Dienstag, 21. Januar 2025
Kategorien
Werbung
Langfristige Rendite mit Börsenhandel erzielen
Es gibt am Finanzmarkt eine große Auswahl an Produkten, die nicht nur zur kurzfristigen Spekulation geeignet sind, sondern vor allem dem Vermögensaufbau dienen können. Die zahlreichen Anleger, die am Markt tätig sind, lassen sich in zwei Gruppen einteilen, nämlich in Spekulanten und Kapitalanleger. Bei Spekulanten steht immer die kurzfristige Erzielung von Gewinnen im Vordergrund, wobei die Sicherheit untergeordnet wird. Ganz anders stellt sich die Situation bei Anlegern dar, die an einer langfristigen Rendite interessiert sind. Hier spielt die Höhe des Ertrages nur eine untergeordnete Rolle, während die Sicherheit des investierten Kapitals eindeutig im Vordergrund steht.Wer eine langfristige Rendite mit dem Börsenhandel erzielen möchte, der muss sich demzufolge für bestimmte Produkte entscheiden. Derivate sind an dieser Stelle beispielsweise überhaupt nicht geeignet, da diese Produkte viel zu spekulativ sind und sich daher nicht zum regelmäßigen Vermögensaufbau eignen. Es sind im Wesentlichen drei Finanzprodukte, die zum Aufbau einer langfristigen Rendite geeignet sind, wenn der Handel an den Börsen im Vordergrund stehen soll. Es handelt sich dabei um Anleihen, ETFs und Aktien. Sämtliche Produkte aus dieser Kategorie bietet den Anlegern die Möglichkeit, Kapital einzusammeln und auf eine langfristige Rendite zu bauen. So werden Anleihen beispielsweise mit einer Laufzeit von fünf, zehn oder auch 20 Jahren emittiert, sodass der Kunde die Gelegenheit hat, langfristig zu investieren. Gleiches gilt auch für ETFs und Aktien, die sogar gar keine Laufzeitbegrenzung haben. Bei Aktien werden die meisten Kunden sicherlich den Einwand vorbringen, dass es sich um risikoreiche Wertpapiere handelt.
Dies ist in der Praxis sicherlich auch der Fall, jedoch sinkt das Risiko deutlich mit fortschreitender Anlagedauer. Im Detail heißt das, dass es deutlich riskanter ist, über einen Zeitraum von lediglich einigen Monaten oder wenigen Jahren hinweg in Aktien zu investieren, als wenn sich der Anfänger für ein langfristiges Investment von zehn und mehr Jahren entscheidet. Da auch beim Börsenhandel mit Aktien bei langfristig orientierten Anlegern der kontinuierliche Ertrag im Vordergrund steht, bietet es sich an, vorwiegend in Dividendentitel zu investieren. Diese Aktien können sich durch eine gute Dividendenrendite und somit durch einen dauerhaft guten Ertrag auszeichnen. Natürlich kann das Portfolio mit weiteren Aktien und auch ETF-Fonds ergänzt werden, die sich insbesondere durch eine geringe Kostenquote auszeichnen können. Es stehen also durchaus zahlreiche Produkte zur Auswahl, wenn mit dem Börsenhandel eine langfristige Rendite erzielt werden soll.
Dies ist in der Praxis sicherlich auch der Fall, jedoch sinkt das Risiko deutlich mit fortschreitender Anlagedauer. Im Detail heißt das, dass es deutlich riskanter ist, über einen Zeitraum von lediglich einigen Monaten oder wenigen Jahren hinweg in Aktien zu investieren, als wenn sich der Anfänger für ein langfristiges Investment von zehn und mehr Jahren entscheidet. Da auch beim Börsenhandel mit Aktien bei langfristig orientierten Anlegern der kontinuierliche Ertrag im Vordergrund steht, bietet es sich an, vorwiegend in Dividendentitel zu investieren. Diese Aktien können sich durch eine gute Dividendenrendite und somit durch einen dauerhaft guten Ertrag auszeichnen. Natürlich kann das Portfolio mit weiteren Aktien und auch ETF-Fonds ergänzt werden, die sich insbesondere durch eine geringe Kostenquote auszeichnen können. Es stehen also durchaus zahlreiche Produkte zur Auswahl, wenn mit dem Börsenhandel eine langfristige Rendite erzielt werden soll.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
- Outperformance-Zertifikate für chancenorientierte Anleger
- Berechnung von Aktiengewinnen und Dividenden
- Bullionmünzen als Investment in Gold oder Silber kaufen
- Personendepot als Grundlage für den Wertpapierhandel
- Öko-Riester zum Aufbau der privaten Altersvorsorge
- Kombizinsanleihen als Nullkupon- und Hochkuponanleihen
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^