Dienstag, 25. März 2025
Kategorien
Werbung
Eine gute Geldanlage finden
Es gehört sicherlich zu den Hauptaufgaben eines guten Finanzberaters, für den jeweiligen individuellen Kunden die passende Anlageform zu finden. Falls Sie als Kunde die passende Geldanlage "auf eigene Faust" suchen sollten, stellen sich auch hier einige Fragen, die man für sich persönlich so gut wie möglich beantworten sollte.Um herauszufinden, sei es alleine oder mit Hilfe eines Finanzberaters, welche Geldanlage für einen persönlich am besten ist, muss man sich über die Ziele und Eigenschaften im Klaren sein, welche die geplante Anlage beinhalten soll. Entscheidende Faktoren bei der Auswahl der richtigen Geldanlage sind das Ziel der Anlage, das Sicherheitsverhalten des Kunden, die Risikobereitschaft, wie liquide die Anlage sein soll, und auch die Laufzeit spielt häufig eine große Rolle. Ferner sollten auch Eigenschaften wie Möglichkeit der vorzeitigen Verfügung und steuerliche Behandlung der Anlage berücksichtigt werden.
Sie als Kunde müssen sich also im Klaren darüber sein, welche Punkte Ihnen bei der Kapitalanlage am wichtigsten sind. Möchten Sie beispielsweise in erster Linie eine sehr sichere Anlageform haben, sind z.B. bestimmte Aktien oder auch generell kurzfristige Anlagen in Aktienwerte nicht zu empfehlen. In diesem Falle wären allerdings Anlagen wie Festgeld, Tagesgeld oder Bundeswertpapiere sehr gut geeignet. Steht bei Ihnen z.B. eine hohe Rendite im Vordergrund, und sind Sie in Zusammenhang damit auch bereit, ein größeres Risiko einzugehen, sind sicherlich besonders einige Arten von Wertpapieren sehr geeignet für Sie, wie z.B. Aktien oder bestimmte Auslandsanleihen.
Auf was sollte man achten bei der Auswahl?
Wie bereits kurz erwähnt wurde ist es bei der Auswahl sehr wichtig, dass man darauf achtet, dass die gewählte Anlage die Eigenschaften besitzt, die man jeweils für sich persönlich als wichtig erachtet. Neben den Aspekten Sicherheit, Rendite, Verfügbarkeit und Laufzeit, stehen bei vielen Kunden auch steuerliche Aspekte im Vordergrund. Natürlich sollte man auch darauf achten, dass man eine relativ kostengünstige Anlageform auswählt, denn bei nicht wenigen Anlageformen fallen Kosten in Form von Gebühren und Aufschlägen an, welche oftmals nicht direkt auf den ersten Blick zu erkennen sind.
Man sollte natürlich unbedingt darauf achten, dass es sich um eine "seriöses" Produkt bzw. Anbieter handelt, denn abgesehen von möglichen Kursverlusten, sollte das investierte Kapital natürlich relativ sicher sein, und wenn möglich kein Totalverlust drohen.
Sie als Kunde müssen sich also im Klaren darüber sein, welche Punkte Ihnen bei der Kapitalanlage am wichtigsten sind. Möchten Sie beispielsweise in erster Linie eine sehr sichere Anlageform haben, sind z.B. bestimmte Aktien oder auch generell kurzfristige Anlagen in Aktienwerte nicht zu empfehlen. In diesem Falle wären allerdings Anlagen wie Festgeld, Tagesgeld oder Bundeswertpapiere sehr gut geeignet. Steht bei Ihnen z.B. eine hohe Rendite im Vordergrund, und sind Sie in Zusammenhang damit auch bereit, ein größeres Risiko einzugehen, sind sicherlich besonders einige Arten von Wertpapieren sehr geeignet für Sie, wie z.B. Aktien oder bestimmte Auslandsanleihen.
Auf was sollte man achten bei der Auswahl?
Wie bereits kurz erwähnt wurde ist es bei der Auswahl sehr wichtig, dass man darauf achtet, dass die gewählte Anlage die Eigenschaften besitzt, die man jeweils für sich persönlich als wichtig erachtet. Neben den Aspekten Sicherheit, Rendite, Verfügbarkeit und Laufzeit, stehen bei vielen Kunden auch steuerliche Aspekte im Vordergrund. Natürlich sollte man auch darauf achten, dass man eine relativ kostengünstige Anlageform auswählt, denn bei nicht wenigen Anlageformen fallen Kosten in Form von Gebühren und Aufschlägen an, welche oftmals nicht direkt auf den ersten Blick zu erkennen sind.
Man sollte natürlich unbedingt darauf achten, dass es sich um eine "seriöses" Produkt bzw. Anbieter handelt, denn abgesehen von möglichen Kursverlusten, sollte das investierte Kapital natürlich relativ sicher sein, und wenn möglich kein Totalverlust drohen.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^