Freitag, 25. April 2025

Die beste Geldanlage finden

Die liebste Geldanlage der Deutschen ist immer noch das traditionelle Sparbuch. Hier liegt das Geld sicher, obwohl es teilweise durch die niedrigen Zinsen real oft weniger wird. Viele Sparer wollen ihr Geld noch so anlegen, weil sie glauben, dass es nur so sicher ist. Heute gibt es wesentlich günstiger Geldanlagen als ein Sparbuch.

Wenn das Geld langfristig angelegt werden soll, dann ist eine Anlage in Aktien, oder Fonds genau zu überlegen. Bei Aktien ist die Anlage risikoreich und es kann auch zum Verlust des Geldes kommen. Über einen langen Zeitraum versprechen Aktienanlagen, wenn sie von Fachleuten geführt werden, in der Regel auch eine gute Rendite. Auch Fonds sind günstige Geldanlagen. Der Anleger kann entscheiden, wie er seinen Fond mischen möchte. Mit hohem Aktienanteil ist das Risiko höher, aber auch die Aussicht auf gute Rendite. Je niedriger der Aktienanteil ist, umso sicherer sind die Anlagen. Bei Aktien und Fonds kann der Anleger relativ schnell wechseln und über sein Geld verfügen.

Festgeldanlagen sind sichere Anlagen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Bundessschatzbriefe, oder für einen bestimmten Zeitraum bei einer Bank festgelegtes Geld. Hier werden mit dem Vertragsabschluß die Laufzeit und die Verzinsung festgelegt. Innerhalb des Vertrages ist das Geld nicht verfügbar. Es kann beliehen, oder mit großen Verlusten zurückgezahlt werden. Die Sicherheit der Festgeldanlage erkauft sich der Anleger mit relativ geringen Zinsen, die auch noch vorher festgelegt werden und damit nicht flexibel sind. Seit einigen Jahren gibt es eine neue Generation von Geldinstituten. Das sind die Online Direktbanken. Sie haben keine Filialen und keinen Außendienst und bieten ihre Leistungen nur über das Internet an. Sehr günstig werden hier Tagesgeldkonten angeboten.

Die Kontoführung ist kostenlos, das Geld ist täglich verfügbar und es gibt keine Kündigungsfristen. Die Zinsen orientieren sich flexibel am Markt. In den letzten Jahren lagen die Zinsen vieler Tagesgeldkonten über denen von Festgeldanlagen. Tagesgeldkonten bei den Direktbanken sind genauso sicher, wie das Konto bei jeder Bank der Region. Geldanlagen sollten heute in verschiedenen Formen und Anlageprodukten erfolgen. Durch den sich ständig verändernden Markt kann kein starres Schema empfohlen werden. Der Anleger sollte immer versuchen in einem bestimmten Rahmen flexibel zu bleiben.

Eine Grundtendenz war bisher immer richtig. Jüngere Leute mit langen Anlagezeiträumen sollten einen bestimmten Anteil eher in risikoreichere Produkte, wie Aktien oder Fonds mit hohem Aktienanteil investieren. Ältere Anleger sparen sinnvoller in sichereren Angeboten. Das können Festgeldanlagen, aber auch Tagesgeldkonten sein. Auch ein bestimmter Anteil von Fonds mit geringerem Aktienanteil kann dazu gehören.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^