Samstag, 3. Mai 2025
Kategorien
Werbung
Schulden durch Ratenzahlung abtragen
jeder Mensch der Schulden hat, weiß dass es manchmal schwer ist, allen Gläubigern gerecht zu werden. Die Schulden werden immer mehr, weil man sie nicht mehr abtragen kann. Was viele Schuldner gar nicht wissen ist, das man seine Schulden bei den Gläubigern auch auf Raten abbezahlen kann. Diese bieten das natürlich nicht von sich aus an, denn immerhin bekommen sie auch noch Zinsen auf den Betrag, den der Schuldner nicht zahlen kann. Deshalb ist es wichtig, so schnell wie möglich, einen Brief an seine Gläubiger zu schicken.Der Inhalt des Briefes sollte den eigenen Namen, den Namen des Schuldners und das Datum im Briefkopf enthalten. Der Rest des Briefes könnte so ausschauen:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe bei Ihnen unter dem Aktenzeichen --- einen Betrag von --- Euro zu bezahlen. Leider ist es mir nicht möglich, den Betrag in einer Summe zu tragen. Deshalb bitte ich Sie hiermit, um eine monatliche Ratenzahlung von 50 Euro. Sollte es mir einmal möglich sein, eine höhere Summe zu zahlen, werde ich diese Zahlung natürlich gerne vornehmen, da ich schnellstens schuldenfrei werden möchte. Da ich auch noch andere Gläubiger zahlen muss, bleibt mir nur der Weg der Ratenzahlung. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob Sie diese Zahlart akzeptieren, damit ich die erste Rate direkt vornehmen kann. Leider muss ich Sie auch darauf hinweisen, dass ich im Falle einer Ablehnung Insolvenz anmelden muss, da ich keine der Beträge an meine Gläubiger mit einem Betrag tilgen könnte.
Hochachtungsvoll
-Unterschrift-
Mit dem Inhalt des Briefes, gibt man den Gläubiger so nicht viel Spielraum für seine Entscheidung. Denn er weiß, dass er im Falle einer Insolvenz auf seine Kosten sitzen bleiben könnte. Schon aus diesem Grund, wird es kaum einen Gläubiger geben, der negativ auf diese Nachricht reagieren wird. Denn im Prinzip wollen die Gläubiger, nur das Geld was ihnen zusteht bekommen. Auch wenn es dann auf Raten ist, sind sie damit eher einverstanden, als mit dem Wissen, dass sie lange Zeit, gar nichts erhalten werden.
Wenn ein Schuldner diesen Brief an alle seiner Gläubiger verschickt, wird er bald wieder ein ruhigeres Leben führen können. Denn auch durch Raten, werden die Schuldenbeträge doch immer weniger. Und es ist schön, wenn man dann immer mehr Unterlagen als erledigt, abheften darf.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe bei Ihnen unter dem Aktenzeichen --- einen Betrag von --- Euro zu bezahlen. Leider ist es mir nicht möglich, den Betrag in einer Summe zu tragen. Deshalb bitte ich Sie hiermit, um eine monatliche Ratenzahlung von 50 Euro. Sollte es mir einmal möglich sein, eine höhere Summe zu zahlen, werde ich diese Zahlung natürlich gerne vornehmen, da ich schnellstens schuldenfrei werden möchte. Da ich auch noch andere Gläubiger zahlen muss, bleibt mir nur der Weg der Ratenzahlung. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob Sie diese Zahlart akzeptieren, damit ich die erste Rate direkt vornehmen kann. Leider muss ich Sie auch darauf hinweisen, dass ich im Falle einer Ablehnung Insolvenz anmelden muss, da ich keine der Beträge an meine Gläubiger mit einem Betrag tilgen könnte.
Hochachtungsvoll
-Unterschrift-
Mit dem Inhalt des Briefes, gibt man den Gläubiger so nicht viel Spielraum für seine Entscheidung. Denn er weiß, dass er im Falle einer Insolvenz auf seine Kosten sitzen bleiben könnte. Schon aus diesem Grund, wird es kaum einen Gläubiger geben, der negativ auf diese Nachricht reagieren wird. Denn im Prinzip wollen die Gläubiger, nur das Geld was ihnen zusteht bekommen. Auch wenn es dann auf Raten ist, sind sie damit eher einverstanden, als mit dem Wissen, dass sie lange Zeit, gar nichts erhalten werden.
Wenn ein Schuldner diesen Brief an alle seiner Gläubiger verschickt, wird er bald wieder ein ruhigeres Leben führen können. Denn auch durch Raten, werden die Schuldenbeträge doch immer weniger. Und es ist schön, wenn man dann immer mehr Unterlagen als erledigt, abheften darf.
Gesamtnote 2 von insgesamt 2 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Geld
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de
Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^