achten muss
Das Auto ist heute eines der wichtigsten Dinge im Leben. Ohne dieses kommen gerade diejenigen, die auf dem Dorf wohnen, nicht zum Einkaufen und schon gar nicht auf die Arbeit. Bei einer jeden Einstellung wird der Bewerber heute nach Führerschein und Fahrzeug gefragt, denn die wenigsten Unternehmen sind heute noch zu Fuß zu erreichen, auch öffentliche Verkehrsmittel sind nur selten zur richtigen Zeit an Ort und Stelle.Das Auto ist also unbedingt nötig, aber leider auch mit entsprechenden Kosten verbunden. Deshalb können sich die wenigsten das Auto direkt leisten, sondern müssen hierfür eine Finanzierung aufnehmen. Doch was muss man bei der PKW Finanzierung eigentlich genau beachten und welche Möglichkeiten bieten sich hier? Grundsätzlich gilt, dass viele Autohändler ihren Kunden, speziell für die Neuwagen, eine Null Prozent Finanzierung anbieten. Das heißt, bei dieser entstehen keine weiteren Kosten, sodass man wirklich nur den reinen Kaufpreis zahlen muss.
Auf den ersten Blick erscheint diese Form der Finanzierung sicher sehr günstig, doch man sollte auch hier einmal genauer hin schauen. Denn mit der Inanspruchnahme der Null Prozent PKW Finanzierung steht man zunächst einmal in einer schlechteren Verhandlungsposition dem Händler gegenüber. Das heißt, man muss hier stets damit rechnen, dass man weitere Rabatte kaum aushandeln kann, da der Händler einem ja bereits mit der Finanzierung entgegen gekommen ist.
Deshalb sollte man überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, über eine freie Bank zu finanzieren. Zwar werden hier die üblichen Kosten für Zinsen und Gebühren fällig, jedoch kann man davon ausgehen, dass man beim Händler einen guten Rabatt für das Auto aushandeln kann, wenn man ihm gegenüber als Barzahler auftritt. Das heißt natürlich auch, dass man mitunter zwar Zinsen zahlen muss, aber diese durch die Rabatte wieder ausgeglichen werden. Deshalb sollte man sich hier genau informieren, welche Kosten bei einem Bankdarlehen auf einen zukommen und ob man diese nicht vielleicht mit Hilfe eines kräftigen Preisnachlasses entsprechend kompensieren kann.
Hier sollte man genau kalkulieren, welche Kosten auf den Käufer zukommen und welche Variante letztlich die günstigere ist. Bei gebrauchten Autos wird sich das Ganze zudem noch mehr bemerkbar machen. Denn hier gilt, dass man die Finanzierung vom Händler ebenfalls nur mit Zinsen erhalten wird, aber dennoch in einer schlechteren Verhandlungsposition ist, als wenn man als Barzahler auftreten würde. Da die Zinsen dann zwischen Händler und normaler Bank keine großen Unterschiede mehr aufweisen, sollte man stets darauf achten, dass hier die richtige Wahl getroffen wird. Durch einen Rabatt kann die Bankfinanzierung hier ebenfalls deutlich besser abschneiden.
Auf den ersten Blick erscheint diese Form der Finanzierung sicher sehr günstig, doch man sollte auch hier einmal genauer hin schauen. Denn mit der Inanspruchnahme der Null Prozent PKW Finanzierung steht man zunächst einmal in einer schlechteren Verhandlungsposition dem Händler gegenüber. Das heißt, man muss hier stets damit rechnen, dass man weitere Rabatte kaum aushandeln kann, da der Händler einem ja bereits mit der Finanzierung entgegen gekommen ist.
Deshalb sollte man überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, über eine freie Bank zu finanzieren. Zwar werden hier die üblichen Kosten für Zinsen und Gebühren fällig, jedoch kann man davon ausgehen, dass man beim Händler einen guten Rabatt für das Auto aushandeln kann, wenn man ihm gegenüber als Barzahler auftritt. Das heißt natürlich auch, dass man mitunter zwar Zinsen zahlen muss, aber diese durch die Rabatte wieder ausgeglichen werden. Deshalb sollte man sich hier genau informieren, welche Kosten bei einem Bankdarlehen auf einen zukommen und ob man diese nicht vielleicht mit Hilfe eines kräftigen Preisnachlasses entsprechend kompensieren kann.
Hier sollte man genau kalkulieren, welche Kosten auf den Käufer zukommen und welche Variante letztlich die günstigere ist. Bei gebrauchten Autos wird sich das Ganze zudem noch mehr bemerkbar machen. Denn hier gilt, dass man die Finanzierung vom Händler ebenfalls nur mit Zinsen erhalten wird, aber dennoch in einer schlechteren Verhandlungsposition ist, als wenn man als Barzahler auftreten würde. Da die Zinsen dann zwischen Händler und normaler Bank keine großen Unterschiede mehr aufweisen, sollte man stets darauf achten, dass hier die richtige Wahl getroffen wird. Durch einen Rabatt kann die Bankfinanzierung hier ebenfalls deutlich besser abschneiden.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Finanzierung
- Finanzierungsmöglichkeiten und deren Angebote im
- Kreditvermittlung bietet Chance auf günstige Darl
- Verbraucherkredite in verschiedenen Formen nutzba
- Baufinanzierer locken mit immer niedrigeren Zinse
- Alternative Tilgungsdarlehen zum Annuitätendarleh
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Finanzierung
- Neue Möbel durch Ratenzahlung finanzieren
- Beim Autokauf Ratenzahlung aushandeln
- Mustervertrag für Ratenzahlung
- Darlehen aus Österreich
- Autofinanzierung ohne Bonitätsprüfung
- Voraussetzungen beim Investitionskredit vergleich
- Eine private Ratenzahlung eingehen
- Für die Grundschuld Zinsen bezahlen
- Forderungsentkleidete Hypothek - Infos
- Autofinanzierung ohne Bonität möglich?
- Hausbau Kredit - Zinsen beim Bauen
- Sofortkredit für Studenten
- Als Deutscher einen Kredit in Österreich bekommen
- Welches ist die optimale Immobilienkauf Finanzier
- Autofinanzierung per Leasing, Kredit oder Finanzi
Werbung
^